Gefunden für badewanne gewitter - Zum Elektronik Forum





1 - FI löste nicht aus -- FI löste nicht aus




Ersatzteile bestellen
  Bei Gewitter nehme ich auch nie einen Fön mit in die Badewanne

MfG
888 ...
2 - Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern -- Nur 4 Adern zu den Unbterverteilern
[quote]
sam2 schrieb am 2008-08-26 09:57 :


Zitat : Fenta:
Das halte ich für einen großen Fehler - es kann einfach zuviel dabei Schiefgehen. Es braucht nur ein metallischer Brauseschlauch (vielfach in deutschen Badezimmern vorhanden) ins Wannenwasser zu hängen und schon ist die Isolation hin. Bei direktem Blitzeinschlag hingegen kann es je nach Lage problematisch werden, wenn das Potental nicht ausgeglichen ist. Ich würde das also immer machen.

Zitat : schnuppenstern:
Werde ich auch mit dem lokalen verbinden.

1) Es liegt hier eine Installation mit NICHTLEITENDER WAsserverrohrung vor.
Die von Fenta befürchtete Aufhebung der Potentialfreiheit der Wanne ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Badewanne Gewitter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Badewanne Gewitter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183807868   Heute : 3231    Gestern : 8485    Online : 180        25.4.2025    10:54
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0156128406525