Gefunden für awz 7813 keilriemen - Zum Elektronik Forum





1 - LED Wasserbehälter leuc -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 7813




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Wasserbehälter leuc
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 7813
S - Nummer : 8575 781 03032
Typenschild Zeile 1 : 07 0446 506192
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Seit heute leuchtet sofort nach dem Einschalten die LED "Wasserbehälter".
Dazu piept das Gerät regelmäßig mit Pausen.
Wasserbehälter ist leer und vollständig eingeschoben. Kontrollschalter funktioniert.
Muß evtl. ein Reset der Steuerung gemacht werden? Der Punkt bei "Supersanft" ist jedenfalls fett gedruckt.... Was ist zu tun?

Grüße ...
2 - LED Flusensieb leuchtet -- Wäschetrockner Whirlpool Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : LED Flusensieb leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : AWZ 7813
FD - Nummer : 07 446 506 192
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe hier einen Whirlpool AWZ 7813. Kurz nach starten des Programms kommt die LED "Flusensieb".
Das Flusensieb,der Wärmetauscher und die Luftwege sind perfekt gereinigt.
Auch habe ich den NTC rechts unten getauscht.
Hilft alles nix....
Hat einer einen Tip??

Grüße ...








3 - startet nicht; LED's dunkel -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 7813
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht; LED\'s dunkel
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 7813
S - Nummer : 8575 781 03033
FD - Nummer : 07 0550 518048
Typenschild Zeile 1 : TYPE B/E B
Typenschild Zeile 2 : 8ED200 AVEC R2 N SANS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bitte Euch um die Mithilfe bei unserem Wäschetrockener.

Der Trockner reagiert gar nicht, keine LED leuchtet mehr. Dies war vor ca. 1 Jahr bereits einmal der Fall - damals war es ein Wackelkontakt vom Flachbandkabel zwischen beiden Elektronikplantinen.

Diesmal finde ich den Fehler nicht.

Folgendes wurde überprüft:
- 230V kommt am Hauptschalter (Programmwahlschalter) an und wird weiter geleitet
- -9 Volt werden vom 7909 erzeugt (Festspannungsregler)
- Türschalter funktioniert bei Betätigung korrekt
- Kontakt vom Flachbandkabel geprüft (Multimeter, zusätzlich Kontaktspray)

Hat jemand noch einen Ansatz, wo ich suchen könnte?

Wie und über wen könnte ich an einen Schaltplan kommen?



Besten Dank für Eure Mithilfe,


LG, Markus ...
4 - Turbinenrad zerbröselt -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 7813
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Turbinenrad zerbröselt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 7813
Typenschild Zeile 1 : 8575 781 03032
Typenschild Zeile 2 : 07 0952 507696
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend!

Ich benötige Hilfe bei der Demontage des o.g. WäTro. Einzelne Lamellen des Turbinenrades fanden sich im Kondensator. Motor läuft scheinbar noch, d.h. es muß wohl nur das Rad selber getauscht werden.

Wie kommt man da am besten ran?

Danke & Gruß ...
5 - Wäschetrockner Whirlpool AWZ 7813 -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 7813
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 7813
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

bin hier ganz neu im Forum und habe gleich eine Frage an Euch (typisch neue).

Habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner:

er funktioniert leider nicht und es Leuchtet auch keine Lampe auf --> kurz gesagt er macht gar nichts.

Habe voller Selbstvertrauen das Gerät geöffnet und mit dem Phasenprüfer mal versucht den Fehler zu finden.

Der Strom ist bis nach dem Programmschaltwerk da, jedoch leuchtet das Lämpchen (welches auf dieser Platine ist) nicht.

Bei der Elektronik Steuerung (nach dem Programmschaltwerk) bin ich mit meinem Wissen am Ende.

Wäre toll wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben könnte wie ich dieses Gerät wieder zum laufen bringe würde mir sogar falls nötig ein Multimeter zulegen ).

Danke im Vorraus!
Beste Grüsse
Olly83 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Awz 7813 Keilriemen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Awz Keilriemen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883285   Heute : 206    Gestern : 24670    Online : 403        20.10.2025    1:20
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0774168968201