Gefunden für backofen nach stromausfall defektfaviconico - Zum Elektronik Forum





1 - E0612 -- Induktionsherd Siemens EI645CFB1E/10




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : E0612
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EI645CFB1E/10
S - Nummer : 01546
FD - Nummer : 0001
Typenschild Zeile 1 : HMI40PC
Typenschild Zeile 2 : 330010369185015465
Typenschild Zeile 3 : 7400W 220V-240V ~50/60Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

neuer Tag, neues Problem:
Ich besitze seit 4 Jahren einen Herd von Siemens, Type HT5P20F0 E-Nr. HE517ABS1/34.
An diesen Herd ist ein Induktionskochfeld angeschlossen, Siemens Type HMI40PC E-Nr. EI645CFB1E.

Vor ein paar Tagen hatten wir einen Stromausfall, Hauptsicherung rausgeflogen.
Der Herd ist mit 3 Sicherungen á 16A abgesichert und entsprechend angeschlossen, der Rest in der Etage läuft (noch) über einen Schnellauslöser 16A.
Vor dem Stromausfall lief der Backofen (Lasagne, war lecker), Kühlschrank und ein Aquarium, Jalousinensteuerung sonst nichts.
Als ich den Hauptschalter wieder einlegen wollte löste die Etagensicherung aus (nicht die von Herd).
Die konnte ich dann problemlos wieder rein machen und danach auch den Hauptschalter.
Dann habe ich alle Geräte geprüft, alles lief, Licht funktionierte, Backofen auch.
Kein...
2 - Uhr läßt sich nicht stellen -- Backofen   Bauknecht    HVS5 TH8VS3 ES
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr läßt sich nicht stellen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : HVS5 TH8VS3 ES
S - Nummer : 3922 2302 4824
Typenschild Zeile 1 : IC 7599 9158 8820
Typenschild Zeile 2 : PN 8599 9158 8820
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

An die Kollegen und Bauknecht/Whirlpool Experten:

Die Uhr läßt sich nach Gewitter und Stromausfall nicht mehr stellen, wenn man außen die Glasflächen berührt. Weder "zart noch hart" die Glasflächen berührt, will die Uhr sich einstellen lassen.

Kann die Sensorik kalibriert werden, oder muß die erneuert werden ? Selbst im ausgebauten Zustand reagieren die Touchfelder der Uhr nur sehr zögerlich.

Oder ist das ein altersbedingter Zufallsdefekt mit dem Gewitter und Stromausfall ?

Habe der Kundin nun mal die Uhr gebrückt, bis das geklärt ist.

https://www.bauknecht-ersatzteilsho.....8.jpg

Bild dazu als Link




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 27 Aug 2024 21:35 ]...








3 - Im Display nur Schlosssymbol -- Backofen   Bauknecht    EMVD7163/PT
Geräteart : Backofen
Defekt : Im Display nur Schlosssymbol
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMVD7163/PT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nach dem Stromausfall aufgrund ausgelöstem FI im Hausnetz nach Unwetter (Regen) - Fehlerquelle ist beseitigt - erscheint im Display nur das Schlosssymbol. Eine Bedienung des Backofens ist nicht möglich - Glaskeramik-KF funktioniert aber.

Was ist zu tun?


Danke und viele Grüße SK

[ Diese Nachricht wurde geändert von: steffenklaus am 24 Jul 2022 15:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: steffenklaus am 24 Jul 2022 15:56 ]...
4 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen Bauknecht EMZE 3480 IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZE 3480 IN
S - Nummer : 8556 240 01040 14 9946 029404
Typenschild Zeile 1 : FSEM6
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nach einem Stromausfall lässt sich der Backofen nicht mehr einschalten. Die Herdplatten funktionieren. Nach dem man die Sicherungen wieder rein macht erscheint auf den Uhr -off. Ich habe die Uhr wieder gestellt, doch der Ofen geht nicht an. Wenn man den Temperatur Schlatter dreht hört man auch ein Klicken, doch wenn man den Schlatter für Lampe, Oberhitze usw. betätigt bleibt der Ofen dunkel und kalt.

Ich habe den Herd vor 6 Jahren übernommen und keine Besinnungsanleitung dazu. Im Netz und bei Bauknecht finde ich auch nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im voraus. ...
5 - Backofen ohne Funktion -- Herd Neff Mega
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen ohne Funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega
FD - Nummer : E1593 NO
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen
Nach einem Stromausfall blinkt die Uhr bei 0:00
Am Backofen lassen sich alle Programme auswählen und auch die Temperatur einstellen.
Ofen wird aber nicht warm ,
Lüfter läuft nicht
Backofenlampen bleiben aus
Stromlaufplan ist vorhanden

Wäre dankbar für einen Typ

Vielen Dank im Voraus
Gandalf
...
6 - Backofen und Kochplatte -- Backofen Siemens Elektrogerät
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen und Kochplatte
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Elektrogerät
S - Nummer : HE20AB510/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Siemens Backofen (HE20AB510/07). Vor einigen Tagen konnte eine Kochplatte (mit zwei Heizzonen) auf der rechten Seite nur bei voller Leistung eingeschaltet werden. Der Knebel Schalter (Drehknopf) nach oben oder unten drehen hat an der rechten Zwei-Zonen-Heizplatte keine Änderungen vorgenommen.



Als ich die Heizplatte einschaltete, ging sie auf das höchste Temperaturniveau. Ich habe versucht, den Kippschalter (Drehknopf) zu ersetzen, aber er verursachte einen Kurzschluss (Stromausfall). Nachdem der Kurzschluss beseitigt ist, funktioniert mein Ofen nur noch teilweise.



Nach dem Kurzschluss schalten sich die rechten Heizplatten nicht mehr ein. Die linken Kochplatten funktionieren schon aber um die linken Kochplatten zu benutzen, muss ich beide Kochplatten einschalten. Wenn ich eine linke Kochplatte separat einschalte, funktioniert sie nicht. Wenn ich die Temperatur auf einer linken Heizplatte hochdrehe, geht die andere ebenfalls hoch und umgekehrt.


...
7 - Problem nach Stromausfall -- Backofen TEKA HA 845 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Problem nach Stromausfall
Hersteller : TEKA
Gerätetyp : HA 845 E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nach einem Stromausfall blinken alle Anzeigen und die Uhrzeit lässt sich nicht einstellen. Vvielleicht gibt es einen Trick wie man das hinbekommen kann, es wäre zu schade, den Ofen wegzuwerfen.

Vielleicht kann mir jemand helfen, vielen Dank!

Gruß
HP ...
8 - Uhr blinkt, Tür verschlossen -- Backofen Siemens HB890
Geräteart : Backofen
Defekt : Uhr blinkt, Tür verschlossen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB890
S - Nummer : HB89050 /02
FD - Nummer : 7507
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Community,
heute war ein Stromausfall im Ort. Als ich nach Hause kam war der Backofen im Fehlerzustand.

Die Digitaluhr blinkt und es klackert im Sekundentakt. Nach jedem Klacken springt die Uhr zurück auf 12:00. Sie kann zwar kurzzeitig durch den Drehknopf verstellt werden, aber nach dem Klackern springt sie zurück.
Wenn die Automatiktasten des Backofenbedienpanels betätigt werden, läuft er kurz (ca. für 1 sek) an, das unterbricht aber auch sobald die Sekunde erreicht ist und das Blinken mit dem Klacken kommt.
Zeitgleich ist die Tür die ganze Zeit verriegelt, so alsob das Reinigungsprogramm aktiv wäre. Auch im Zustand ohne Strom.

Den Sachverhalt hatten wir noch vor ca. einem Jahr schonmal. Da kam ein Siemenstechniker und hat eine defekte Steuerplatine attestiert und den Tod das Gerätes bescheinigt und mir angeboten ich könne gegen einen Warengutschein ein neues Gerät kaufen. Zufällig hatte ich einige Tage nachdem der Techniker da war. Einige ...
9 - Backofen+2 Felder defekt -- Kochfeld Keramik Miele H 878 B/C, Zeitschaltuhr F1
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Backofen+2 Felder defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 878 B/C, Zeitschaltuhr F1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Sehr geehrte Herren (falls anwesend, natürlich auch Damen),

nach einem Stromausfall haben sich bei unserem betagten, sonst einwandfrei zuverlässigen Miele Backofen (H 878 E/C bzw. H 878 B/C) die vorderen zwei Heran-Kochfelder und der Backofen verabschiedet. Die Schalter werden zwar noch rot, die Flächen werden aber nicht warm. Der Backofen brummt kurz, dann ist Ruh über allen Wipfeln.

Außerdem reagiert die Zeitschaltuhr (F 140) nicht mehr auf Eingaben und blinkt bei 0:00.

Sicherungen (alle drei) sind drin.

Ich bin (nicht lebensmüder) Laie und fasse den Herd, außer an den dafür vorgesehenen Knöpfen, nicht an. Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier passiert sein könnte?

Ich wäre dankbar für jeden Hinweis.






...
10 - Geht nicht an -- Herd Bauknecht emzd 5262 in
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die Elektronik im Ofen (zumindest die Schaltuhr) bekommt scheinbar keine Steuerspannung, ansonsten würde das Display etwas anzeigen. Die Uhr muss gestartet (nicht unbedingt gestellt) sein, ansonsten ist der Backofen ohne Funktion.
Nimm den Ofen mit allen 3 Sicherungen nochmal für mindestens 1 Minute vom Netz und beobachte, ob nach dem Wiedereinschalten das Display aufleuchtet, ansonsten sind beim Aufschalten nach dem Stromausfall u.U. Spannungsspitzen/Transienten aufgetreten, die möglicherweise Netzteil und/oder Elektronik beschädigt haben könnten.
Das Kochfeld und die Backofenbeleuchtung haben nichts mit der Elektronik im Backofen zu tun.

VG ...
11 - Tür öffnet nicht -- Backofen Whirlpool AKZM766
Geräteart : Backofen
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKZM766
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
habe gestern bei unserem Einbaubackofen eine Pyrolyse durchgeführt, bin nach Programmanfang dann ins Bett gegangen. Heute morgen aufgewacht, hatten heute Nacht wohl ca. 10 min Stromausfall, war die Tür verriegelt und kein Strom am Backherd. Habe dann versucht den Backherd herauszuziehen, der ist aber wohl seitlich/oben..? verschraubt mit der Wand. Komme aber an die Schrauben nicht heran, weil eben die Tür verriegelt ist. Mehrmals schon Sicherung an/aus etc, kein Strom am Ofen. Knöpfe lassen sich ebenfalls nicht drehen, eindrücken.
Jemand eine Idee, was ich machen kann.
Danke im Voraus

Alberig ...
12 - Gerät nach Stromausfall "tot" -- Backofen Whirlpool AKZ 431/01
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät nach Stromausfall \"tot\"
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AKZ 431/01
S - Nummer : /
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : /
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, eine Frage...

Mein Nachbar hat einen Whirlpool Backofen (AKZ 431), wo nach einem Stromausfall (<1 Sek.) nix mehr geht. (Ich hab von dem Ausfall nix gemerkt...Saß am Rechner, und der ist durchgelaufen... hat das kompensiert.)

Wie dem auch sei, geht der Ofen nicht mehr. Display ist tot, zeigt nix mehr an.

Das Problem bestand schon mal, allerdings stand da noch "Stop" auf dem Display. Das ist dieses Mal nicht mehr so. Damals kam ein Techniker, und hat das auf Garantie repariert. Diese Garantiezeit ist nun nach 4 Jahre abgelaufen. Anderseits kanns auch nicht sein, das sich son Teil bei ner Stromschwankung selber killt. Was kanns sein, wo kann man ansetzen, und wie kann man sowas ggf. verhindern?

MFG Andy ...
13 - Display blinkt, defekte Taste -- Backofen TEKA HA-845 E
Geräteart : Backofen
Defekt : Display blinkt, defekte Taste
Hersteller : TEKA
Gerätetyp : HA-845 E
S - Nummer : 021553020010900042
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Community,

unser Backofen der Marke TEKA hat ein Problem mit dem Uhrzeit- und Bedienelement. Nach einem Stromausfall blinkt die Zeitanzeige. Bei dem Backofen ist es so, dass standardmäßig die Kindersicherung für den Ofen aktiviert ist wenn die Uhrzeit blinkt. Der Bedienungsanleitung zu Folge kann man mit Pfeiltasten die Zeit einstellen, wenn die Zeit blinkt. Dies funktioniert bei uns leider nicht. Tastendrücke scheinen nichts zu bewirken. Beim Drücken kann man allerdings ein Klicken in der Nähe des Backofendrehknopfes hören.

Hat zufällig eine Idee, wie man sich dem Problem nähern könnte bzw. einen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank! ...
14 - Backofen o. F -- Herd   Bosch    HEE 6926/01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen o. F
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE 6926/01
FD - Nummer : 7111 298122
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserem Backofen Bosch Gourmet 692 Electronic, E-Nr. HEE 6926/01
FD 711 298122 geht nach einem Stromausfall der komplette Backofen nicht mehr. Die Uhr blinkt, kann Sie aber nicht einstellen. Die Microwelle oder der Backteil haben keine Funktion. Der Backofen reagiert auf keine Taste.

Das Keramikkochfeld funktioniert einwandfrei.

Was, wie kann ich prüfen, was defekt ist
Wenn es zu elektrisch wird, kann ich einen Elektronikspezi zu Rate ziehen

Danke schon mal im Voraus für eure Hinweise

Liebe Grüße
Michael

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am  6 Mai 2014  9:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am  6 Mai 2014 10:17 ]...
15 - startet nach Stromausfall nic -- Backofen Bauknecht FXRM6
Geräteart : Backofen
Defekt : startet nach Stromausfall nic
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FXRM6
S - Nummer : 855644022000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
wir haben das Problem das nach Stromausfall sich der Backofen nicht mehr starten lässt.
Herplatten funktionieren tadellos. Uhrzeit etc. lassen sich auch einstellen. Lediglich nach der Temperatureinstellung und das darauf folgende Bestätigen mit der ok Taste lässt den Ofen einfach kalt. Wir haben bereits auf Rat des Kundenservices den Ofen 24 Stunden vom Netz genommen und es passiert immer noch nix.
Da der Backofen noch nicht mal 2 Jahre alt ist sehen wir die unmöglichen Preise der empfohlenen Techniker nicht ein. Hat jemand vielleicht nen Tip woran es liegen könnte??? ...
16 - Display zeigt nur noch Strich -- Backofen Whirlpool OBI S00
Geräteart : Backofen
Defekt : Display zeigt nur noch Strich
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : OBI S00
S - Nummer : 857917301011 und 140616005223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo zusammen,

Bei meinem Whirlpoolbackofen zeigt das Display nach einem Stromausfall nur noch zwei Striche an (--)
Ansonsten funktioniert der Ofen ordnungsgemäß und lässt sich anhand der zwei Drehknöpfe regulieren. Einzig das Display reagiert nicht mehr.
Ich habe schon den Versuch gestartet das Gerät mal länger vom Strom zu trennen...ohne Erfolg.
Jetzt habe ich das Display ausgebaut und genauer betrachtet. Es sieht so aus als ob der Microcontroller auf der Platine des Displays was abbekommen hat (sieht irgendwie ein wenig aufgeplatzt aus). Hab mal 2 Bilder davon gemacht. Leider ist meine Kamera nicht die Beste.
Meint ihr der Bruch im MC könnte für das Poblem verantwortlich sein? Wenn ja gibt es ein Ersatzteil?

Danke schonmal...



...
17 - Backofen sowie Uhr defekt? -- Backofen Privileg 9965 Pyrolyse
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen sowie Uhr defekt?
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9965 Pyrolyse
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei unseren Herd der Marke "Privileg 9965 Pyrolyse" funktioniert nach einen totalen Stromausfall bei uns im Hause der Ofen sowie die Uhr nicht mehr.
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert ohne Probleme und wir können kochen.

Hat der Ofen eine zusätzliche Sicherung, die evtl. defekt ist und ausgetauscht werden muss?

Vielen Dank im vor raus für die Antworten. ...
18 - Sternpunktverschiebung Schutz gegen Überspannung -- Sternpunktverschiebung Schutz gegen Überspannung
Erst einmal danke an Euch alle !

Zu den Dioden-Varistoren / Trenntrafo-Umformer Ideen:
Die Möglichkeiten / das Materialangebot sind / ist hier sehr begrenzt. Den Motor-Generatorsatz werde ich hier nicht bekommen, das ist relativ sicher. Trenntrafos gibt es nur in haushaltstypischen Grössen, also 2kVA, seltener bis zu 6kVA, alle nur in 110/220V Ausführungen. Damit hätte ich noch keine Lösung für die Röstmaschine oder Backofen/Speisenwarmhalteschrank, die ebenfalls 3phasig laufen. Und extra ins Ausland fliegen, um nach solchen Sachen zu schauen, soweit geht mein Hilfeversuch erstmal nicht.

Mit Dioden usw. bin ich nicht so bewandert (wie bereits angedeutet), ist mir daher zu waghalsig / gefährlich.
Nächste Problem wären dann die nötigen Umbaumassnahmen, denn Trenntrafo/Leonardsatz passen ja schlecht in eine UV, Etliche Wände aufstemmen oder mit InstKanal verschandeln, für die neu zu verlegenden Leitungen, er hat erst vor wenigen Monaten frisch renoviert eröffnet.....
Es ist auch kein Akw, dass unbedingt permanent Strom braucht. Mit ein paar Stunden Stromausfall kann er durchaus leben, passiert hier sowieso gelegentlich. Daher will ich einfach nur eine sichere Schutzabschaltung. (danke Sam2, dass Du das erkannt hast und mich
sozusagen unterstützt....
19 - Backofen defekt - Anzeige STO -- Whirlpool FSEM6
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Backofen defekt - Anzeige STO
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : FSEM6
S - Nummer : AKZ202/IX/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Nach einem Stromausfall steht im Display meines Einbauherds
die Anzeige "Stop" und der Backofen funktioniert nicht mehr.
Das kann man normalerweise beheben indem man den kleinen
Tastschalter unter der Uhr drückt und die Zeit neu einstellt.
Nur das Drücken des Tastschalters zeigt keine Wirkung. Auch
das Abschalten der Stromversorung über die Sicherungen hat
nicht bewirkt.

Frage: Was kann ma sonst noch tun?
Wie kann ich die Abdeckplatte der Schalter entfernen und die
Funktion des Tastschalters zu prüfen?

Wenn die Elektronik ausgetauscht werden muss lohnt sich die
Reparatur überhaupt?

Vielen Dank für entsprechende Rückanworten.

...
20 - Kochfeldsteuerung ausgefallen -- Herd AEG Competence E 6140-1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeldsteuerung ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E 6140-1
S - Nummer : 22075299
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
schon vor Wocher hatten wir einmal dieses Problem. Die Steuerung des Kochfeldes war nach einem Stromausfall, der allerdings nicht durch den Backofen verursacht worden ist komplett ausgefallen. Damals behob sich das Problem von selbst, auf einmal funktionierte es wieder. Nun hab ich gehofft das es wieder so geschieht, allerdings gabs seit 3 Tagen nur Fleisch vom Grill. Ich habe bereits versucht mir die Steuerungselektronik mal anzugucken, allerdings hat man nicht viel Einblick.
Die Elektronik-Versorgungsspannung ist vorhanden, die Feinsichereungen sind nicht durchgebrannt und es liegen L2 und L3 an der Platine an.
Mein Problem äußert sich dadrin das die nix geschieht wenn man an den Knöpfen dreht. Die 7Segment Stufenanzeigen bleiben aus, und an den Entsprechenden Ausgangsleitungen zum Kochfeld wird auch keine Spannung angelegt, die Relais lösen nicht aus.
Und dieses Problem ist aufgetaucht nach einem Stromausfall.

Ich hoffe jemand kann mir bei der Behebung des Problems hel...
21 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen ist defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 4312-4-M
S - Nummer : 51188012
FD - Nummer : PNC: 940320182
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
gestern ist mir während des Backens der Backofen (Kaufdatum 2005) ausgefallen. Will heißen kein Licht im Garraum, als auch keine Funktion von Grill, Ober-/Unterhitze oder Umluftgebläse. Kontrollleuchte am Schalter leuchtete auch nicht mehr. Lediglich der Kühllüfter lief noch.
Nachdem sich der Ofen abgekühlt hatte machte ich mich an die Fehlersuche.

Von mir wurde bisher nachfolgendes überprüft.

- Kochplatten des Glaskochfeldes funktionieren wie immer
- Hauptstromversorgung durchgemessen und OK
- Digitaluhr funktioniert
- Thermoschalter visuell kontrolliert, scheint OK zu sein
- Alle Heizkörper durchgemessen und OK

Ach ja. Eine Sache ist noch auffällig. Mir ist bekannt, dass der Backofen erst funktioniert, wenn z.B. nach Stromausfall die Digitaluhr justiert wird. Schalte ich jetzt die Stromzufuhr bei betätigtem Backofenwahlschalter ein, leuchtet die Kontrolleuchte ohne dass das Gerät jedoch einen Mucks von sich gibt. Justiert man jet...
22 - Ohne Funktion Uhr Piept -- Backofen AEG Competence 520 E
Ob es an einer Diode liegt weiß ich nicht - fakt ist das die Uhr Piept sobald der Herd angedreht wird und Auto BLINKT - Backoffenlicht/Hitze geht für 1 Sekunde an.

Piepen kann man auch nicht mit dem Handsymbol ausmachen - nur wenn ich Handsymbol drücke und Couter auf NULL drehe hört das Piepen auf.

Hab auch NUR die Uhr überbrückt die Diode auf dem Backofen ist natürlich zur eigenen Sicherheit noch Funktionsfähig.

...und ja - ich weiß das die Uhr nach Stromausfall Programmiert werden muss damit der Ofen wieder Funktioniert.

Gruß McMamo ...
23 - Kochfeld Keramik Blomberg R1150 -- Kochfeld Keramik Blomberg R1150
Hallo SiR0,

die Scheibe vor der Uhr kannst Du mit hitzebeständigem Silikon befestigen.
Da sie ja in einem Schaltkasten sitzt und nicht über einem Backofen,
geht es wohl auch mit normalem Silikon oder Heißkleber.

Ich lade mal ein Foto meiner Uhr hier hoch, damit Du sehen kannst,
ob es die gleiche ist.

MfG
der Gilb

PS: Kaum jemand benutzt solche Herdschaltuhren wirklich so, wie sie
gedacht sind. Meist dienen sie nur zur reinen Zeitanzeige und jedes
Mal, nach Ende von Sommer- und Winterzeit oder nach Stromausfall,
muss man erst überlegen, wie sie wieder richtig eingestellt wird. ...
24 - Backofen AEG Competence E39812 -- Backofen AEG Competence E39812
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E39812
FD - Nummer : 940316975
Typenschild Zeile 1 : E39812-4-M DE R07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

ich hab folgendes Problem. Nach der Montage eines neuen FIs, hatte sich der Nulleiter vom Backofen gelöst. Einen Moment war das Keramikfeld so in Betrieb. Nach der Behebung des Fehlers geht das Kochfeld einwandfrei. Die Uhr vom BAckofen ist ohne Funktion, daher geht der BAckofen auch nicht. Alle 3 Phasen und N liegen am Anschlussfeld an.

Hat da jemand eine Idee? Eine Sicherung hat die Steuerlektronik ja leider nicht. Die Uhr sollte nach einem Stromausfall blinken.

Danke & lg Ingo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ColdDog am 10 Nov 2008 14:33 ]...
25 - Backofen Bauknecht -- Backofen Bauknecht
Geräteart : Backofen
Hersteller : Bauknecht
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem mein Backofen zeit nach einem Stromausfall die Mehldung Stop auf dem Display egal was ich versuche dieses Stop bleibt da und ich kann auch nichtmehr darin Backen wer kann mir helfen? ...
26 - Backofen Siemens Steht hinten drauf und kommen nicht drann. -- Backofen Siemens Steht hinten drauf und kommen nicht drann.
Geräteart : Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Steht hinten drauf und kommen nicht drann.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute ,
ich wurde heute von unserer Nachbarin gefragt ob ich an ihrem Backofen ,nach einem Stromausfall die Uhr neu einstellen Könnte.
Ich konnte leider nicht raus finden ,wie das an dem Gerät geht und die Type steht hinten drauf.
Was kann ich zum Gerät sagen .
Es ist sehr Schwer und weiss .Das Gerät hat eine Selbstreinigunsfunktion mit 500Grad ,Microwelle und einiges mehr.
Links ist die Uhr es sind ca. 15Knöpfe dran der größte Teil viereckig ,das Gerät hat zwei runde Knöpfe die man reindrücken kann.
Ich hoffe das es jemand bekannt vor kommt.

Gruß
troll032000 ...
27 - Backofen Miele H330EP -- Backofen Miele H330EP
Hallo Mike,

sehr viel Erfahrung habe ich leider auch nicht, mit diesem Miele-Pyrolyse-Backofen.

Evtl. hilft es aber, die abgebrochene Pyrolyse noch mal neu zu starten?
Dazu zunächst den Backofen leerräumen (siehe Bedienanweisung),
dann den Funktions-Wahlschalter nach Verschmutzungsgrad auf Pyrolyse 1 oder 2 stellen.
Den Temperaturregler bis Anschlag auf das Symbol für Pyrolyse drehen.
Nach etwa 20 Sekunden ist die Tür verriegelt.
Die Anzeigeleuchte leuchtet, sobald die Backofenbeheizung startet.
Den Vorgang dann bitte ein Mal durchlaufen lassen, bis Ende.

Zitate aus der Gebrauchsanweisung:
Zitat : ... Bei beiden Pyrolysebetriebsarten ist
der zeitliche Ablauf eines Reinigungsprozesses
vom Gerät fest vorgegeben.
Die Prozesse unterscheiden sich nur
durch die Dauer der Heizphase.
Bei "Pyrolyse 1" ist die Heizphas...
28 - Backofen Miele De Luxe H618 -- Backofen Miele De Luxe H618
aaaaaaaaaalso, der Fehler ist ganz einfach:
der Schalter von der Micro ist defekt, eine Feder ist gebrochen, Kupferbrücke zwischen L1 und N, ...Kurzschluss - auch nach Überbrückung des Schalters stellte sich ja kein Erfolg in Sachen Backofenfunktion ein - nach langem studieren des Schaltplans und Durchmessen, kam ich zu dem Schluss, dass es am Relais liegen muss...
...war auch so, diese Relais zieht erst an, wenn man nach einem Stromausfall die Uhr stellt - sonst bekommt der Backofen keinen Saft

kann mir jemand sagen, wo man so kleine Federn für das innere von RAFI-Sachltern herbekommen könnte? ...
29 - Herd Miele H 4641 BP-KAT -- Herd Miele H 4641 BP-KAT
Hallo Gilb,
Vielen Dank für Deine Hilfe,

Habe Versucht in Servicemodus zu kommen, leider ohne Erfolg.
Hoffentlich habe ich alles Richtig gemacht:

Stecker rausgezogen.
Schaltknöpfe herausgedrückt.
Stecker reingesteckt.
Funktionswähler - Rechts - gedrückt und gehalten.
Ein/Aus-Schalter - Links - 1-mal gedrückt.
Funktionswähler los gelassen.
Funktionswähler 3-mal gedrückt und beim 3. Mal gedrückt gehalten...
Nichts passiert.

Nur wie immer nach 7 Sekunden kommt die Anzeige: "Pyrolyse wurde unterbrochen".
Mit dem Funktionswähler kann man den Timer einstellen.
Beim Betätigen den Ein/Aus-Schalter zeigt das Gerät keinerlei Reaktion.

Bis zum Stromausfall hat der Backofen Fehlerfrei Funktioniert und der Stromausfall wurde nur rein zufällig durch äußere Einflüsse Verursacht.
Kleine Ursache, große Wirkung.

Bin verzweifelt und für jede weitere Hilfe sehr dankbar!
Johann
...
30 - Herd Juno JEH 2360 E -- Herd Juno JEH 2360 E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JEH 2360 E
FD - Nummer : 42400208
Typenschild Zeile 1 : EHB 02 Ident. 91014285-00
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 948901201
______________________

Hallo,

heute morgen hat der JEH 2360 mitten im Aufheizvorgang abgebrochen.
Die Zeitanzeige wurde dunkel, der Backkofen liess sich nicht mehr anschalten.Totaler Stromausfall bei Backofen und Uhr.

Wenn ich jedoch eine der Herdplatten anmache, bekommt die Uhr wieder Strom und fängt an zu blinken. Nach eigestellter Uhrzeit lässt sich auch der Backofen wieder betreiben.

Sobald ich die Herdplatte wieder abstelle, hat die Uhr keinen Strom mehr und der Backofen geht auch aus.

Nach schlechten Erfahrungen bei einer vorangegangenen Reparatur der SpüMa und mangels Ahnung bei solchen Geräten wüsste ich jetzt gerne - zumindest ungefähr - was an unserem Herd defekt ist, damit ich gezielter schnelle Hilfe erhalte.

Wer also ein ähnliches Problem mit einem guten Fachmann erfolgreich beseitigen konnte, möge mir einen Tip geben.
Über einen Hinweis auf kompetente Hilfe im Raum Leverkusen freue ich mich ebenso.

Vielen Dank vorab
mibomm
(mibomm@yahoo.de)...
31 - 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen -- 75 Jahre altes Haus: Elektrik überholen
Hi!

Ich habe unter Google nach ein paar Dingen gesucht und bin auf dieses Forum gestoßen.

Ich beschäftige mich von Kind auf mit Elektronik und allem, was mit Strom zu tun hat, würde mich also nicht als Anfänger bezeichnen. Mit Wechselstrom im Haus allerdings habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können (bis auf neue Deckenlampe aufhängen, Steckdosen, Schalter, Dimmer usw. wechseln). Alles was ich hier schreibe sind meine Schlussfolgerungen zu unserer Elektrik.

Zu meiner Frage:
Unser Haus ist ca. 75 Jahre alt. Im Keller befindet sich ein neuer weißer Kasten der Stadtwerke, von dort geht ein dickes Kabel an den Zähler (ca. 5 Monate alt). Über dem Zähler befinden sich 3 380V 25A Schalter, die Mittlere Sicherung ist unten, also aus, die anderen beiden sind oben.

Ist es richtig, dass hier jede der 3 Phasen gesichert ist und diese Sicherungen vor dem Zähler sind?

Da ist auch noch ein Phasenkoppler drin (Baby-Überwachung) aber das tut ja nichts zur Sache.

Von da aus geht es, so denke ich, durch den Zähler weiter zu den Sicherungen (Schraubautomaten).
Es gibt 4 Sicherungen mit je 380V, 10A.

1.) Klingel (es gab früher mal ein el. Türschloss, geht aber nicht mehr und ist abgeklemmt, somit hängt nur ein Klingeltrafo dr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Nach Stromausfall Defektfaviconico eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Nach Stromausfall


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185900483   Heute : 17445    Gestern : 24670    Online : 389        20.10.2025    17:44
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0370371341705