Gefunden für badewannen erden nicht - Zum Elektronik Forum |
1 - Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern -- Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern | |||
| |||
2 - zusätzlicher Potentialausgleich -- zusätzlicher Potentialausgleich | |||
hallo zusammen
Ich habe ein Gebäude in dem der Hauptpotentialausgleich im Keller liegt. Darf ich eine zusätzliche Potentialausgleichschiene,in einem Sepperaten Raum anschließen, wo auch nacher der Zählerkasten hinkommen soll, um die Badewannen und Duschen nur in der zusätzlichen Potentialausgleichschiene zu Erden, oder muß ich den Schutzleiter zum keller hin verlegen für die Badewannen und Duschen? in welcher stärke muß der Schutzleiter zur zusätzlichen Potentialausgleichschiene sein. Reicht es aus wenn ich die Badewannen mit 4 qmm Schutzleiter zur zusätzlichen Potentialausgleichschiene Erde oder muß ich 6 qmm Schutzleiter nehmen? Die neue Zuleitung vom HAK beträgt 4x16 qmm, da die NH Sicherungen vom HAK 50 A betragen. Vom ZK zur 1. Wohnung des Sicherungskasten(SK) sind es 5 m. Vom ZK zur 2. Wohnung des Sicherungskasten(SK) sind es 10 m. Vom ZK zur 3. Wohnung des Sicherungskasten(SK) sind es 15 m. vom Zählerkasten zum jeweiligen SK 16 qmm . Die Kabel werden jeweils vom Zählerkasten aus verlegt der mit 50 A, SLS schalter abgesichert wird,es werden pro wohnung 63 A,30 mA FI eingesetzt. Zum SK wird ein Schutzleiter verlegt der wenn erlaubt von der zusätzlichen Potentialausgleichschiene mit 16 qmm ve... | |||
3 - zwei Potentialausgleichsschienen verbinden? -- zwei Potentialausgleichsschienen verbinden? | |||
Altbau mit späterem Anbau:
Im Altbau ist kein Erder vorhanden und daher die Wasserleitung als Erder benutzt. An der Potentialausgleichsschiene sind, wie vorgeschrieben, die Badewannen, Heizungs und Wasserrohre, BK-Anschluß usw. geerdet. Im Neubau sind Fundamenterder und Ausgleichsschiene vorhanden und nur der Antennenmast angeschlossen. Beide Ausgleichsschienen sind recht weit voneinander entfernt, so daß es schwer möglich ist, den Altbau an der neuen Ausgleichsschiene zu erden. Was tun? Beide mit 16qmm verbinden und die Antenne an der Neuen lassen? Zulässig? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |