Gefunden für avr tastenentprellung timer - Zum Elektronik Forum





1 - Grundlegende Frage Arduino vs. AVR -- Grundlegende Frage Arduino vs. AVR




Ersatzteile bestellen
  Hallo allerseits,

auch auf die Gefahr hin, etwas hier zu doppeln (zumindest hab ich aber dazu beim stöbern eben nicht direkt was entdecken können - bitte um Entschuldigung, falls dennoch doppelt hier im Forum)...

Ich habe mir vor einiger zeit ein Arduino-Board gekauft mit Buch usw. Gleichzeitig gibt es aber auch ein spezielles Buch (nebst Experimentierboard und Brenner) über AVR. Nun ist ja auf dem Arduino ebenfalls ein AVR ATmega8 drauf. Irgendwie ist ja dann Arduino und AVR dasselbe. Aber auch wiederum nicht. Und darauf will ich meine Frage richten. Wenn ich einen AVR programmiert habe, kann ich die Daten auf dem MC anschliessend "brennen", so dass die Daten dann für immer auf dem MC drauf sind. Dann kann ich diesen völlig unabhängig vom Experimentierboard verwenden und extern mit div. Bauelementen beschalten usw. Im Gegensatz sind beim Arduino die Daten verloren, sobald ich die Spannungsversorgung rausziehe. Ich gehe zunächst mal davon aus, dass das Arduino-Board und das AVR-Board (z.B. das von Roland Walter) grundlegend dasselbe machen mit dem darauf befindlichen AVR-MC - bis auf eben den Unterschied, dass ich die Daten beim AVR-Board anschliessend brennen kann, beim Arduino nicht. Stimmt das so, oder kann man auch beim ARduino anschliessend den MC...
2 - Taktgeber 1,000 Hz -- Taktgeber 1,000 Hz
Ich denke, die netteste Möglichkeit wäre der kleinste billig AVR: Du teilst den Quarztakt runter, wie du gerade lustig bist und erledigst vielleicht noch deine ganze andere Hardware mit ein paar Zeilen Assembler (Displayansteuerung, Tastenentprellung...)
Hardwaremäßig ist das auch nicht komplizierter und auch preislich fast geschenkt. Und wenn Dir dein taktgeber kein Spass mehr macht, kannst du was anderes draus basteln...

Alternative: Netzspannung als Zeitgeber. Hinterm Trafo nach dem Gleichrichter (Vor Glättung!!) zählst du die Nulldurchgänge (100/sec.) und teilst die entsprechend. Nebenbei bekommst du Deine Betriebsspannung und sparst 'nen Quarz...

Grüße, Henne ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Avr Tastenentprellung Timer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Avr Timer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879270   Heute : 20855    Gestern : 26182    Online : 402        19.10.2025    20:26
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00947093963623