Gefunden für autobatterie windkraft laden{^~ - Zum Elektronik Forum





1 - Zwei alternative Energiequellen 12V - Schaltung gesucht -- Zwei alternative Energiequellen 12V - Schaltung gesucht




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Ltof hat am 22 Aug 2018 09:09 geschrieben :

Ein Problem, das seit Jahrzehnten bei Campingmobilen keins ist. Moderne Camper haben bis zu sieben verschiedene Quellen für's Bordnetz (Bordakku, Solar, Lima, Ladegerät, Windkraft, 12V-Moppel, Brennstoffzelle). Häufig mehrere gleichzeitig, ohne dass da irgendwas kaputt geht.


Besser man nimmt ein vernünftiges Ladegerät, wie z.B. eins von CTEK.



Ich hatte mal über die Dreierkombi KFZ-Netz / Solar / 230 V-Netz nachgedacht. Gescheitert war das daran, dass ich keinen geeigneten Manager für dieses Problem gefunden habe. Im ersten Schritt flog dann Solar raus. Aktuell ziehe ich nur noch 12 V / 230 V in Betracht, daher hier dieses Thema. Wenn mir jemand ein System / Gerät für diesen Dreierfall empfehlen kann: Immer her damit!

Meine Autobatterie ist zumeist gut geladen, das bereitet mir keine Probleme. Für den Fall der Fälle habe ich ein kleines und ein mittleres von Ctek hier ...
2 - Stromabgabe Nabenmotor -- Stromabgabe Nabenmotor
Erstmal möchte ich mich entschuldigen, falls jemand meine letzten Zeilen als frech aufgenommen haben sollte. War bestimmt nicht so gemeint, ich bin nur überfordert
Naja und dann ist auch an dieser Stelle ein dickes Dankeschön fällig, dass ich hier so umgänglich behandelt werde.
Ich bin wohl zu sicher an die Sache heran gegangen.
Windrad, Generator dran, ab in die Autobatterie, Wechselrichter und Lampen dran, zack fertig. Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus. Auf den Zweiten komplett anders...

Habe jetzt auch mal nach Windkraft Ladereglern geschaut. Ist das normal, dass die Dinger schweine teuer sind? Bis 1600 Euro kein Problem.

Die Last, welche der ??Laderegler?? simmuliert, bewirkt das der Generator bei Windstille nicht selber anfängt zu drehen und das Windrad zerstört?
Das ist mit "das Windrad geht durch" gemeint oder?

Ich habe gerade noch etwas über die Bürstenlosen Drehstrommotoren gelesen.
Es soll wohl so ziemlich jeder Nabenmotor im Inneren wie ein Drehstrommotor aufgebaut sein. War mir so noch gar nicht bewusst gewesen.
Dann werde ich mich auch da weiter einlesen.

Aber was wäre denn ein passender Laderegler? Kann ja nicht sein, dafür im 3-stellig...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autobatterie Windkraft Laden{^~ eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autobatterie Windkraft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185854141   Heute : 21834    Gestern : 34547    Online : 214        18.10.2025    18:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.03355717659