Gefunden für autoradio antennenstecker anschliessen - Zum Elektronik Forum





1 - schlechter Empfang -- Autoradio Blaupunkt Barcelona 230 Autoradio mit CD




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Defekt : schlechter Empfang
Hersteller : Blaupunkt Barcelona 230
Gerätetyp : Autoradio mit CD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein kürzlich erworbener Oldtimer Mercedes 190E Bj.1990 war mit Teleskopantenne + verlegten Antennenkabel + ebenso alten Radio ausgestattet. Habe ne intakte, ältere Hirschmann-Motorantenne + neues Blaupunkt Barcelona 230 Radio montiert und das vorh. alte, verlegte Antennenkabel verwendet. Jetzt habe ich schlechten Empfang. Auf der Suche nach der Ursache (war zwar Elektriker, habe aber von Antennentechnik keine Ahnung) habe ich den Antennenstecker am Radio entfernt und dabei darin einen Kondensator 132 pF entdeckt (in der Seele des Steckers). (das Kabel selbst mit Schirmung und hauchdünner Seele im PVC-Schlauch hat bis zum Antennenanschluss Durchgang) Ich nehme am, dass der Kondensator defekt ist (Multimeterprüfung - nicht der geringste Ausschlag)
Für was braucht es den Kondensator hier oder kann ich ihn weglassen? Hat erwas mit 50 Ohm oder 150 Ohm zu tun?
Genügt es, wenn ich das kompliziert verlegte Antennenkabel verwende und einen neuen Antennenstecker anbringe? Was muss ich dazu beachten? Ohm-Wert?
(übrigens: die Schalt-STeuerungs- und Stromversorgung für die Anten...
2 - Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9) -- Röhrenradio - Brummen nur bei starken Sendern (Nordmende 186WU9)
Auch das spricht für einen verstimmten UKW-Tuner.

Shango066 hat derzeit ein Nordmende Caruso in Arbeit, allerdings deutlich neuer und die Exportversion. Auch da ist UKW verzerrt.
Aber bitte nicht einfach rumdrehen, das kann nur schlechter werden.

Ich habe das Gefühl, dein Gerät wurde nur optisch aufgemöbelt und funktionsfähig gemacht.
Das der Stoff mitschwingt ist normal, aber er sollte keine Geräusche machen.

Im Normalfall brauchst du keine aktive Antenne. Die Geräte waren damals recht empfindlich.

Ich sehe aber gerade etwas richtig böses, das Gerät hat eine sogenannte Netzantenne! Da wird also u.U. hinten ein Antennenstecker rumbommeln. Der ist einfach über einen 50pF Kondensator mit dem Stromnetz verbunden. Schlägt der Kondensator durch, was aufgrund des Alters einfach so passieren kann, liegen da 230V an, das ist lebensgefährlich. Falls der noch da ist, den Kondensator ersatzlos entfernen.


Zitat :








3 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler
Hallo,

zunächstmal : Nein, keine KFZ-Bastelei.

Ich habe 3 Autoradios in ein Gehäuse gebaut und mit Lautsprecher, Netzteil und einer automatischen Antenne versehen.

Eine Frage habe ich zu der Antennenverteilung.
Da ich im Handel keine Mehrfachadapter für Autoradio-Antennenstecker gefunden habe, habe ich mir sowas selbst gebaut.

Dazu habe ich mehrere Adapter gekauft und geopfert.
Die Antenne hat noch die alte Norm, ein Autoradio ebenfalls, 2 Autoradios haben den neueren Antennenstecker.

Die Leitungen sind zwar Koax, mit einem Innenleiter, aber keine Schirmung, wie ich sie von herkömmlichen Antennenleitungen kenne.
Also nur eine dünne Einzelader mittig, und eine Ebensolche als Masseleitung (Kein Schirmgeflecht).
Ich habe alle Innenleiter miteinander verbunden und isoliert, ebenso die Aussenleiter.

Alle 3 Mittelpole der Stecker haben Durchgang zur Antenne, ebenso die Masseleiter. Kein Kurzschluss untereinander.

Stecke ich nur den 3-fach Adapter ein, kommen einige Sender klar und sauber herein.
Vermutlich durch die nicht richtig geschirmten Leitungen.
Stecke ich auch die Antenne auf ... Es wird nicht wirklich besser, aber auch nicht schlechter.
...
4 - Autoradioeinbau Mitsubishi L300 Bj. 88? -- Autoradioeinbau Mitsubishi L300 Bj. 88?
Der Hohlstecker ist definitiv für den Antennenstecker gedcht. (siehe Foto 1)

Das Foto 2 ist als Beispiel, was die Farben anbetrifft, gedacht.
Ob die Farben genormt sind kann ich nicht sagen.

Gruß
Peter ...
5 - Autoradio sony mdx-ca 580 -- Autoradio sony mdx-ca 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : sony
Gerätetyp : mdx-ca 580
______________________

hi there,
mein autoradio von sony, mdx-ca 580 spielt die ersten minuten nach inbetriebnahme im ukw modus in normaler lautstärke.
nach einigen minuten hört man die titel nur noch, wenn man die lautstärke voll aufdreht. zwischendurch schaltet das radio für den bruchteil einer sekunde wieder auf die normale lautstärke, dann wieder auf leise.
der minidiskplayer spielt dagegen während seines betriebes immer auf gleicher lautstärke.
ich habe bereits alle stecker und kabel auf wackler kontrolliert, alles o.k..
lediglich fiel mir auf, dass sobald man den antennenstecker wieder ins radio steckt, das laute rauschen des antennenlosen empfangs auf leise musikempfang wechselt.
kann dieser fehler an der antenne liegen (automatische antenne)? ...
6 - Autoradio grundig autoradio 3904 rds -- Autoradio grundig autoradio 3904 rds
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : grundig
Gerätetyp : autoradio 3904 rds
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo!
ich hätte da eine bescheidene frage:
besagtes grundig 3904 rds reverse
will in einen golf 2 eingebaut werden.
ich hätte da eine frage zu den kabeln, was bedeutet
el antenne (blau)
memory (grün)
light58 (grau)
müsste 0.5 litze oder sowas sein.
was besagen die?

muss ich beim antennenanschluss irgendwas beachten? am radio ist einer wie am fernsehr dran, und der im auto is ein langer (zu) dicker. darf ich den einfach abknippsen und nen normalen antennenstecker draufmachen?
anm. die spitze der antenne am auto fehlt eh schon..

und was ich eben sonst beim einbau beachten sollte..

danke im vorraus
hardi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autoradio Antennenstecker Anschliessen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autoradio Antennenstecker Anschliessen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294482   Heute : 16829    Gestern : 13943    Online : 474        27.8.2025    22:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0137050151825