Gefunden für autobatterie stromgenerator laden - Zum Elektronik Forum





1 - Autobatterie mit angeschlossener Endstufe laden... -- Autobatterie mit angeschlossener Endstufe laden...




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
jonhue hat am  8 Nov 2012 22:40 geschrieben :
Kann ich dann einfach ein 12V Netzteil an die Autobatterie klemmen?

Kannst du machen,bringt bloß nichts.
Zum Akkus laden brauchst du mindestens 14V,und wenn du schon einen Stromgenerator hast,kannst dir den Quatsch mit den Akkus sparen und gleich ein Netzteil nehmen.Sollte dann allerdings dem Stromhunger der Endstufen angepasst sein.
Ergo,alles Müll und gleich einen richtigen Verstärker mit 230V Eingang nehmen. ...
2 - Hifi-Verstärker in der Natur betreiben -- Hifi-Verstärker in der Natur betreiben
Hallo zusammen

Bin neu hier im Forum und ein Amateur in Sachen Elektronik.
Nun benötigen wir aber folgende Installation im Sommercamp wo wir über keinen Strom verfügen. Wir zelten jeweils mitten in der Natur ...

Ich wollte einen Hifi-Verstärker mit vier 300 Watt Boxen an eine Autobatterie anschliessen. Die Boxen habe ich bereits, den Verstärker noch nicht. Wir hatten ähnliches bereits mit einem CD-Player gemacht, dieser wurde mit 12 V betrieben. Ein normaler Hifi-Verstärker benötigt ja 230 V Wechselstrom, Batterie liefert aber Gleichstrom. Somit dürfte das ja nicht gehen ... ?

Gibt es da irgendwelche Alternativen als die ganze Zeit ein Stromgenerator laufen zu lassen?

Vielen Dank! ...








3 - Spannungswandler 7809 brennt durch -- Spannungswandler 7809 brennt durch
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Umwandeln von Spannungen.



In meinem Schrebergarten habe ich keinen Strom.
Licht, Radio, Fernseher usw. läuft alles über 12-13 Volt Autobatterien und 220Volt Spannungswandlern.
Bei längerem Betrieb nutze ich noch einen Stromgenerator.

Knapp 2 Dutzen Autobatterien sind in Betrieb, nehme sie immer mit und lade sie auf der Arbeit auf. Es sind altbatterien die für PKWs nicht mehr 100% fit sind aber für meine Zwecke optimal und vorallem kostenlos.
Ja, es ist stressig und ich spare um mir demnächst ein Solar panel zu kaufen.

Nun zum Problem:
Nun habe ich eine Alarmanlage die mit einem 9V 1A Netzteil betrieben wird.
Diese habe ich mit einen 220V Spannungswandler betrieben. Der war aber wohl nicht für Dauerbetrieb ausgelegt und ist jetzt defekt.
Der hat mir aber auch zuviel Verlust gehabt.

Ich wollte die anlage direkt über die Autobatterie laufen lassen, ohne erst auf 220V zu wandlen um dann wieder auf 9V mit dem Netzteil zu regeln .



Also Netzteil Kabel abgeschnitten, 9V Blockbatterie zum testen drann, Läuft!

Habe mir Spannungsregler 7809 positiv gekauft, links Eingang, Mitte -, rechts Ausgang angeschlossen.

Aber die brennen gle...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Autobatterie Stromgenerator Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: Autobatterie Stromgenerator Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185856530   Heute : 24225    Gestern : 34547    Online : 325        18.10.2025    21:10
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0111711025238