Gefunden für backofen wackelkontakt herdplatten - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltet sich teils nicht ab -- Backofen Siemens HE11100/03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sich teils nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11100/03
FD - Nummer : FD 7103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin technischer Laie, habe bei einigen unserer Elektro-Geräte aber durchaus schon mal ein Ersatzteil einbauen können.

Meine Mutter hat einen alten Siemens-Backofen HE11100/03 FD 7103,der noch ohne großen Schnickschnack auskommt (nur Ober- und Unterhitze). Wir haben mal die Backofenlampe tauschen müssen, sonst war bisher nichts dran, obwohl das Gerät ca. 30 Jahre alt ist.

Bisher ist es zweimal passiert, daß das Gerät nicht bei der eingestellten Temperatur abschaltet hat. Vor einigen Wochen hatte ich zuerst einen Kuchen gebacken (ca. 1 Stunde) und anschließend einen Auflauf in den Ofen geschoben (Temperatur ca. 190 Grad, ca. 45 Minuten). Auf einmal roch es merkwürdig aus der Küche - der Auflauf war wirklich gut durch und fast angekokelt. Der Ofen hatte wohl Richtung 250 Grad weitergeheizt und war extrem heiß. Nur ein Kuchen oder nur ein Auflauf war danach trotzdem kein Problem, der Fehler taucht also nicht immer auf.

Vorgestern habe ich Plätzchen gebacken, ca. 180 Grad, mehrere Bleche - kein Problem. Gestern n...
2 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele Herd: Miele 1913186 / 4936
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder Fehlfunktionen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Herd: Miele 1913186 / 4936
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen alten Backofen von Miele mit Keramikkochfeld. Habe beides bisher noch nicht ausgebaut. Wollte vorab mal Eure Meinung "aus der Hüfte" wissen.
Nachdem ich Marmelade und Saft mit dem Dampfentsafter gemacht habe und die Kochfelder dabei stundenlang in Betrieb waren, habe ich jetzt zwei Probleme.
Die eine Platte geht nur noch selten an. Ich habe schon mal auf den Herd/Arbeitsplatte geklopft, dann ging sie an. Aber wenn sie mal angeht, schaltet sie sich nach kurzer Zeit wieder ab. Wackelkontakt? Schalter? Heizelement?
Die andere Platte geht nach einiger Zeit auf Vollast, obwohl der Regler nur auf 1 gestellt war. Schalter?

Kann jemand eine grobe "Ferndiagnose"/Vermutung äußern?
Wenn ich den Herd und evtl. das Kochfeld ausbaue...auf was soll ich achten bzw was soll ich prüfen? ...








3 - Elektronik -- Backofen Neff mega 1689
Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas älter, aber vieleicht hat ja nochmals Jemand solch ein Problem.
(Innenraumbeleuchtung und Lüfter fallen sporadisch aus und gehen nach krätigem schließen der Backofen-Tür wieder an)
Hatte den gleichen Defekt und bei mir lag es an einem Wackelkontakt auf der Platine, wo auch die Relais sind.


Gruß
Werner ...
4 - Anzeige tot - Gerät pfeifft -- Backofen   Gaggenau    EB 842 - 110
Geräteart : Backofen
Defekt : Anzeige (Uhr) tot - Gerät pfeifft
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB 842 - 110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Gaggenau Backofen EB 842-110 -- Uhr defekt und Gerät pfeifft

Moin aus Kiel

erst "Wackelkontakt" in Uhr/Timer Anzeige, Ausfall konnte man anfangs noch mit beherztem Klopfen zum Leuchten erwecken.Jetzt ist sie ganz tot.

Gerät pfeifft, wenn der Stecker steckt, egal, ob ein- oder ausgeschaltet ist

Ofen heizt aber normal


Gibt es Ideen zur Reparatur und wie baut man die Anzeige raus?

Gruß Jan


p.s. andere Nummern zum Gerät habe ich nicht, kann aber notfalls Fotos machen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jand am  4 Feb 2017 12:38 ]...
5 - Umluft und Licht gehen aus -- Backofen Neff Mega 1689 1689
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft und Licht gehen aus
Hersteller : Neff Mega 1689
Gerätetyp : 1689
S - Nummer : E1683NO/03
FD - Nummer : 8011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe einen Elektroherd Neff Mega 1689. Seit kurzer Zeit geht beim Backofen plötzlich die Umluft und das Backofenlicht aus. Jedoch die Heizspirale heitzt weiter (glühend rot-Brandgefahr?).
Wenn ich die Tür zuschlage, geht alles wieder normal. Ist dies ein Wackelkontakt oder wo liegt der Fehler?
Vielen Dank für die Hilfe
Walter Einsele ...
6 - Drehschalter li. Wackelkont. -- Backofen   Miele    H5461B
Geräteart : Backofen
Defekt : Drehschalter li. Wackelkont.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H5461B
Typenschild Zeile 1 : H5461B
Typenschild Zeile 2 : AC230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Typ: BMK 6001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unser Backofen (Miele H5461B, Baujahr 2013) hat nach knapp über zwei Jahren einen Wackelkontakt am linken Drehschalter (Betriebswahl), in der Stellung "Umluft" muss man ihn mehrmals 1-2mm hin und her wackeln, bevor er die Stellung "erkennt". Zusätzlich schaltet er sich bei Umluft manchmal ab, vermutlich aus dem gleichen grund. Alle anderen Schalterpositionen erkennt er sauber.

Muss man da direkt die Platine tauschen oder gibt es da ein Ersatzteil, was man tauschen kann?

Danke und Grüße
Peter

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: Backofen).
Das ein Backofen im Forum für Backöfen ein Backofen ist, sollte doch eigentlich mehr als logisch sein...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Jul 2015  2:22 ]...
7 - Ceranfeld defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM 251
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 251
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr seit meine letzte Hoffnung.

Ich habe einen Miele Herd und die dazugehörige Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochplatte. Mein Problem ist das ich seit 2 Tagen bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld und den Drehschaltern so eine Art Wackelkontakt hatte, also wenn ich eine Platte angemacht habe hat sich die Platte und das Licht von dem Drehschalter immer selber ein- und ausgeschaltet. Nach kurzer Zeit hat sich das aber eingependelt und es lief. Ich dachte mir jetzt nichts großes dabei aber heute geht nun gar nichts mehr..... Also die Drehschalter leuchten nicht mehr und auch keine C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte läuft oder ein Licht....

Ich hatte zum Glück noch eine ältere Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte auf dem Speicher und obwohl ich mir sicher war das diese damals ging, ging auch die nicht. Stecker waren die gleichen... also daran kann es nicht liegen.

Ich vermute das entweder nun das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld kaputt ist, aber wiederum auch nicht weil ja wie gesagt die...
8 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft ja Heizung nein
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455


Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier...
9 - geht sporadisch aus -- Herd AEG E4040-1-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : geht sporadisch aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E4040-1-M
FD - Nummer : 940316613
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, vielleicht kann mir ein Spezialist helfen. An meinem Backofen habe ich sporadisch Ausfälle. Das bedeutet, wenn er warm ist, geht der Ofen aus. Es geht dann das Umluftgebläse und die Lampe aus. Einzig eine rote LED bleibt an.

Um dies zu "beheben" öffne ich die Tür und schließe sie mit einem Ruck wieder. Also vermute ich, dass es eine Art Wackelkontakt bzw. korrodierte Kontakte etc. ist.

In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne das oft erwähnte Thermorelais prüfen. Leider kann ich auf anhieb dieses nicht finden.

Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Thermorelais in meinem Gerät finde, bzw mir vielleicht sogar einen Tip geben, was ich hier prüfen könnte?

Viele Grüße
killah78 ...
10 - Kühlt hin und wieder nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Kühl-Gefrier-Kombination-No Frost-Biofresh Ventilator
Hallo Thomas,

zunächst mal kann es sein, das je nachdem wo Du die Temperatur misst, diese nicht dem Messwert des eingebauten Fühlers entspricht, so können leicht zwei Grad Unterschied zusammen kommen. Aber wenn das Gerät bei -3 Grad nicht einschaltet ohne einen Neustart zu bekommen, dann muss man davon ausgehen, das der Logichip in der Steuerung eine Macke hat und entweder die Abfrageintervalle für die Kühlraumtemperatur nicht einhält, oder die Spreizung zwischen Ein- und Abschalttemperatur nicht einhält (geht hoch auf 15 oder 20°C) oder überhaupt nicht mehr arbeitet, bis ein Neustart zur erneuten Abfrage auffordert.

Es kann natürlich auch ein einfacher Wackelkontakt am Thermostat sein, aber das sollte eine gute Elektronik mit einer Fehlermeldung quittieren oder in den Dauerlauf über gehen. Ich denke da wird Dir nichts anderes Übrig bleiben, als die Elektronik aus zu bauen, anschauen wie die aufgebaut ist und überlegen ob Du selbst reparieren kannst. Wenn nicht kann man die Schaltung sicher als teures Ersatzteil bei Miele bestellen (oft sind die Ersatzteile beim Hersteller preiswerter als sonst wo ).

Sonst Schaltung ist Schaltung, ob Kühlschrank oder Backofen spielt da keine Rolle.

Gruß
Mr. Fi...
11 - Temperaturregler -- Kochfeld Keramik   Privileg    20350
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Temperaturregler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 20350
S - Nummer : 13067649
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen

An meinem Herd spinnen die Temperaturregler für das Glaskeramikfeld immer mehr.
Will heißen, dass z.B. der Regler für die Kochstelle hinten rechts zwar anspringt, aber z.B. bei Stufe 8 wieder abschaltet.
Erst wenn man den Regler etwas nach unten drückt bzw. daran "herumrüttelt" heizt die Platte auf, lässt man den Regler wieder los, geht die Platte meistens wieder aus. Und so verhält es sich mittlerweile auch an der Platte vorne links; sind übrigens beides solche Kochstellen Zweikreis-Kochzonen (für größere Töpfe z.B.).
Mittlerweile funktionieren die beiden genannten Regler auf allen Stufen nur noch per "Glücksspiel", gestern steckte ich zwischen Abdeckplatte und Regler einen Zahnstocher damit die Platte mal anbleibt (ist ja aber nicht der Sinn der Sache).

Ist das "nur" ein Wackelkontakt oder sind die Regler völlig kaputt? Kann ich die selber tauschen (technisches Geschick habe ich, könnte also die Regler selber einbauen), gibt es diese Regler überhaupt als Ersatzteile, ...
12 - Gehäuselüfter setzt aus -- Backofen IKEA/Whirlpool FXVM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Gehäuselüfter setzt aus
Hersteller : IKEA/Whirlpool
Gerätetyp : FXVM6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe versucht eine Antwort über die Suchfunktion zu finden, aber entweder es gibt keine Antwort oder ich bin zu blöd sie zu finden.
Mein Backofen hat folgendes Problem, der Thermoschalter, der den Gehäuselüfter schaltet, hat einen Wackelkontakt. Wenn ich den Backofen auf über 220 Grad erhitze (Brot backen) dann muss ich am Stecker wackeln, damit der Lüfter weiter läuft. Dazu muss aber der Backofen immer ca. 20 cm aus dem Schrank raus stehen, das gefällt meiner Frau nicht
Wo kriege ich so einen Schalter her? Oder ist der so teuer, dass ich lieber gleich einen externen Lüfterschalter einbaue?

Vielen Dank schon mal für eine hilfreiche Antwort.

Michael ...
13 - 2. Glaskeramik Feld ausgefall -- Kochfeld Keramik BOSCH HEN 3550/02
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2. Glaskeramik Feld ausgefall
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : HEN 3550/02
FD - Nummer : FD 8009
Typenschild Zeile 1 : Typ HET 274
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Trotz schönen Wetters muß ich mich mit unserem nun fast defekten Elektroherd beschäftigen ;-).

Dieser ist 2-teilig, unten Backofen mit Bedienungsfeld (Reglerknöpfe einreastbar), oben mit 4 Glaskeramikfeldern (C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ) mit Anzeigen (h / H) und 2 per Fingersensor zuschaltbaren äußeren Zonen (Feldvergrößerung).

Problem: seit etwa 1 Jahr fällt die linke vordere Platte oft aus (manchmal geht sie, meist aber nicht); nun fängt seit dieser Woche das Spiel mit der vorderen rechten Platte so an. Als ob es irgendwo einen Wackelkontakt gäbe. Äußere Anschlußkabel/Kontakte am Herd geprüft: ok. Sicherung auch überprüft (aus/ein): ok. Backofen und hintere Felder funktionieren (noch ;-).

Kennt jemand dieses Problem und kann sagen wo der Wackelkontakt liegt? Oder verhindert igendein defekter Sensor die Freischaltung?

Gruß,
...
14 - Plötzlich fällt die Sicherung raus -- Plötzlich fällt die Sicherung raus
Also: der Elektriker von meiner Arbeitsstelle war nun bei mir. Der graue Kasten mit den 3 Vorsicherungen hat direkt unter der mittleren Vorsicherung eine geschmolzene Stelle, und die Fassung der mittleren Vorsicherung hat innen drin einen Wackelkontakt! Je nachdem wie die Sicherung reingeschraubt wird, geht der Strom wieder. Aber auch dann: ich hab testweise nur die eine Sparlampe an der Decke eingeschaltet, diese flackert etwa alle 30 Sekunden. Sobald ich den Drucker und den Computer einschalte, haut's die Vorsicherung raus. Und dann kann ich den Kippschalter nach oben drücken, aber trotzdem kein Strom.
Das heisst: der Wackelkontakt bei der Vorsicherung muss behoben werden, aber das darf nur ein Elektriker mit Lizenz, denn der Kasten ist plombiert.
Solange die mittlere Vorsicherung eingeschraubt ist, geht auch mein Backofen wieder.
Und: meine 3 Jahre alter Tiefkühler ist tatsächlich kaputt! Er produziert einen Kurzschluss.
Das mit dem Drucker ist auch geklärt: hab vorhin den Drucker zuerst eingeschaltet, das funktionierte, bis ich dann den Computer auch dazu einschalten wollte, dann fiel die Sicherung wieder raus. Also liegts nicht am Drucker, sondern auch an der Vorsicherung, meinte der Eli.

Die Vermutung des Vermieters ist nun noch, dass die Vorsiche...
15 - Schaltet vorzeitig aus -- Backofen Gaggenau EB868-110
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet vorzeitig aus
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB868-110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
die Heizung des unteren Backofens ( Gerät ist ein Doppelbackofen) schaltet aus, ohne daß die Temperatur erreicht ist. Auch geht die Kontrolllampe aus. Durch klopfen auf die Schaltleiste geht die Kontrollampe einschlieslich Heizung wieder an. (Habe ich am Strohmzähler überprüft). Geht aber unregelmäsig wieder aus.
Hat jemand eine Idee zu diesem Fehler? Eventuell ein Wackelkontakt?
...
16 - Backofen AEG Competence 5020B-M -- Backofen AEG Competence 5020B-M
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5020B-M
S - Nummer : 83539182
Typenschild Zeile 1 : Typ: 56BBX03KO
Typenschild Zeile 2 : PNC 944181008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo

Ich habe ein kleines Problem mit einem Backofen.
Es fing mit einem Wackelkontakt an. D.h. während des Betriebes
geht der Backofen komplett aus ( eingeschaltet bleibt nur die Uhr
und der Lüfter.
Mittlerweile geht der Backofen überhaupt nicht mehr ( ausnahme :
Uhr,Lüfter und Betriebsanzeige).
Spannung liegt an den Heizstäben und an allen anderen Teilen an.
Auch an der Beleuchtung. Scheinbar fehlt der Neutralleiter (?)
kann die Drähte aber nur bis zur Elektronik der Uhr verfolgen,
mir fehlen die Schaltpläne.
Kann mir jemand sagen ob ich irgendwie richtig liege oder kann
mir jemand weiter helfen.
Im voraus Danke. ...
17 - Kochfeld Keramik Whirlpool PFEVS; Mod. AKR 105/IX -- Kochfeld Keramik Whirlpool PFEVS; Mod. AKR 105/IX
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : PFEVS; Mod. AKR 105/IX
S - Nummer : 857810501000 - 140517030041
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem o.g. ...feld und suche nach Hilfe. Und zwar hat das linke hintere Kochfeld irgendwie einen Wackelkontakt. Das rote Licht ist zu unberechenbaren Zeiten an (also auch wenn die Platte völlig kalt ist). Das wäre aber nicht schlimm. Uns fliegt allerdings regelmäßig der FI, wenn wir das hintere Kochfeld benutzen. Wenn das mal heiß ist, hauts regelmäßig die Sicherung raus. Auch wenn wir das Kochfeld dann ausschalten und z. B. nur den Backofen laufen lassen, haut's trotzdem solange die Sicherung raus, bis das Kochfeld wieder kalt ist

Das Phänomen ist schon mal aufgetreten, als das Feld neu war. Da kam auch jemand vom Kundendienst und hat irgendwelche Kontakte verbogen und dann gings wieder für 2 Jahre. Jetzt haben wir das gleiche wieder und natürlich längst keine Garantie mehr. UNd es ....uns langsam ziemlich an, mit dem Ding zu kochen.

Hat irgend jemand da draußen eine gute Idee, was wir tun können?
Die Angaben zum Herd hab ich vom Type...
18 - Herd Privileg 70500 -- Herd Privileg 70500
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 70500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, vielleicht kennt jemand von euch diesen Herd. Die Uhr hat einen Wackelkontakt. Von Heute auf Morgen ging sie einfach aus und wenn man vorne an die Blende klopft, geht sie wieder an. Dann muss man die Uhrzeit stellen und der Backofen geht wieder. Nach ein paar Tagen muss man nun immer häufiger klopfen (schon eher hauen) damit die Uhr wieder da ist und der Backofen funktionert.
Am Samstag habe ich vor des teil rauszuziehen und...ja und mal sehen, ob man an die Uhr drankommt und was sieht. Leider habe ich eine Bypass-OP und Herzkatheder mit Stents hinter mir sodass es mit Strom gefährlich werden kann. Muss also die Sicherung draussen lassen, also kein testen am offenen Gerät möglich.
Kann mir jemand sagen worauf ich eventuell achten soll?
Kenntnisse: EDV Techniker (Beruf) - PC und Server (Hard+Software) mal Mechaniker gelernt und keine linken Hände.

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruss, Kaapo ...
19 - SONS Elektrolux EHSL6PRIMO -- SONS Elektrolux EHSL6PRIMO
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EHSL6PRIMO
FD - Nummer : 67219
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich brauche eure Hilfe
Bei meinem Backofen ist ein Wackelkontakt an der 9er Tastatur. Dieser wurde bereits einmal geflickt. Nun sollte wohl das 9er Tastatur Leistungsmodul ersetzt werden. Kann mir jemand sagen, wo und wie ich zu so einem Teil komme?
Vielen Dank für Euer Bemühen!

Liebe Grüsse
Regula ...
20 - 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen -- 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen
Hi!

Ich habe unter Google nach ein paar Dingen gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.

Ich beschäftige mich von Kind auf mit Elektronik und allem, was mit Strom zu tun hat, würde mich also nicht als Anfänger bezeichnen. Mit Wechselstrom im Haus allerdings habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können (bis auf neue Deckenlampe aufhängen, Steckdosen, Schalter, Dimmer usw. wechseln). Alles was ich hier schreibe sind meine Schlussfolgerungen zu unserer Elektrik.

Zu meiner Frage:
Unser Haus ist ca. 75 Jahre alt. Im Keller befindet sich ein neuer weißer Kasten der Stadtwerke, von dort geht ein dickes Kabel an den Zähler (ca. 5 Monate alt). Über dem Zähler befinden sich 3 380V 25A Schalter, die Mittlere Sicherung ist unten, also aus, die anderen beiden sind oben.

Ist es richtig, dass hier jede der 3 Phasen gesichert ist und diese Sicherungen vor dem Zähler sind?

Da ist auch noch ein Phasenkoppler drin (Baby-Überwachung) aber das tut ja nichts zur Sache.

Von da aus geht es, so denke ich, durch den Zähler weiter zu den Sicherungen (Schraubautomaten).
Es gibt 4 Sicherungen mit je 380V, 10A.

1.) Klingel (es gab früher mal ein el. Türschloss, geht aber nicht mehr und ist abgeklemmt, somit hängt nur ein Klingeltrafo dr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Wackelkontakt Herdplatten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Wackelkontakt Herdplatten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866974   Heute : 8545    Gestern : 26182    Online : 449        19.10.2025    9:17
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0462629795074