Gefunden für backofen grillfunktion - Zum Elektronik Forum





1 - FI-Schalter löst aus -- Backofen IKEA FINSMAKARE




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : FI-Schalter löst aus
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : FINSMAKARE
S - Nummer : 83423674
FD - Nummer : 944066535 02
Typenschild Zeile 1 : 72 E N C 05 AD
Typenschild Zeile 2 : 2,46 GHz
Typenschild Zeile 3 : kW max 3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumteilnehmer,
in der Küche befinden sich ein IKEA Backofen und darüber ein Mikrowellenkombiofen. Beides Einbaugeräte.
Mir geht es um das Mikrowellenkombigerät:
Verwende ich die Mikrowellenfunktion, geht alles einwandfrei.
Wenn ich eine Ofenfunktion verwenden möchte, passiert Folgendes (bisher bei Ober-/Unterhitze und bei Grillfunktion passiert):
Ich wähle im Menü die Funktion aus, z. B. Ober-/Unterhitze, setze die Wunschtemperatur und sobald ich diese ausgewählt habe beginnt das Gerät mit der Funktion, also man hört wie die Elektronik sich dafür einschaltet.
Nach ein paar Minuten (maximal fünf) fliegt der FI-Schalter.
Ich kann ihn danach wieder einschalten (bisher brauchte ich ein paar Minuten, um ein Fahrradlicht zu finden und dann zum Sicherungskasten zu kommen) und wenn ich dann den Mikrowellenofen kontrollierte, sah ic...
2 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HE28155
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE28155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen.

Der Herd hat die Funktionen Oberhitze und Grillen. Das Oberhitze-Heizelement dient gleichzeitig für Oberhitze und Grillen, es gibt also kein separates oder zusätzliches Heizelement zum Grillen. Der Fehler äußert sich folgendermaßen:

Schaltet man die Oberhitzefunktionen ein, bleibt das Oberhitze Heizelement kalt, schalte ich die Grillfunktion ein, glüht das Oberhitze Element, funktioniert also.

Der Temperaturfühler (Teil.Nr. 483626) scheint auch zu funktionieren, weil ich ein Widerstand messen kann. Außerdem reagiert der Backofen bei länger Benutzung auf Temperaturänderung (Erwärmung durch Unterhitze), die Temperaturanzeige schaltet ein und aus.

Beim Testen habe ich festgestellt, dass beim Oberhitzeelement keine Spannung anliegt, schaltet man Grillen ein liegt eine Spannung an, die Folgerung daraus ist, dass das Heizelement funktioniert, und irgendetwas mit der Ansteuerung nicht funktioniert.

Beim Betrachten des Backofenschalters (Teil.Nr. 483616) ist mir nicht...








3 - Oberhitze defekt -- Backofen Siemens HB30GB.50
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB30GB.50
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Backofen Siemens Oberhitze defekt?

Hallo!
Vor Weihnachten musste ich feststellen, dass irgend etwas mit der Oberhitze des etwa 8 jahre alten Backofens nicht stimmt.
Das Weihnachtsgebäck war oben blass und von unten verbrannt. Bei den Gänseteilen konnte ich mit der Grillfunktion nachhelfen...
Ich habe getestet:
bei der Einstellung der Ober/-Unterhitze bleibt bleiben die beiden Heizschlangen oben kalt.
Sowohl bei der großen als auch der kleinen Grilleinstellung wird der innere Ring glühend heiß.
Der äußere Ring wird bei der großen Grilleinstellung nur lauwarm.
Die Heizschlangen oben wackeln sehr in der Halterung...

Kann nur die äußere Heizschlange defekt sein oder steckt mehr dahinter?
Lohnt sich die Reparatur?
...
4 - Backofen stoppt Heizen -- Backofen Bosch HTHE78
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen stoppt Heizen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : E-Nr HEN784750
FD - Nummer : 8511
Typenschild Zeile 1 : 00055
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein Fehler aus dem ich nicht schlau werde.
Der Backofen läuft mit allen Programmen problemlos, solange es keine Veränderungen (Temperatur, Programmwechsel) gibt. Schaltet man z.B. von Unter/Oberthitze auf die Grillfunktion, kann es - muss aber nicht - vorkommen, dass der Backofen das Heizen einstellt. Auch andere Kombinationen lassen diesen Fehler auftreten. Kein Ausschalten, wieder Einschalten oder Sicherungen rausdrehen bringt ihn wieder auf Touren. Erst wenn im Innern wieder fast Zimmertemperaturen herrschen, kann ein neues Programm gestartet werden und er beginnt wieder zu heizen. Ob das Öffnen der Backofentür ebenfalls den Fehler auslösen kann, weiß ich nicht.
Da der Fehler nicht häufig auftritt, ist es schwer ihn zu reproduzieren.
Aber natürlich tritt er auf, wenn Gäste eingeladen sind und dann heißt es warten, warten und warten.
Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muss.
Ein Techniker würde wahrscheinlich die komplette Elektr...
5 - eine von beide Spiralen -- Backofen Siemens HT5HB33
Geräteart : Backofen
Defekt : eine von beide Spiralen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HT5HB33
S - Nummer : HB33AB550
FD - Nummer : FD 8912
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

eine von beide Spiralen die Oberhitze

Bei meinem Backofen geht die Oberhitze ( eine von beide Spiralen die Oberhitze )nicht mehr, die Grillfunktion aber schon.
Dann fängt die Heizspirale das glühen an.

Da es das selbe Teil ist,
Umkehrschluss ==> Ansteuerung defekt

Jemand den Fehler schon gehabt ? ...
6 - Oberhitze kaputt, Grill geht -- Backofen Siemens HET 254
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze kaputt, Grill geht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 254
S - Nummer : HE26054/02
FD - Nummer : 8101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Guten Morgen


Bei meinem Backofen geht die Oberhitze nicht mehr, die Grillfunktion aber schon.
Dann fängt die Heizspirale das glühen an.

Da es das selbe Teil ist,
Umkehrschluss ==> Ansteuerung defekt

Jemand den Fehler schon gehabt ?
...
7 - Bedienungsanleitung gesucht -- Backofen Miele HD 652
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienungsanleitung gesucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HD 652
S - Nummer : nicht einsehbar da Gerät verbaut
FD - Nummer : 141842
Typenschild Zeile 1 : 141842 angaben auf Typenschild
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann zu dieser unchristlichen Zeit und Tag einer weiterhelfen.
Ich suche für den Backofen eine Bedienungsanleitung damit ich für den Schweinebraten heute abend die Grillfunktion richtig einstellen kann.
Bei Miele konnte mir leider nicht geholfen werden das Gerät ist anscheinend zu alt.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.
Grüße Axel ...
8 - Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen? -- Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen?
Nochmals danke für die Warnungen und Erläuterungen.
Ich fand ich einen Vergleich der LS-Charakteristiken „L“ (B) und „H“. Das mit den Kennlinien hatte ich bisher nicht gewußt. C13 oder B13 klingt gut.

Nur zur Beruhigung: Der Herd ist bei mir auch nur ein 16A Backofen an einer der Andern der Herdsteckdose. Die Doppelkochplatten sind separat mit auch nur 16 A an dem Stromkreis für "alles". Ich koche nicht so viel und dann nicht zeitgleich mit der Mikrowelle (mit Heißluft und Grillfunktion). ...
9 - Backofen heizt nicht -- Backofen AEG 56 BBF 03K0
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 56 BBF 03K0
Typenschild Zeile 1 : Competence 5200 B-M
Typenschild Zeile 2 : Typ BBF 03K0
Typenschild Zeile 3 : KD 611.575 819-024/422016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Menschen mit Kenntnis,

mein Ofen von AEG das folgende Problem:

- der Ofen heizt nicht (egal in welcher Einstellung)
- die Lampe bleibt aus
- die Uhr bleibt an
- ein Kontrollicht für "an" geht tatsächlich an
- Alle Sicherungen in der Wohnung sind an
- Alle Kontakte scheinen so weit in Ordnung

Das ist passiert:
- zum vielleicht ersten mal (zumindest war das selten) Grillfunktion angemacht
- Ofen heizte kurz, dann war Sendepause
- Ofen war 2 Monate im Keller und wurde nicht benutzt

Das habe ich gemacht:
- Sicherungen in der Wohnung - alles ok
- Anschlüsse am Herd und zum Hausstrom - ok
- aufgeschraubt und eigentlich diese Thermosicherung gesucht - nicht gefunden


Leider habe ich gerade noch kein Multimeter, könnte mir aber einen ausleihen.
Als Laie erscheint mir der Gedanke sinnvoll, dass die Therm...
10 - Oberhitze heizt ungenügend -- Backofen Neff B45E42N0
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze heizt ungenügend
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B45E42N0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag,

ich habe ein Problem mit meinem Neff Einbaubackofen. ENummer: B45E42N0/01

Das Backergebnis ist seit einiger Zeit ungenügend, die Oberhitze wird anscheinend nicht richtig heiß.
Syptome: z.b. Schlemmerfilet in der mittleren Schiene wird oben auf einmal ncit kross, dafür muss ich die Backzeit verlängern, und Grill hinzuschalten, dann wird es unten zu gar.
Krustenbraten -> Kruste wird nicht kross.

Die Oberhitze besteht aus 2 Heizdrähten, im Betrieb Ober/Unterhitze wird nach Herstellerangabe nur der äußere Draht beheizt, der Innere ist bei der Grillfunktion mit aktiv.
Jetzt sehe ich beim Aufheizen definitiv (und fühle es auch), das die äußere Heizspirale heiß bzw. rot wird...aber warum fehlt es dann dennoch an Hitze...?

Danke schon mal und Viele Grüße

Ingo
...
11 - heizt nicht mehr richtig -- Backofen   Siemens    HE37050/04
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE37050/04
FD - Nummer : 7805
Typenschild Zeile 1 : HET370l
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. HE37050/04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusamen,

seit dem neulich der FI geflogen ist (Backofen war an) heizt der Backofen nicht mehr richtig:

Folgendes habe ich getestet:
- bei Heißluft wird nur die untere, äußere Heizschlange warm.
- bei Ober-/Unterhitze auch nur die untere, äußere.
- bei Grillfunktion wird ober Heizschlange komplett warm.

Habe jetzt die Heizschlangen durchgemessen (ohne Kabel)
- Heißluft 48,8 Ohm
- Unterhitze außen 86,0 Ohm
- Unterhitze innen kein Messergebnis (also wohl defekt)
- Oberhitze außen 48,6 Ohm
- Oberhitze innen 31,0 Ohm

Was mich jetzt irritiert, wenn die Heizschlange für die Heißluft messtechnisch doch i.O. ist warum wird der Ofen bei Heißluft nicht warm.

Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar. Da der Ofen schon 18 Jahre alt ist, will ich nicht mehr so viel investieren. Eine untere Heizschlange habe ich gebraucht gefunden, bin mir aber nicht...
12 - Oberhitze und Grill defekt -- Backofen Siemens HTHE 65
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze und Grill defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHE 65
FD - Nummer : 8509
Typenschild Zeile 1 : HE 634512 /01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unser mittlerweile 11 Jahre alter Backwagenherd von Siemens hat uns bis vor kurzem immer gute Dienste geleistet.
Vor ca. 2 Monaten fiel allerdings die Oberhitze aus.
Etwas recherche im Internet ließ mich vermuten, dass die Sicherung ausgefallen sein könnte, die für die Oberhitze zuständig ist.
Ich habe zwar noch nie so eine Sicherung gewechselt, aber sooo schwer stelle ich mir das nicht vor (Sicherung besorgen, Herd vom Strom nehmen, Sicherung tauschen, Strom wieder an... fertig ).
Da wir zur Zeit allerdings etwas im Umzugsstress sind hatte ich mir das in Kombination mit dem Umzug vorgenommen - da wäre der Herd ja dann ohnehin vom Strom.

Nun ist uns gestern allerdings auch noch die Grillfunktion aus heiterem Himmel ausgefallen!

Ich weiß nicht ob das eine mit dem anderen zusammenhängen könnte? Ist evtl. die obere Heizspirale ausgefallen oder ist der Grill ebenfalls mit einer Sicherun...
13 - heizt nicht mehr richtig -- Backofen BOSCH HET250L
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr richtig
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : HET250L
S - Nummer : *015079670526033240363118
FD - Nummer : FD 7607
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: HEN302A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Backofen:
Der Backofen heizt zwar noch, aber nicht mehr so stark, dass etwas gebraten oder gebacken werden kann.
Die Grillfunktion geht noch einwandfrei.

Was könnte hier defekt sein bzw. lohnt es sich noch diesen Backofen zu reparieren (bzw. ist es überhaupt möglich)?

Danke im Voraus!

Schöen Grüße
Klaus ...
14 - Umluft heizt nicht -- Backofen Gala EH 60410
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft heizt nicht
Hersteller : Gala
Gerätetyp : EH 60410
S - Nummer : 15101
FD - Nummer : 24.11.2007
Typenschild Zeile 1 : EH 60410
Typenschild Zeile 2 : 24.11.2007
Typenschild Zeile 3 : 15101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Gala EH60410 Backofen wo die Umluft nicht mehr aufheizt.
Ober-/Unterhitze Grillfunktion etc. und auch der Lüfter für Umluft funktioniert.
Der Wahlschalter für für die Funktionen funktioniert und die Kontakte sehen auch gut aus.

Ich denke mal das es an dem Ringheizelement für Umluft liegt.
Leider habe ich nirgendwo das ET gefunden, auf dem Befestigungsflansch ist folgendes aufgedruckt: "Elektrosan ES A2"

Weiß jemand wo ich das Teile her bekomme oder eine Alternative?
Sind 2 Ringe übereinander.
Durchmesser ca.21cm,
Heizstab Durchesser ca. 0,5cm
Abstand Heizstäbe am Flansch ca. 2,5cm
Abstand Befestigungsschrauben ca. 5,7cm

Vielen Dank im Voraus
Russel ...
15 - Heizt nur auf ca. 110 Grad -- Backofen Bosch HEN 350001
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nur auf ca. 110 Grad
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN 350001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe hier einen Bosch Elektroherd HEN3500/01 der sich etwas komisch verhält.

Fehler: Ich bekomme bei Ober- & Unterhitze oder Umluftfunktion maximal eine Temperatur von ca. 110 Grad zusammen. Das Thermostat schaltet bei ca 110 Grad.

Was habe ich schon getestet ? Ich habe die Grillfunktion angeschaltet. Der Grill funktioniert. Der Ofen heizt sich natürlich dadurch auf und ich erhalte im Backraum eine höhere Temperatur. Das Thermostat schaltet dann auch bei einer höheren Temperatur ( z.B. 220 Grad) ein und aus.

Wie ich auf der Explosionszeichnung erkennen kann, wird die obere Heizquelle auch als Grill benutzt. Welchen Widerstandswert sollte die bei der Prüfung anzeigen ?

Was kann ich denn noch testen, um den Fehler näher einzugrenzen ? Habe ich evtl. ein Fehler am Wahlschalter ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß, Sven ...
16 - Display flackert, reagiert verzögert, Heizfunktion eingeschränkt -- Backofen Siemens he68e55
Geräteart : Backofen
Defekt : Display flackert, reagiert verzögert, Heizfunktion eingeschränkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : he68e55
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Gemeinde!
Mein Backofen streikt. Das Display der Uhrzeit, welches normalerweise dauerhaft leuchtet, schaltet sich erst bei Bedienung des Ofens ein. Das Temperatur-/ Programmdisplay flackert. Die Programmwahl und Temperaturanzeige reagiert um ein paar Sekunden verzögert auf die Eingabe.
Lediglich die Grillfunktion und Umluftgrillen funktionieren. Bei allen anderen Programmen wird die Temperatur nicht erhöht.
Was kann oder sollte ich tun? ...
17 - Heizt nicht -- Backofen Juno EHB 02D
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Juno
Gerätetyp : EHB 02D
Typenschild Zeile 1 : Model JEH 5670
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 948901216
Typenschild Zeile 3 : Art.Nr. 714086-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
Es geht um den oben beschriebenen Backofen/Herd mit Glaskeramikkochfelf.
Der Herd funktioniert.
Der Backofen heizt nicht, weder Ober-, Unterhitze, Grillfunktion, Dampfgarerfunktion, alles tod.
Die Lampen am Herdwahlschalter und an der Temperatureinstellung funktionieren, den Thermostatschalter für die Temperaturwahl hört man beim Einstellen der Wunschtemperatur klicken.
Betätigt man im Tastenfeld die Taste "Handsteuerung" läuft bei der Wahl Umluft das Umluftgebläse und auch die Backraumbeleuchtung kann man über diese Taste einschalten.
Im Herd sind zwei Schalter mit je einem Temperaturfühler verbaut, beide sind geschlossen.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
Paul Lehmann ...
18 - Oberhitze defekt -- Backofen Neff MEGA 1425
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1425
S - Nummer : E 1420 W0/02
FD - Nummer : 7811
Typenschild Zeile 1 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr vom Forum,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen.
Bei dem Backofen geht die Oberhitze nicht (beide Heizungen, also auch auf Grillfunktion tut sich oben nichts). Unterhitze und die Ringheizung der Umluft funktionieren. Die Umluftheizung glüht rot.
Ich muss dazu sagen dass ich die Umluftheizung vor einigen Monaten getauscht habe und da an der neuen Umluftheizung kein Anschluss für Erde war habe ich dieses Kabel isoliert (schwarz isoliertes Kabel auf dem Foto).
Ich bin nicht sicher aber es könnt sein dass mit dem Einbau der neuen Umluftringheizung die Oberhitze nicht mehr ging.

Jetzt habe ich eine neue Oberhitzeheizung eingebaut, aber diese tut es auch nicht.

Frage:
1. Muss die Umluftringheizung (ULRHZ) rot glühen? Ist das normal?
2. Ist die Umluftringheizung mit der Oberhitze parallel geschaltet oder hintereinander?
Vieleicht habe ich ja beim Einbau der neuen Ringheizung Kabel vertauscht. Schaut mal auf das Foto. Da i...
19 - Oberhitze geht nicht mehr -- Backofen   Bosch    Einbauherd
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze geht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHE23
FD - Nummer : 8709
E.Nummer : HEN43T053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem Ofen.
Bei dem geht seit einer Woche die Oberhitze nicht mehr.
Bei Ober-Unterhitze geht nur die untere Heizspirale.
Bei der Grillfunktion heizt bloß die innere Spirale von den oberen. die äußere ist ohnen Funktion.
Habe ihn jetzt mal ausgebaut und hinten and der oberen Spirale die Spannung gegen Null gemessen.
Es ist so, wenn ich auf Oberhitze die Spannung an den Stäben messe, habe ich nur an dem äußeren Spannung, welcher auch für die Oberhitze zuständig ist.
Im Grill Betrieb habe ich am äußeren und inneren Stab Spannung anliegen, der innere wird auch warm. Ich dachte immer es heizt beim Grillen nur der innere.
Gehe ich jetzt in der Annahme richtig das meine Heiztäbe oben kaputt sind, da ich ja Spannung anliegen habe aber diese nicht Heizt?
Danke schonmal im vorraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IrieVibe am 28 Feb 2013 14:40 ]...
20 - Grillfunktion mit Heissluft -- Backofen Candy Candy FP 827 X
Geräteart : Backofen
Defekt : Grillfunktion mit Heissluft
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Candy FP 827 X
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Wir haben einen Backofen Candy FP 827 X, der eigentlich eher selten verwendet wird.

Vor einigen Wochen machte ein Lüfter (es war der Hinten/Oben eingebaute Querstromlüfter) Lärm. Der gerufene Techniker von einem ansässigen Elektrofachhändler bestellte den Teil und auch der Austausch erfolgte nach ca. 1 Woche.

So, nun ist mit Ober/Unterhitze das Geräusch weg, aber wenn man Grillstufe mir Heissluft wählt erscheint nach einigen Minten eine Fehlermeldung ER01 und das Gerät lässt sich nur mehr im Sicherungskasten abschalten.

Der Techniker meinte er habe leider keine Unterlagen für die Geräte der Marke Candy und das rufen eines Werkdienstes würde wahrscheinlich wirklich Geld kosten.

Frage: Kennt jemand das Gerät und kann sich vorstellen was da zusätzlich zu dem bereits getauschten Querstromlüfter defekt sein könnte? Wir würden eine Reparatur eigentlich vorziehen, da C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld, Dunstabzugshaube, Geschirrspüler und die Mikrowelle alles aus der gleichen Edelstahlserie besteht.

Vielen Dank im Voraus
Tom ...
21 - Fi löst aus, -- Backofen Gaggenau EB375-110
Geräteart : Backofen
Defekt : Fi löst aus,
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB375-110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe ein Problem mit der Grillfunktion eines Backofens, welcher ein Freund von mir "günstig" gebraucht erworben hat. Es handelt sich um ein Gewerbegerät mit 380 V Anschluss.
Nach 40 Sek. löst der FI-Schalter aus, nachdem auf die Grillfunktion geschaltet wird. Der Heizkörper glüht bis dahin aber normal.
Meine Folgerung: Rohrheizkörper defekt.
Nachdem ich den Heizkörper ausgebaut hatte, habe ich mich gewundert, warum auf dem Teil 220 v stand. Ich habe nochmal nachgemessen und am Anschluß liegen 380 V an. Dafür müsste dieser ja zu unterdimensioniert sein. Es ist aber ein Originalteil( E.G.O), da dieser spezielle Aussparungen für die Beleuchtung hat.
Wenn ich den Heizkörper an 230 V anschließe, funktioniert er und der FI bleibt drin. Aber halt deutlich schwächer in der Leistung.
Beim Anschluß des Ofens ist außerdem keine Null-Leiter Klemme vorhanden.
Also nur für L1, L2, L3 und eine Klemme für den Schutzleiter. Zumindest soll er beim Vorbesitzer so angeschlossen gewesen sein.
Oder kö...
22 - Oberhitze defekt ??? -- Backofen Siemens HTHE78
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt ???
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HTHE78
S - Nummer : xxx
FD - Nummer : 8310
Typenschild Zeile 1 : HE784770
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen habe ich das Gefühl, dass unser Backofen (Siemens HE784770) spinnt ... bzw. die Oberhitze nicht 100%ig funktioniert!!!

Beim Plätzchenbacken (Ober- / Unterhitze) wurden die Plätzchen nur unten braun/schwarz (von oben war der Teig so gut wie nicht gebacken) ... meine Vermutung ist, dass die Unterhitze extrem heizen muss um überhaupt die 200°C Backtemperatur zu erreichen, da die Oberhitze nicht funktioniert ... deshalb auch die schwarzen Plätzchen (von unten zumindestens) trotz Ebene 3 !!!

Zudem habe ich bei den letzten Backversuchen bemerkt, dass die Temperatur im Ofen trotz gleicher einstellung gesenkt bzw. reduziert hat ... ich habe (hatte) den Verdacht, das von oben nicht geheizt wird (sprich entweder irdend ein Regler, oder Heizspirale defekt).

Komischerweise funktioniert alles einwandfrei im Spezialprogram für Hefegebäck ... Brot wurde vorgestern sehr gut ...

Bevor ich eben mal den Heerd ausgeb...
23 - Herd Vorwerk EH200 -- Herd Vorwerk EH200
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : EH200
S - Nummer : EH732/01
FD - Nummer : FD7804
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Backofen des Einbauherds Vorwerk HET 200 (E-Nr.: EH732/01, FD7804) heizt nicht mehr richtig.
Die Grillfunktion ("sichtbare Heizschlange") scheint zu funktionieren, aber im Betrieb Ober/Unterhitze und Umluft wird der Ofenraum nicht richtig warm.
Kann es sein, dass die Oberhitze defekt ist?
Gibt es Ersatzteile?
Gruß
scholzro ...
24 - Herd Imperial -- Herd Imperial
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Imperial
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ihr Elektronikfreaks, habe mal eine spezielle Frage.
Neulich schaltete meine Frau an ihrem Einbauherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld der Marke Imperial den Backofen ein. Als sie den Wählschalter des Backofens auf die Grillfunktion drehte, löste das den FI- Schalter aus und das Hauswar stromlos.
Ich machte den FI wieder rein und die Sache war für mich erledigt.
Als wir heute die Heiluft einschalteten funktionierte diese Funktion nicht.
Die Heizstäbe des Backofens wurden allerdings heiss und nahmen ihre Funktion auf.
Was könnte am Herd defekt sein, den wenn ich den Kundendienst brauche ist es einer von Miele.
Will nur nicht, dass der Typ einen Laien das Blaue vom Himmel lügt.

Danke für Euere Hilfe

Schönen Gruss aus Franken
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Grillfunktion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Grillfunktion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185426194   Heute : 5896    Gestern : 12378    Online : 358        10.9.2025    18:53
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0290760993958