Gefunden für backofen ventilator defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Backofenbeleuchtung spinnt -- Backofen   Bosch    HBA73B250/61




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenbeleuchtung spinnt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBA73B250/61
FD - Nummer : 9507
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend...
Ich hab vorhin beim Ofen alle drei Heizungen (Ringheizung, Ober- und Unterhitze) getauscht, da ich die Tage mal im dunkeln saß und bei der Fehlersuche alle Heizungen mit Iso-Messgerät bei 500V < 90MOhm waren.
Die zweite Schlange an der Oberhitze war noch ok.
Unterhitze 40MOhm, Ring 60MOhm oben 80MOhm.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Beleuchtung verhält sich nach dem Tausch nicht normal.
Nach dem Wiedereinschalten leuchtet diese erst nicht bei den Anwahl von der Lampe.
Erst als ich ein Programm und zusätzlich eine Temperatur gewählt habe.
Dann ging sie an, bevor bei der Umluftwahl der Ventilator anfing zu laufen ging sie aus.
Wenn ich die Temperaturwahl auf 0 (Aus) Stelle geht sie wieder an.
Man hört dazu auch immer ein Relais klicken.
Erinnert mich an die Pyrolysefunktion.
Da ist die Lampe ja auch permanent aus.
Aber warum "denkt" die Lanpe das die Pyrolyse aktiv ist ?
Vor dem Austausch war die Lampe ...
2 - Umluft geht nicht -- Backofen AEG EE3003061M
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EE3003061M
S - Nummer : 41807858
FD - Nummer : 94972254304
Typenschild Zeile 1 : SMCB10EH
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem Backofen geht die Umluft nicht. Der Ventilator geht an aber es wird nicht warm/heiß.
Heizspirale habe ich bereits getauscht da ich dachte diese wäre defekt leider scheint es nicht daran gelegen zu haben. Wo ran könnte es liegen bin für Vorschläge und Hilfe dankbar. Das Reparatur durch AEG wohl min 250 Euro kosten würde

https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:94972254304 ...








3 - Ventilator läuft - obwohl aus -- Backofen Siemens HE317G
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator läuft - obwohl aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE317G
S - Nummer : 388110379987005128
FD - Nummer : 9811
Typenschild Zeile 1 : HE317GTS0/10
Typenschild Zeile 2 : HT5E20F0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag
mein Backofen macht Probleme. Der Backraumventilator /Ventilator / Lüfter läuft, obwohl der Backofen ausgeschaltet ist und auch bereits abgekühlt ist. Es nervt wenn mitten in der Nacht der Ventilator anfängt zu laufen.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Für jeden Hinweis und Hilfe dankbar.

Gruß und schönes Wochenende
jappiK

...
4 - grill mit umluft funktionsfeh -- Backofen Bosch HEG73U151
Geräteart : Backofen
Defekt : grill mit umluft funktionsfeh
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEG73U151
S - Nummer : NXX675CB1E
FD - Nummer : 9512
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

wenn ich den Backofen auf Grill mit Umluft stelle, geht der Ventilator nicht gleich an. Erst wenn der Ofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat, startet der Ventilator. Das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit der Unterhitze mit Umluft. ...
5 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen schaltet sich ab
Hersteller : AEG Electrolox
Gerätetyp : competence 41035VD-wc
S - Nummer : 67700139
Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

vor einiger Zeit ist mein Ofen zum ersten Mal plötzlich ausgefallen. Das Licht ging aus, der Umluft-Ventilator pustete nicht mehr und die Digitaluhr war aus. Kaputt ;( Am nächsten Tag war er wieder heil und ich beruhigt.
Seitdem ist der Fehler lange nicht aufgetreten, aber in letzter Zeit häuft sich das Verhalten. Mittlerweile krieg ich kaum noch ne TK-Pizza (200grad Umluft 17min) fertig. Aber meinem Eindruck nach geht er aber nach genauso kurzer Zeit von selbst wieder an. Dass der Herd trotzdem geht, brauche ich, glaube ich, nicht dazuschreiben.

Kann jemand auf einen wahrscheinliche Ursache schliessen?

danke und
beste gruesse,
heinetz
...
6 - Heißluft- & Radialventilator -- Backofen Miele H373-1BT-KAT
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft- & Radialventilator
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H373-1BT-KAT
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ich bin eine Neuer - hallo - "Komplett vom Fach" ist jetzt etwas übertrieben - Kenntnis des "Ohmschen Gesetzes" wäre wiederum zu wenig (HTL-Elektrotechnik, Matura lange her).

Ich hab' hier ein Miele-Backrohr H373-1BT-KAT, das ich aus diversen Gründen unbedingt am Leben erhalten möchte - obwohl ein Miele-Techniker das eher EOL sieht und mir ein neues verkaufen möchte.

Problem-1: der Heißluft-Ventilator dreht sich kaum, d.h. läuft anfangs nicht weg, mit zunehmnder Temperatur beginnt er sich dann doch langsam zu drehen. Bei einem Ersatzteilshop hab' ich nach einem neuen Motor angefragt - angeblich gibt's den Motor nicht (mehr). Abhilfe: ich gedenke das Teil auszubauen, die Lager wieder gängig zu machen, mit hitzebeständigem Schmiermittel zu fetten - und wieder einzubauen (die Wicklung scheint ja nicht abgebrannt zu sein).

Problem-2 (?): der Miele-Techniker meinte, dass der
7 - Ventilator dreht nicht -- Backofen   AEG    B 9829-4-m
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B 9829-4-m
S - Nummer : 73520694
Kenntnis : Komplett vom Fach (-> nach neuerer Angabe weiter unten wäre das jetzt "Artverwandter Beruf")
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute , hoffe mir kann da jemand weiterhelfen .

Mein AEG B 9829-4-m Backofen läuft der Umlufventilator nicht mehr .

Der Ofen funktioniert ansonsten einwandfrei , also alle Programme , nur der Umluftventilator läuft nicht an.

Habe den Motor ausgebaut und getestet , der is OK .

Habe am Backofen direkt am Motor gemessen , da scheint der Nullleiter , zu fehlen , 230V stehen an.

Kann man da was machen oder ist die Platine defekt ?

Danke im Vorraus für Hilfe .

Gruss Frank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 18 Nov 2020 20:00 ]...
8 - Umluft geht nicht -- Backofen Seppelfricke EH 720-1 K
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft geht nicht
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : EH 720-1 K
S - Nummer : 1
FD - Nummer : 0106325/009790
Typenschild Zeile 1 : 1
Typenschild Zeile 2 : 1
Typenschild Zeile 3 : 1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Der Herd hat auf Stellung Umluft nicht geheizt und der Ventilator dreht nicht.
Ich habe alles zerlegt, Heizung, Lüftermotor und Schalter des Lüftermotors getestet, hat alles (einzeln) funktionert.
Ich war ratlos, habe alles wieder zusammengeschraubt und eingeschaltet. Der Motor ist angelaufen, allerdings keine Heizfunktion. Nach ca. 1 min ist der Ventilator stehengeblieben. Der Herd war jetzt ca. 1 h aus, der Lüfter ist allerdings nicht wieder angelaufen.
Ober/ Unterhitze funktioniert.

Der Ofen ist übrigens knapp 20 Jahre alt und völlig ohne Elektronik.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, vielen Dank schon mal!

Wolfgang
...
9 - Niedrige Temperatur bei Klima -- Backofen Miele H 5681 BP
Geräteart : Backofen
Defekt : Niedrige Temperatur bei Klima
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 5681 BP
Typenschild Zeile 1 : M-NR: 07069530
Typenschild Zeile 2 : TYP: BPSK 6001
Typenschild Zeile 3 : NR: 55 /000060330949
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Werte Forengemeinde,

bei oben genanntem Gerät funktioniert bei Klimagaren der Ventilator nicht. Da dieser auch bei anderen Funktionen, die den Ventiltor benötigen, schon früher nur verzögert angelaufen war, gehe ich davon aus, dass die angezeigte Hitze deshalb real nicht erreicht wird. (Habe mit einem Laserthermometer bei angezeigten 250° nachgemessen, das ergab 120°) Würde gerne wissen, ob ich mit meiner Analyse richtig liege und wie man das Teil ausbauen bzw. reparieren (Kohlen?) kann.

Schönes Wochenende

hercule ...
10 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X
Geräteart : Backofen
Defekt : Ringheitzung oder Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 9621/ EON 866X
S - Nummer : 14709776
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 949720891
Typenschild Zeile 2 : LINEA 09
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

mein Backofen heizt in der Umluft Funktion nicht mehr. Der Ventilator dreht sich aber die Spirale ist auch nach 10min. immer noch kalt.
Die Ober und Unterhitze Funktioniert die Kühlung des Ofens geht auch.
Was mich ein wenig wundert ist wenn ich die Umluft mit Grill Funktion einschalte dreht sich der Ventilator sobald ich die Temperatur einschalte hört er direkt auf sich zu drehen. Mein Verdacht liegt auf der Ringheitzung aber vielleicht liege ich falsch und es ist ein anderes Bauteil im Ofen.
Vielleicht kann mir auch Jemand sagen wann der Gerät gebaut wurde und ob sich ein austausch noch lohnen würde.

Eine FD Nr. war am Gerät nicht zu finden habe alle Nr. die ich gefunden habe oben eingetragen.

Vielen Dank für eure Mühen und einen großen
...
11 - Ofen heizt nicht mehr voll -- Backofen Vorwerk HET 200
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen heizt nicht mehr voll
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : HET 200
S - Nummer : EH 724
FD - Nummer : 7912
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Backofen ist mit 4 Funktionen ausgestattet
1. Ober- und Unterhitze (Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten)
2. Heißluft (Ventilator verteilt Wärme von Ober- und Unterhitze gleichmäßig)
3. Umluftgrillen (Grill und Ventilator abwechselnd für größere Bratenstücke)
4. Flachgrillen (ganze Fläche für Steaks, Würstchen, Toast, usw.)

Auf Position 1 erreicht der Backofen seit kurzem keine größere Hitze mehr, als kaum mehr als ca. 50°C, auch nicht nach 15-20 Min. Die Temperatur- Kontrolllampe geht aus, wenn ich den Temperaturregler auf < 50°C zurücknehme.

Kann mir jemand sagen, wo eigentlich die Oberhitze herkommt, obwohl oben nur das Heizelement für den Grill sichtbar ist?
Das untere Heizelement hat allerdings 4 Anschlüsse und 2 sind mit dem Heizelement für den Grill oben verbunden.....?




...
12 - Kochpl. funkt.-Backofen nicht -- Herd Juno JEH2330B
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochpl. funkt.-Backofen nicht
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH2330B
FD - Nummer : 32200291
Typenschild Zeile 2 : PNC 948 901 191
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

kürzlich gab es einen lauten Knall, und dann kam ein bißchen Rauch vorne aus dem Herd, obwohl Backofen und Herdplatten nicht angeschaltet waren.

Beim Auseinandernehmen stellte ich fest, daß an einer der drei Phasen sowie am Nulleiter die Ummantelung ca. 1 cm lang längs aufgerissen war und bei beiden jeweils ein Kupferdrähtchen rausstand. Da an dieser Stelle alle fünf Kabel eng beieinander lagen, vermutete ich also, daß es da einen Kurzschluß gegeben hat.

Ich habe daraufhin alle Kabel ein Stück gekürzt und den Herd wieder angeschlossen. Seitdem gehen zwar alle Herdplatten, aber der Backofen geht nicht mehr (auch kein Licht, kein Ventilator). Ein Nachbar meinte, der Herd habe bestimmt eine „Hauptsicherung“, ich vermute er meint eine „Hochspannungssicherung“. Ich habe alle Abdeckungen entfernt, konnte aber nirgends eine entdecken. Auch sahen alle Kabel, Anschlüsse etc. sauber aus, nichts war verschmort oder ähnlich.

Meine Frage: Besitzt
13 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlventilator brummt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 940316764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Dies ist mein Backofen Herd Set:
COMPETENCE E33002-1-D SPIRIT
PNC: "940316764"

Bereits getauschtes Teil, da Defekt vorlag: Thermorelais

Problem: Vermutlich eine durch das defekte Thermorelais verursachte Überhitzung, wodurch die Spule für den Kühlventilator schaden nahm.

Frage:
Hallo!
Es geht explizit um den Kühlventilatormotor (Nicht Umluftmotor) bzw. dessen seine Spule.
Der Betriebskondensator scheint in Ordnung zu sein (sieht wie neu aus, nicht aufgebläht oder sonstiges), denn der Motor müsste beim anstupsen auch von selbst laufen. Macht er aber nicht. (Es gibt auch keinen Widerstand nach Durchschalten, wenn man den Ventilator berührt/festhält)
Nach durchschalten vom neuen Thermoschalter (auch bei direkt anliegender Spannung an den Kühlventilatormotor) brummt die Spule.
Mehrfaches Antupsen des Ventilators blieb erfolglos.

Der Kühlventilatormotor ist so frei drehbar, es liegen also keine Störung im Trieb vor. Eine leichte Schwergängigkeit ist vorhanden,...
14 - Heizschlange durchgeschmort -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizschlange durchgeschmort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 91 ACD 01 KC
S - Nummer : 21865003
Typenschild Zeile 1 : COMPETENCE B4100-1-M
Typenschild Zeile 2 : PNC 944 181 603
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern hat sich meine Frau beklagt, die Bedienung des Backofens würde nicht richtig funktionieren. Nach einigem Probieren meinte sie dann aber, es sei wieder alles normal.

Heute dann hat der Ofen Funken gespien; sie kamen vom Ventilator im Fond des Ofens her.
Ich habe dann das Blech abmontiert, und festgestellt, dass der hintere Teil der doppelten Heizschlange die rund um den Ventilator verläuft durchgeschmort ist.

Ich nehme an, es müsste möglich sein, das Teil zu ersetzen. Gibt es irgendwo eine Anleitung (die Schlange ist mit 2 Schrauben fixiert, aber es gibt ja auch noch die Anschlüsse). Wo kann ich dieses Teil finden?

Es gibt wohl keinen Zusammenhang zwischen beiden zeitnahen Vorkommnissen, oder etwa doch? Dann gäbe es noch ein anderes Problem.

Mit freundlichen Grüßen
Aloha ...
15 - Umluftlüfter schaltet ab -- Backofen Siemens Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluftlüfter schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : HE26054/02
FD - Nummer : 8109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Ich mach es mal kurz.

Habe oben genannten Backofen und bin auch zufrieden damit.

Jetzt hat er seit einiger Zeit das Problem, wenn ich ihn auf Umluft stelle, heizt er hoch wie er soll, nur schaltet sich der Ventilator bei ca 150°C ab (zu erkennen an der Heizleuchte). Die Heizelemente können es nicht sein, da er weiter aufheizt und seine Solltemperatur auch erreicht.
Fällt die Temperatur wieder unter 150° geht der Umluft-/Heißluftventilator wieder an.

Woran kann das liegen?

Vielen dank schonmal und liebe Grüße ...
16 - keine Heizung, Licht, Lüfter -- Backofen Juno Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Heizung, Licht, Lüfter
Hersteller : Juno
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : 910 14413-01
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Experten,

seit gestern Nachmittag funktioniert unser Einbaubackofen Marke Juno Convektomat DBC 9 BDGel nicht mehr.
Kurz vorher wurde noch gebacken, da hat er tadelos funktioniert.

Folgendes Schadensbild:
beim Betätigen des Drehschalters geht das Licht nicht mehr an, Birne ist aber ok.
Beim Weiterdrehen geht der Umluft-Ventilator nicht an
und es wird nicht aufgeheizt.

Gleiches gilt auch für den kleineren oberen Backraum.

Sicherungen sind alle drin, waren auch nicht rausgesprungen, am Anschlussfeld des Backofens liegt volle Netzspannung an.
Die Gehäuselüfter laufen.

Da ich kein "Backofenspezialist" bin, Hilfevorschläge bitte mit Wegweiser wo ich das zu überprüfende Teil finde.


...
17 - Heizt nicht mehr -- Backofen AEG Competence B 3001-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B 3001-4
FD - Nummer : 91 AAK 00 KA
Typenschild Zeile 1 : PNC 944185005
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Folgendes Problem: Ich habe einen AEG Backofen Competence B 3001-4 der nicht mehr heizt, nach dem die Sicherung herausgesprungen ist. Es funktionieren weder Unter- noch Oberhitze. Der Ventilator als auch das Kühlgebläse laufen. Zudem funktioniert die Beleuchtung als auch der Grill (Heizspirale wird fühl- und sichtbar heiss).

Das Gerät ist ca. 14 Jahre alt und hat bisher einwandfrei funktioniert. Gerätedaten: AEG Competence B 3001-4; Typ 91 AAK 00 KA; PNC 944185005

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank! ...
18 - Bedienung spielt verrückt -- Herd Amica EHC 12516 E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Bedienung spielt verrückt
Hersteller : Amica
Gerätetyp : EHC 12516 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen Backofen ganz normal aufgeheizt. Als ich das Produkt in den Ofen gelegt habe, schaltete sich nach knapp 2min die Umluftfunktion aus und auch die Temperatur wurde dann immer geringer.

Da der Ofen also scheinbar keine Funktion mehr vorweisen konnte und ich Hunger hatte, wollte ich auf dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld etwas brauten. Doch auch diese konnte ich nicht mehr einschalten.

Habe dann im Sicherungskasten mal alles deaktiviert. Alle Verbindungen geprüft und wieder eingeschaltet. Aber keine Chance. Die Funktionen sind weg.

Nach ein wenig Testen an den Knöpfen konnte ich dann folgendes feststellen.

- Die Kombination oben links und oben Rechts beispielsweise ermöglicht das Erhitzen einer Platte. Unten links und unten rechts ebenfalls.
- Das Einschalten einer Herdplatte + Umluftfunktion beim Backofen steuert den Ventilator anscheinend an. Sobald ich den Temperaturregler bewege, geht alles aus.
- Die kleinen Leds auf dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld leuchten gar nicht mehr ...
19 - Heizspirale/Umluft Hanseatic Backofen -- Heizspirale/Umluft Hanseatic Backofen
Ersatzteil : Heizspirale/Umluft
Hersteller : Hanseatic Backofen
______________________

Bei unsern Backofen Details siehe Foto geht die Umluft nimmer wenn ich den Schalter auf dem Ventilator drehe geht zwar der Venti an aber es wird nicht warm. Es ist warscheinlich die Spirale wo defekt ist die bei dem Venti verbaut ist.
Weiss einer wo ich sowas herbekomme habe schon zig Seiten gefunden aber immer wenn ich den Typ von der Spirale eingebe findet er nix. Nach was kann ich noch suchen oder gibt s irgendein Vergleich oder Baugleiches Teil????



...
20 - Backofen zündet nicht immer -- Backofen Neff E2431N2/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen zündet nicht immer
Hersteller : Neff
Gerätetyp : E2431N2/01
FD - Nummer : FD8202
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe in letzter Zeit immer wieder das Problem, dass mein Backofen nicht zündet.

Grundsätzlich verwende ich ausschließlich Umluft.

Wenn ich den Drehknopf auf Umluft gedreht habe - der Ventilator dreht sich - und anschließend den Temperatur Drehschalter entsprechend drehe und reindrücke, kommt dann nicht dieses Klackern und der Ofen zündet nicht.

Oft tritt der “Fehler“ auf, wenn ich beispielsweise gebacken habe, den Ofen nur kirz vielleicht 30 Minuten ausgeschaltet habe und dann erneut den Ofen starten möchte.

Heute hat er diese Mucken auch im kalten Zustand gemacht.

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp oder Idee?
Kann es sein, dass die Zündung verschmutzt ist und gereinigt werden muss?
(aber wie? Hab bisher nichts dazu gefunden)

Vorab vielen Dank und freundliche Grüße
...
21 - Backofen-Heizung -- Herd   Privileg    Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen-Heizung
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Elektro-Standherd 6857/E54Q1-E3
S - Nummer : 44960211
FD - Nummer : 936.747.5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eine Lösung meines Problems.

Das Problem besteht darin, dass mein Heißluft-Backofen nur noch bis 65°C aufheizt. Danach werden nur noch 50° C angezeigt. Wahrscheinlich wird die Heizung nach Erreichen von 65° C abgeschaltet. Der Ventilator und auch die Beleuchtung bleiben dagegen an, funktionieren also weiter.

Das Problem begann damit, dass ich den Backofen auf 200 ° C vorheizen wollte (Einstellung "Nur Heißluft". Als ich die erreichte Temperatur kontrollierte, stellte ich fest, dass der Backofen ausgeschaltet war. Der Backofen war lauwarm, die Backofen-Beleuchtung und auch die Temperaturanzeige stromlos. Eine der Herdsicherungen hatte ausgelöst. Nachdem diese wieder aktiviert wurde, funktioniert der Herd und somit der Backofen zunächst wieder ganz normal. Bis eben das anfangs aufgeführte Problem auftritt.

Bei welcher Temperatur die Störung auftrat, ist mir nic...
22 - Oberhitze heizt nicht -- Backofen Bosch HBN 730550
Ich habe mal ein Photo von dem Backofen gemacht. Links ist der Wahlschalter mit 10 Programmen, rechts der Temperaturregler in der Mitte das Display, über der Uhrzeit sieht man gerade das Symbol das der Backofen aufheizt. Ich kann mir halt nicht vorstellen das am Wahlschalter 4 Sellungen defekt sind.
Habe gerade noch einmal Umluftgrill ausprobiert, nach einiger Zeit geht der Ventilator doch an, aber laut mittlerer Anzeige wird nicht geheizt und die Oberhitze ist komplett am glühen.


...
23 - Umluft quietscht & klemmt -- Backofen AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft quietscht & klemmt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD
S - Nummer : 40698314
FD - Nummer : E33002-10M
Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
der Ofen mal wieder -die forumsweite Suche war leider dürftig.

Fehlerbild:
der Umluft Lüfter kreischt & quietscht grauenhaft (noch nie so ein grelles, fieses Quietschen gehört; mit Interferenzen! es überschlägt sich quasi im Gehörgang).
Bei Betriebstemp. quietscht mehr. => Klappe zu

Aktion bisher
Der Ventilator (bratraumseitig) hat einmal schon geklemmt,
wurde mit Bambusessstäbchen angeschoben und quietscht wieder.
Gitter vor'm Ventilator geöffnet und mal'n'büschen gedreht, es war irgendwie schleifend.

---=> hat das Lüfterrad Rechtsgewinde?

Ich vermute mal das ein Lager (thermisch belastet) klemmt.
wahrscheinlich Gleitlager?

---=> müssen die gefettet/geölt werden? wenn ja -spezial?


so ganz vergeblich war die Forumssuche nicht:
-------
24 - Umluft u. Licht gehen aus -- Backofen Neff Mega 1639
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft u. Licht gehen aus
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1639
S - Nummer : 5750313469
FD - Nummer : 8203
Typenschild Zeile 1 : E1663N1
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Neff Mega 1639 Umluftofen (von 2003) gehen in der Betriebsart Umluft plötzlich der Ventilator und das Licht gleichzeitig aus.
Die Heizspirale (Umluft-) heizt weiterhin (Brandgefahr!)

Hat jemand einen Schaltplan vom Gerät oder eine Belegung des Backofenschalter (42.00001.002 bzw. 42.880.00)?

Werden Umluft-Ventilator und Umluft-Heizung getrennt geschaltet?

Vielen Dank! ...
25 - keine Funktion, nur Display -- Backofen Bosch Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion, nur Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : HBA23B450/07
FD - Nummer : 9110
Typenschild Zeile 1 : HT5HB33
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallihallo,

ich bräuchte Hilfe bei oben beschriebenem Bosch Backofen.

Eigentlich sollte die Beleuchtung nur defekt sein, aber bei näherem Betrachten stellte ich fest, dass eigentlich gar nichts geht.
Der obere Lüfter scheint zu drehen und das Display geht auch.
Aber weder der Umluft Ventilator noch Grill oder Ober und Unterhitze funktionieren sowie die Beleuchtung. Diese glimmt beim einsetzen der Sicherung kurz sehr leicht auf.

Habe Ihn vor Ort auseinander gebaut aber oberflächlich nichts sehen können.
Steht jetzt bei mir in der Werkstatt.

Ich tippe ja auf irgendeinen Überhitzungsschutz der sicherlich von einem Fehler resultiert.

Für weitere Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Vielen Dank und Gruß

Sebastian Liedtke
...
26 - Fehler Umluft und Thermostat -- Backofen AEG REGENT 830
Geräteart : Backofen
Defekt : Fehler Umluft und Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : REGENT 830
S - Nummer : 611572714
FD - Nummer : EEBOHLKLBOBH830
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe eine Frage zu einem AEG Backofen:

Type: REGENT 830
Baujahr: 1980

Es ist ein Doppelbackofen, d.h. unten Umluft (59 cm hoch) und oben ein zusätzlicher Ober-/Unterhitze Backofen (30 cm hoch) in einem Gehäuse.

Vor einiger Zeit war das folgende Fehlerbild nur bei unteren Umluftofen:
1. Keine Temperatur (Heizung ohne Funktion)
2. Ventilator Umluft ohne Funktion (Querstromlüfter läuft)
3. Thermostat schaltet bei gewählter Temperatur die Heizung nicht aus.
(Kann sein das 2 und 3 den Fehler 1 verursacht haben).

Nach Ausbau der Heizung (um den Ventilator an der inneren Rückwand angebaut) war die Ursache für den ersten Fehler klar, die Isolierung war im Bereich wo das Glühen beginnt komplett durch, beide Anschlüsse mit Multimeter gemessen hatten unendlichen Widerstand.

Ausgetauscht -> Ofen heizt wieder.
Original Ersatzteil: 8996619128615 UMLUFTHEIZUNG 2200 WATT
Messung der beiden Anschlüsse: 24 Ohm ...
27 - FI löst aus -- Backofen   Juno    JEH25311E
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst aus
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH25311E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Wir haben oben genannten Ofen seit 9 Jahren.
Nun wollte ich, nachdem wir immer nur Umluft und Pizzastufe (Rückwandheizkörper/Ventilator, Unterhitze) genutzt hatten, das erste Mal den "Infrarot Flächengrill" (Oberhitze und Grillheizkörper) ausprobieren. Dabei löste der FI das erste Mal noch während des Aufheizens aus.

Seitdem löst der FI permanent aus, sobald irgendeine Funktion, selbst nur die Beleuchtung, angeschaltet wird und der Backofen mehr als ~60°C Temperatur hat UND der Temperaturwählschalter hochgedreht wird.

Ist der Temperaturwählschalter auf 0 oder 50 (unterste Stufe), dann heizt der Backofen ganz normal.

Drehe ich höher, z.B. 200° und lasse die Backofentür auf, sodass sich keine Hitze entwickeln kann, dann löst der FI auch nicht aus.

Der Ventilator für die Heißluft als auch das Kühlgebläse arbeiten problemlos.

Kochfelder arbeiten problemlos.

Vermutlich ein Problem mit dem Thermostat?

Ich bin sehr dankbar für jede Hilfe!
28 - Keine Umluft -- Backofen SMEG Multy Pyro
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Umluft
Hersteller : SMEG
Gerätetyp : Multy Pyro
Typenschild Zeile 1 : S285pmfx5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein geliebter Backofen will nicht mehr. Mit Eurer Hilfe hatte ich ihn schon einmal vor 5 Jahren repariert ( mein Mann) da war Thermostat und Heizschlange defekt.
Jetzt macht er nur noch Ober und Unterhitze aber keine Umluft mehr und der grosse Ventilator hinten dreht sich nicht mehr weder zum warmblasen noch zum kaltblasen.
Was ist jetzt kaputt ?
Kann mir jemand bitte helfen ?
Lieben Dank ...
29 - Gerät schaltet sich komplett -- Herd AEG AEG Competence e3191-4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Gerät schaltet sich komplett
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Competence e3191-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin zusammen,
wir haben zu Hause einen oben genannten AEG e3191-4 Backofen.
Dieser schaltet sich nach einiger Zeit komplett ab. Sprich, Backofen wird genutzt, Temperaturen voreingestellt auf normale 180-220 Grad. Nach gefühlt 30 Minuten schaltet der Ofen erstmal komplett ab. Lüfter geht aus, Innenlicht ebenfalls. Kühlt das Gerät dann ne Weile ab, kann es erstmal wieder genutzt werden. Man hört dann irgendwann ein Klacken und ab da kann man wieder mit dem Gerät arbeiten, solange, bis es wieder nach 20 oder 30 Minuten abschaltet. Beschleunige ich die Abkühlphase mit nem Ventilator, kann ich das Gerät entsprechend schnell wieder nutzen.
Bisher habe ich das Gerät noch nicht ausgebaut, das würde ich dann machen, wenn ich nen Ansatz zum suchen habe.
Es klingt ja danach, als gäbe es eine Art Schutzschalter, der immer auslöst.

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar!

Gruss und Danke schon mal vorab. ...
30 - Umluft und Temperatur -- Backofen   Seppelfricke    KMEK02
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft und Temperatur
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : KMEK02
FD - Nummer : 0126187/ 001178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Freunde,

tolles Forum was ihr hier habt !!
meine Eltern haben einen 10 Jahre alten Backofen von Seppelfricke (KMEK02)
Laut Kundenservice gibt es für Seppelfricke keinen Service mehr. Kann das hier im Forum Jemand bestätigen?

Also folgendes Problem habe ich bei unserem Ofen: weder warme Luft noch bekomme ich den Ventilator zum drehen wenn ich auf Umluftbetrieb stelle.

Ich habe für den Backofen Typ: KMEK02 nun ein Heizelement bei ebay bestellt, da Seppelfricke nicht mehr zu Verfügung steht.

Meine Frage lautet: Ist das nur ein Problem, oder muss der Motor für den Ventilator auch gewechselt werden.
Das Heizelement ist ja in 10 min gewechselt, aber um den Ventilator auszubauen, muss ich ja den ganzen Ofen ausbauen, oder?
Der Ventilator dreht recht einfach, also er sitzt nicht fest!

Habt ihr Tipps?

Ich bin starkstromer von Beruf und bin im klaren, dass die Sicherung vor jedem Arbeiten vor wiedereinschalten gesichert werden ...
31 - ohne Funktion nach Pyrolyse -- Backofen Siemens HET 682
Geräteart : Backofen
Defekt : ohne Funktion nach Pyrolyse
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 682
FD - Nummer : 7207
Typenschild Zeile 1 : HE68221/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Backofen ist vom Vormieter übernommen und war bis gestern tadellos funktionsfähig - allerdings wurde er wohl eher selten gereinigt, weswegen ich das Selbstreinigungsprogramm gestartet habe. Nach erfolgreichem Start (Aufheizen, Ventilatorgeräusche) schaltete sich das Gerät nach ca. 45min. offenbar selbsttätig ab; die Anzeige im Display zeigte zwar immernoch das Programm an (leuchtendes Automatik- und Dauer-Symbol), der Garraum kühlte aber ab und war nicht verriegelt. Seitdem heizt das Gerät gar nicht mehr auf; bereits beim Einstellen der Heizart ertönt nach ca. 1-2 Sekunden ein kurzes Klicken (Relais?) und die hintere Garraumbeleuchtung erlischt (die vordere an der rechten Seitenwand hingegen bleibt an). Eine Erwärmung ist nicht festzustellen, allerdings ist das Klicken erst nach mehreren Minuten (Abkühlphase?) reproduzierbar, davor bleibt die hintere Beleuchtung direkt dunkel. Der Ventilator für die Umluft springt grundsätzlich nicht mehr an.

Wer kann mir sa...
32 - Keine Funktion(Nur Licht) -- Backofen   Siltal    FC6 680X/A
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Funktion(Nur Licht)
Hersteller : Siltal
Gerätetyp : FC6 680X/A
S - Nummer : 82000238
FD - Nummer : 949552153
Typenschild Zeile 1 : HTD23520
Typenschild Zeile 2 : CIF: A-56.829.730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe meinen Einbau Backofen mit Glaskeramikfeld heute eingebaut.
Leider funktioniert der Backofen nicht.
Er wird über zwei Drehschalter gesteuert, der linke für Ober-unterhitze oder Umluft, bzw. beides.
Der rechte Drehschalter steuert die Temperatur.
Das Glaskeramikfeld funktioniert einwandfrei.
Der Ofen ist 12 oder 13 Jahre alt, wurde aber nach 4,5 Jahren wegen Auszug eingemottet, da Heizte er noch.
Er stand etwa 8 Jahre trocken in einem Holzschuppen unter einer Plastikfolie.

Problem:
Egal welche Kombi ich an den Schaltern wähle der Ofen bleibt kalt.
Und der Ventilator für die Umluft rührt sich nicht.

Ich habe vom Anschlusskabel die beiden schwarzen Adern mal getauscht in der Wanddose, aber keine Veränderung.

Rückwand und Blechdeckel habe ich abgenommen, alle Drähte sehen gut aus, keine toten Tiere gefunden. ...
33 - Umluft funktioniert nich -- Backofen Miele H 333 E-Kat
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft funktioniert nich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 333 E-Kat
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

ich habe einen ca. 13 Jahre alten Miele Backofen. Vor längerem fing er an bei Umluftbetrieb zu "quietschen". Habe mir aber erst nix dabei gedacht. Dachte, hängt irgendwie an den Blechen im Ofen. Nun ist es so, dass die Umluft nicht mehr funktioniert. Der Ofen wird zwar warm, aber er gart nicht. Und durch die Löcher in der Hinterwand kann ich den glühenden Ringheizkörper sehen - was noch nie der Fall war. Kann es sein, dass der Ventilator kapputt ist, sich nicht dreht und man deswegen die Heizspirale sieht? Oder liegt es doch an der Heizung? Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
gartenfee18 ...
34 - hat Aussetzer -- Backofen Neff mega 1689
Geräteart : Backofen
Defekt : hat Aussetzer
Hersteller : Neff
Gerätetyp : mega 1689
S - Nummer : E 1683 NO/03
FD - Nummer : 8011
Typenschild Zeile 1 : E 1683 NO/03
Typenschild Zeile 2 : E-AP23-4
Typenschild Zeile 3 : Mega 1689
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

ich bin im Bestitz eines Mega 1689 Backofens. Ab und zu geht die Beleuchtung aus und der Ventilator läuft nicht mehr (bzw. er startet schon so). Er wird dabei im hinteren Bereich glühend heiß . Wenn ich ihn ausschalte und etwas kräftiger die Ofentüre betätige, funktioniert er wieder eine Weile. Der Ofen ist jetzt 12 Jahre alt.
Was muß repariert werden und wie gehe ich vor.
Vielen Dank im voraus
Walter Einsele ...
35 - Heißluftventilator geht nicht -- Backofen Constructa Kombi therm
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluftventilator geht nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Kombi therm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo
Ich brauche mal Hilfe nach der letzten Reinigung dreht sich der Ventilator der Heißluft nicht mehr.
Ich habe die Wicklung vom Antriebsmotor durch gemessen. Das Messgerät zeigte 0 Ohm an und sollte bei doch unendlich anzeigen wenn die Spulle hin ist. Wenn der Schalter auf Umluft gedreht wird liegt da auch Spannung an.

Ist der Motor hin oder nicht ?
Constructa Type HBE-AP 32-4C E-Nr.CH23850 / 03FD8607 002382
...
36 - hat Aussetzer -- Backofen IKEA FXVM6
Geräteart : Backofen
Defekt : hat Aussetzer
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : FXVM6
S - Nummer : 857916901512
FD - Nummer : 390619018328
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,
der Backofen schaltet manchmal grundlos "ab", d.h. Display und Lampe/Ventilator ohne Heizung funktionieren, aber eine Temeratur lässt sich nicht einstellen (d.h. im Display wird eine Temperatur eingestellt, aber man kann sie nocht wählen und bei Druck auf "ok" ertönt kein piepen wie im normalen Zustand). Dem entsprechend heizt der Ofen auch nicht bzw. schaltet ab, wenn er zuvor in Betrieb war.
In diesem Zustand kan man auch die Uhr nicht einstellen.

Die beschriebene Abschaltung erfolgt meist, nachdem der Ofen einige Zeit in Betrieb gewesen ist, aber manchmal auch komplett "kalt", und fängt immer mit einem kurzen Piepen an (wie es auch bei Druck auf OK-Taste ertönt).
Nach einer Weile (das sind meist 10-15 Minuten, kann aber auch mal 12 Stunden dauern) funktioniert dann wieder alles normal.

Der oben beschriebene Zustand trat erst sehr selten, nun aber immer häufiger auf.

Der Backofenthermostat (innen) ist im Übrigen sauber, nach Ausbau des Temperaturreglers ...
37 - keine Funktion -- Backofen   Siemens    HE40557
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE40557
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Backofen von Siemens, der von heut auf morgen die Arbeit eingestellt hat. Da ich gerne selbst meine Geräte repariere, habe ich schon mal eingehend im Forum auf ähnliche Fehler gesucht. Bei den meisten Posts lag es an den Übertemperatursicherungen (siehe Bild). Diese habe ich durchgemessen und zur Sicherheit mit dem Thermostat zusammen getauscht. Das hat leider nichts gebracht. Also alles wieder auf Anfang und die Ersatzteile zurückgeschickt. Wenn ich bei Stellung des Drehschalters auf irgendeine Heizart die Kabelstecker mit dem Phasenprüfer berühe, zeigt sich überall Stromfluss, bis auf den Ausgang bei der einen Thermosicherung. Wie ich aber gelesen habe, soll das wohl so sein. Beim Ersatzteil ist es ja genauso.

Die Heizschleifen und der Ventilator zeigen auch Stromfluss an beiden Steckern. Also können es die wohl auch nicht sein, oder?

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass bei der Backofenlampe an beiden Steckern die Lampe des Phasenprüfers leuchtet. Müsste dann die Lampe n...
38 - stinkt Einschalten Umluft -- Backofen Neff Joker 120
Geräteart : Backofen
Defekt : stinkt Einschalten Umluft
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Joker 120
S - Nummer : 195.301.261
FD - Nummer : 8602
Typenschild Zeile 1 : 1071.41PSB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Es geht um unseren leicht betagten Backofen.
Die Umluft Heizschlange habe ich bereits mehrfach getauscht. Den Schalter für die Umluft auch schon einmal.
Auch die Lager des Umluftventilators habe ich bereits erneuert.
Jetzt stinkt der Ofen seit kurzem beim Starten der Umluft. Ich habe das Gefühl, als wenn es mit dem Ventilator zusammenhängt. Kann es aber bisher nicht orten. Es ist auch nur beim Anlaufen und geht dann weg. Es ist auch nicht immer. Die Kontakte des Schalters sind es nicht. Es stinkt nicht so typisch elektrisch, wie heißer Lackdraht, sondern eher ganz intensiv wie Knoblauch. Hat der Ventilator einen Kondensator? Könnte der das sein. Kennt jemand das Phenomen? ...
39 - Umluftventilator -- Backofen Miele H868C
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluftventilator
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H868C
S - Nummer : 00/26985941
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi Zusammen,

gestern hat meine Mutter bei mir angerufen und behauptet das Ihr Miele Herd nicht richtig funktionniert.

Folgendes Problem:

Laut Aussage meiner Mutter läuft der Umluftventilator auch bei normalen Betrieb - aber mit langsamer Geschwindigkeit.
Bei Backofenbetrieb mit mit Umluft mit schneller Geschwindigkeit.

Der Ventilator läuft auch bei allen Betriebsarten mit Umluft, aber nicht bei normal Betrieb.

Kann mir jemand die Behauptung meiner Mutter bestätigen? Oder hat jemand einen Elektroschaltplan - leiter lässt sich durch verfolgen der Motorleitungen nicht nachvollziehen wie der Motor angetrieben wird.

Gruss,

Bellafonde


...
40 - Kann nicht abgeschalten werde -- Backofen AEG B57415-4-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Kann nicht abgeschalten werde
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B57415-4-M
S - Nummer : 54348022
FD - Nummer : PNC 944185184
Typenschild Zeile 1 : Typ 91AVD11KB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Backofen und hab das Problem das ich das Gerät nicht mehr abschalten kann wenn es warm ist. Aber dazu später mehr.

Erstmal ich habe folgendes Gerät
AEG
B57415-4-M
PNC 944 185 184
Typ 91 AVD 11KB
S/Nr: 54348022
Ca. 6 jahre alt.

Fehlerbeschreibung:
Der Backofen wir angeschalten und funktioniert ohne Probleme. Er heizt und man kann damit alles machen. Danach möchte ich das Gerät abschalten und drehe am Ein und Ausschalter, aber es schält nicht ab.

Die Lampen am Panel gehen aus, aber das Innenlicht im Backofen und der Ventilator dreht weiter. Es hilft nur wenn das Gerät für ca. 30 Minuten vom Strom genommen wird. Wird das Gerät nur ca. 2-3 Minuten vom Strom genommen geht das Licht wieder an und das Gerät brummt weiter.
Der Fehler tritt nur auf wenn der Backofen eine Weile lief und auf ca. 150- 180 Grad ist. Wenn er noch nicht die Wärme erreicht hat kann...
41 - FI löst aus -- Backofen Küppersbusch Einbauherd
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst aus
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : Einbauherd
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Problem: Einbauherd (Backofen und C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld). Die Kochfelder funktionieren, aber beim Backofen löst der FI aus.
Dreht man den Temperaturregler für den Backofen hoch, passiert zunächst gar nichts (keine schnelle Erwärmung feststellbar).
Sobald man den Funktionsschalter für Beleuchtung, Umluft-Ventilator usw. betätigt, geht die Beleuchtung (links und rechts) an, der (innere) große Ventilator läuft.
Nach ca. 20 Sekunden löst der FI aus (mehrmals getestet), während die 3 Automaten drin bleiben. Dies passiert aber nur, wenn man gleichzeitig den Temperaturregler aufdreht.
Außerdem leuchtet ständig die rote Bereitschaftslampe an der Bedienfront, auch wenn alles auf "aus" steht.
An der (geöffneten) Rückseite oben befindet sich noch ein Axiallüfter, der auch läuft. Darunter ein Keramik-Anschlußteil mit der Aufschrift 27.24002 und 15A /380 V . Anschlüsse unten sind 1 / Erde / 2.
In der Mitte ist eine schwarze Schmauchspur, die sich nach oben zieht.
Die Gehäuseerdung ist gegeben. Ein Kurzschluss scheint also nicht vorzuliegen, ehe...
42 - Umluft defekt kalt -- Backofen Neff 1553n004
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt kalt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : 1553n004
FD - Nummer : 7804
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Habe bereits mehrere Beiträge hierzu gelesen. Meine Vermutung liegt auch bei der ringheizung. Der Ventilator funkt. Rest ist auch i. O.

Ist der aus - und Einbau so trivial?
D.h. Abschrauben...natuerlich vorher stromlos machen...
...
43 - Bosch Einbaubackofen heizt ni -- Backofen Bosch HTHB36
Geräteart : Backofen
Defekt : Bosch Einbaubackofen heizt ni
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHB36
S - Nummer : HBN 360650
FD - Nummer : 8310 00129
Typenschild Zeile 1 : 3831002308940
Typenschild Zeile 2 : 0129300000000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe folgendes Problem mit meinem Bosch Einbaubackofen Autark, er heizt nicht mehr. Und das in der Ober-und Unterhitze, Umluft also komplett. Sonst gehen alle anderen Funktionen. Das Licht geht an und der Ventilator springt bei Umluft an. Wenn mann die Türe öffnet dann geht der Ventilator aus.
Habe den Temperaturfühler ausgebaut, und mit einem Fön erwärmt. Im Display des Backofens wird mir die erhöhte Temperatur angezeigt.

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Habe eine Amperezange.

Grüße Sasa

P.S. Der Backofen hat ein großes Display, jetzt frage ich mich, ob diese ein Servicemenü haben um den Fehler im Display auszulesen? ...
44 - Dampfaustritt an Rückwand -- Backofen Electrolux EOn 398 W
Geräteart : Backofen
Defekt : Dampfaustritt an Rückwand
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EOn 398 W
Typenschild Zeile 1 : A 9641
Typenschild Zeile 2 : 30805679
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, der Backofen hat an der Rückwand starken Dampfaustritt, das Kondenswasser läuftan der Wand hinter den Unterschränken runter... Kann es sein daß der Ventilator falsch rum läuft? Sollte doch ein geschlossenes System sein?! Der Herd war schon in der Wohnung als wir eingezogen sind. ...
45 - kurzschluss nach Umzug -- Herd Bosch Backofen
Geräteart : Elektroherd
Defekt : kurzschluss nach Umzug
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Backofen
Typenschild Zeile 1 : hthe23
Typenschild Zeile 2 : HEN 235X
Typenschild Zeile 3 : /03 FD8511 01671
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen
ich habe einen Bosch hthe23 E-Herd mit C-Kochfeld und Backofen.
Nach meinem Umzug (Herd abklemmen, ins/aus dem Auto, wieder Farbe-auf-Farbe anklemmen) funktionieren alle Koch-Platten, aber beim Einschalten des Backofens leuchtet kein Licht, läuft kein Umluft-Ventilator, wärmt kein Heizstab.... aber der FI-Schalter fliegt sofort (teils auf dem ersten Program, teils erst auf einem späteren).
Die 4 Stecker vom C-Kochfeld in den Herd sind optisch iO, genauso wie das eine Erdungskabel, welches noch zusätzlich mit einer Schraube fixiert wird.
Der Herd -erst 3-4 Jahre alt- hat perfekt funktioniert, wurde sicher transportiert und ich kann mir den Kurzaschluss nicht erklären.
Könnt ihr mir helfen? Wisst ihr was ich messen bzw. einen Schaltplan (für einen befreundeten Elektriker) downloaden könnte?

Danke für Eure Hilfe!
sebastian
...
46 - Heißluft funktioniert nicht -- Backofen   JUNO    JEH 330 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft funktioniert nicht
Hersteller : JUNO
Gerätetyp : JEH 330 E
S - Nummer : 041 005 25
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 948 901 609
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo

Wie schon oben beschrieben funktioniert bei unserem JUNO Einbauherd die Heißluft nicht.

Bei den anderen Heizfunktionen hab ich an der Versorgungsleitung unterschiedliche Stromwerte gemessen (4-8 A) an L3.
Bei der Heißluftfunktion nur ca. 0,45 A (vermutlich nur der Ventilator und die Lampe).

Hat jemand eventuell einen Schaltplan für den Herd damit ich den Fehler einschränken kann?

Das der Ringheizkörper nichts tut davon geh ich schon mal aus, aber eventuell kommt das Problem ja schon vom Wahlschalter,....

Außerdem wäre interessant ob die anderen Heizelemente wirklich alle auf L3 angeschlossen sind.

Danke im voraus.

Duffy


-Edit von sam2: Kenntnis korrigiert (war irrtümlich: komplett vom Fach)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Jan 2011 13:53 ]...
47 - Umluft wird nicht mehr warm -- Backofen NEFF E-AP22-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft wird nicht mehr warm
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E-AP22-4
S - Nummer : S0/01
FD - Nummer : 7604
Typenschild Zeile 1 : E1420S0/01
Typenschild Zeile 2 : Mega 1421
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Während des Plätzchen backens fiel mir auf, dass die Schaltung Umluft beim Backen keine Wärme mehr erzeugt. Der Ventilator bläst kalte Luft in den Garraum. Alle anderen Einstellungen (Ober-/Unterhitze, Grill - auch mit Umluft) funktionieren. Das wirklich merkwürdige daran ist, dass die Umluft, wenn ich zuvor eine andere Einstellung wie Unterhitze gewählt habe, plötzlich funktioniert. Es kann mir jedoch passieren, dass die Umluft dann, während des backens wieder aussetzt. Ich kann mich also nicht mehr darauf verlassen, dass der Herd zuverlässig arbeitet. Welches Ersatzteil brauche ich nun? Ich habe mal im Ersatzteilshop nachgesehen. Ist die Ersatzteil-Nr. 2029477000 BACKOFENHEIZUNG - HEISSLUFT 2400W EGO aus dem Shop für mein Herdmodell geeignet oder wird diese nicht passen? Habe ich das richtige Ersatzteil herausgesucht und brauche ich evtl. noch andere Teile die ich austauschen muss? Gibt es bei der Reparatur etwas zu berücksichtigen? Ich mache so etwas zum ersten Mal....
48 - Sicherung fliegt -- Backofen Privileg OAEMCPTP-E
Geräteart : Backofen
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPTP-E
S - Nummer : 60922789
FD - Nummer : P.N.C. 949721686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich bin vor kurzem umgezogen. Davor wohnte ich zwei Jahre mit meiner Ex zusammen.
Mein Privileg-Einbauherd stand in den 2 Jahren nur in der Garage.
Davor war er in Erlangen für ein paar Monate angeschlossen und funktionierte einwandfrei - war ja damals sowieso noch nagelneu.
Gestern habe ich ihn in der neuen Wohnung angeschlossen. Der Anschluß erfolgte zu 100% korrekt.
Ich schaltete dann das Kochfeld ein - alle Felder funktionieren einwandfrei.
Dann schaltete ich den Backofen ein und es gab einen Kurzschluß. Es roch allerdings nichts verschmort - es ging ganz schnell. Ich vernahm keinen Geruch wie man ihn von einem verschmorten Bauteil einer Platine her kennt. Auf jeden Fall konnte ich aber das Kurzschluß-Geräusch deutlich vernehmen.

Als ich den Ofen dann hinten öffnete, sah ich das Problem. Eine Maus hatte es sich irgendwann mal für eine Zeit in der Garage im Ofen gemütlich gemacht und 4-5 Kabel abisoliert, die dann Kontakt mit dem Blec...
49 - Backofen plötzlich defekt -- Backofen   AEG    COMPETENCE E20.223m
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen plötzlich defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E20.223m
Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 314 046
Typenschild Zeile 2 : TYP: 90 BAI 05 AD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

ich habe hier einen AEG-Backofen Competence E20.223m, der nach 5 Minuten Betrieb komplett ausgefallen ist, Ventilator dreht nicht, keine Erwärmung, kein Licht, keine Kontroll-Leuchte.
Das Glaskeramik-Kochfeld funktioniert jedoch noch.

Wer kann mir helfen den Fehler zu beheben ?

Vielen Dank im Vorraus und Grüße aus dem Sauerland,

Jan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: japper_nrw am 14 Jan 2010  9:08 ]...
50 - Kochfeld defekt -- Kochfeld Keramik Constructa EKT 7302
Hallo Sam,
Hallo zusammen,

Du hast recht. Es ist der Nullleiter, die Phase bzw. Phasen und der Schutzleiter. Ich drücke mich da etwas flass aus.

Ich weiß das Du skeptisch bist, aber ich bin mir ganz sicher das ich das schaffen kann. Habe auch schon den Ventilator im Backofen gemacht. Da war die Spule vom Motor letzendlich defekt. Ich kenne vielleicht die Begriffe nicht alle und habe ganz bestimmt auch nicht die Breite wie Du sie hast. Aber, ich nenne sie mal mechanische handfertigkeit, zum löten, Klemmen tauschen oder selber machen,die habe ich. Mit ein wenig Anleitung kann ich das schaffen.

Mein Ziel:
Das zweite Kochfeld ist jetzt auch defekt und mit zwei defekten Kochfeldern ist wirklich dumm. Es sind aber die beiden Kochfelder mit dem Kabelanschluß aus Bild 1. Da gibt es also nur zwei Kabel. Ich hätte evt. zwei Ersatzkochfelder welche auch nur zwei Kabel haben. Das bedeutet, das könnte klappen.

Erweitertes Ziel:
Da ich generell neugierig bin und stets dazulernen möchte, habe ich direkt mal ein Bild von den Steckern der anderen beiden Kochfeldern gemacht. Falls die sich zukünftig verabschieden weiß ich dann schon was drüber.

Du siehst also, eigentlich alles gar nicht so kompliziert. Wenn Ihr mir nun weiterhelft wird das ...
51 - Ventilator schaltet nicht ab -- Backofen Juno JEH 56301E
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator schaltet nicht ab
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH 56301E
S - Nummer : 940318109
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Backofen sollte beim Öffnen der Tür der Ventilator des Heissluftofens abschalten.Leider funktioniert die seit gestern nicht mehr.
Ich kann eigendlich nur einen Schalter dafür ausmachen, der oben Links im Gehäuserahmen eingebaut ist. Beim Schliessen der Tür wird dieser nach hinten gedrückt und beim Öffnen kommt er wieder raus.
Nun meine Frage an die Profis.Ist dies der Übeltäter (Bezeichnung TÜRVERRIEGELUNG MIT SCHALTER Ersatzteilnr. 387 18 31-01/6 ) und kann man den als Laie selbst wechseln?
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar,

Gruß Pit
...
52 - Backofen heizt nicht mehr -- Herd AEG EH640, Model : EEH 2020
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EH640, Model : EEH 2020
Typenschild Zeile 1 : 3N 380V
Typenschild Zeile 2 : Heizelement 2,4kWh
Typenschild Zeile 3 : Mot. 45W 220V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,

unser Backofen hat heute Mittag das zeitliche gesegnet, ich saß am PC während des Vorheizens, auf einmal geht der Strom aus, Fi Raus und 2 H20A Nachzählersicherungen waren auch raus.

Danach heizte der Herd nicht mehr auf.
Die Kontrollleuchte, Licht und der Ventilator funktionieren jedoch noch. ...
53 - Ohne Funktion Uhr Piept -- Backofen AEG Competence 520 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Ohne Funktion Uhr Piept
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 520 E
S - Nummer : 611 410 930
FD - Nummer : 102 630 951
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab hier schon gesucht aber nix gefunden. Ausserdem ist die Kiste schon richtig alt!

Aber da er schön von meiner Frau gepflegt wurde Funktioniert er noch und sieht aus wie neu. Bis gestern plötzlich der Backofen sein geist aufgegeben hat.

Fehler im Deteil:

Backofen geht nicht - Licht aus - Ventilator aus - Digitalanzeige zeigt Uhrzeit und AUTO BLINKT - Uhr Piept nonstop.

Aktiv werden:

Gerät Stromlos gemacht (für 3 min) --> Fehler bleibt
Gerät ausgemacht und mit Multimeter gemessen ob Hitzeschutz OK --> Ohm 000 (also Durchgang)
Drücke ich im Display C und drehe E hin und her --> geht der Nonstopton weg Backofen ohne Funktion
Drücke ich D --> Backofenlicht geht kurz an und Uhr Piept wieder

Überlegung:

Eigendlich müsste der Backofen Funktionieren nur die Uhr macht ein Error, also müsste ich...
54 - Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4 -- Herd AEG-Electrolux Competence E6871 -4
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Competence E6871 -4
S - Nummer : PNC 940320046
Typenschild Zeile 1 : 90 ALJ20AE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
seit ein paar Tagen geht an unserem Einbauherd der Backofen nicht mehr,d.h.,in der Anzeige erscheinen zwar noch die verschiedenen Symbole aber er heizt nicht,Ventilator läuft nicht und die Beleuchtung geht nicht an.Bedienfehler liegen nicht vor - Uhr ist eingestellt,spannungslos machen (AEG - Ausschalten,Einschalten,Geht wieder) bringt nichts.3 Pasen,Null vorhanden.Nach öffnen der Rückwand messe ich nirgends Spannung (Ventilator,Temperatursicherung,Beleuchtung,...).Auf der Elektronikplatine klickt ein Relais konstant im Intervall von ca. 10 sec.Ich vermute den Fehler auf der Platine - evtl. ist ein Relais defekt.Klopfen brachte nichts.
Hat jemand einen Stromlaufplan bzw. sonst eine Ahnung,wo ich noch messen könnte?
Bin im Moment völlig ratlos ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Ventilator Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Ventilator Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281133   Heute : 3455    Gestern : 13943    Online : 169        27.8.2025    4:52
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 473 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.106401920319