Gefunden für bascom tastatur - Zum Elektronik Forum





1 - Atmega 328 Fälschung? -- Atmega 328 Fälschung?




Ersatzteile bestellen
  Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Nachdem ich die gute alte serielle Technik wieder flott gemacht hab,incl. Pollinboard und BitBurner, gehts.
Ich kann Fuses lesen und setzen,und sowohl in der Bascom als auch der Arduino Ide erstellte Hexfiles "brennen".
Mehr wollt ich ja gar nicht...
Mit dem AVRisp ii als auch einem als ISP programmierten Arduino ist allerdings nix zu wollen.
Also dürfte sich der Fehler doch irgendwo in dem Bereich zwischen Stuhl und Tastatur befinden...
Aber trotzdem,grad im Bereich Microprofessor programmieren liebe ich serielle Technik.
Zumindest bei mir hat der USB Kram noch nie so wirklich 100% funktioniert.
Leider sterben PC und Schleppis mit serieller Schnittstelle ja aus ...
2 - Panelbau Flipflop-Schaltung nur wie? -- Panelbau Flipflop-Schaltung nur wie?
Hallo paneldream,

das, was Du vorhast, beschäftigt mich auch schon seit längerem, aber ich habe mich noch nicht für eine Lösung entschieden, von denen es ja mehrere gibt:

1.) www.opencockpits.com liefert Bausätze, die Deine Wünsche erfüllen,es gibt auch ein deutsches Forum www.opencockpits.de, das sehr hilfsbereit ist. Das ist die sicherste Lösung.

2.) Billig-Gamepad schlachten, dann hast Du schon mal Taster und Kontroller. Ich würde dann Kippschalter mit doppelten Kontakten verwenden, eine Kontaktreihe schaltet quasi die Tastatur, die zweite Kontaktreihe schaltet eine LED. Es gibt zum Flusi ein Zusatzprogramm FSUIPC. Da bei einem Schalter ja quasi die Taste gedrückt bleibt, fängt FSUIPC dieses ab, führt Deine gewünschte Funktion aus und beim Ausschalten auch wieder zurück. Damit hast Du natürlich nur eine LED, aber die Schalterstellung siehst Du ja auch, so das man auf die LED auch ganz verzichten könnte. Das ist wohl die preiswerteste Lösung.

3.) Mikrocontroller, ist garnicht so kompliziert. Z.B. ATMEGA8, preiswerte Ko...








3 - Projekt Tastatur in Morsecode umwandeln -- Projekt Tastatur in Morsecode umwandeln
Ich würd vorschlagen einen kleinen Atmel Controller zu nehmen, und das ganze in Bascom (Demo sollte reichen) zu programmieren. Bascom hat zufälligerweise schon die Routinen drin um eine Tastatur einzulesen, und ne Quäke zu bedienen.

Gruß

Simon ...
4 - PC-AT Tastatur -- PC-AT Tastatur
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Code und zwar bekomme ich über das Hyper terminal keine Info welche Taste ich gerade Drücke.

Als Programmiersprache benutze ich Bascom und den Atmega8

Angeschlosen habe ich die Tastatur am Atmega8 richtig.

Könnt ihr mal den Code anschauen ich komme einfach nicht mehr weiter ??


Code :
$regfile "m8def.dat"
$crystal = 1600000
$baud = 1200

Config Keyboard = Pind.2 , Data = Pind.3 , Keydata = Keydata

Dim Key As Byte

Print "Eingabetest von P...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bascom Tastatur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bascom Tastatur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290434   Heute : 12781    Gestern : 13943    Online : 341        27.8.2025    16:37
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0111260414124