Gefunden für austauschen gummidichtung - Zum Elektronik Forum





1 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i30 - wiederholt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV2.0VI1P
S - Nummer : 911434337/03
FD - Nummer : GHE613CB3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe am Freitag nun schon zum zweiten Mal den i30-Fehler, obwohl ich dachte, dass ich ihn bereits vor Monaten repariert habe:

Historie: 20.7. Der Fehler i30 kam und die Maschine hat trockenem Sumpf einfach immer weiter abgepumpt. Ich habe die Spannung freigeschaltet und die Blenden unten abgebaut. Offensichtlich kam über die beiden Überlaufschläuche Wasser heraus, ich meine ich habe das damals auch beobachtet.


Ich habe dann intensiv gegoogelt , daraufhin den Druckschalter ausgebaut und gereinigt: die Gummitülle war ziemlich verdreckt. Der Druckschalter hat die Teilenummer Marquardt A00055406. Die Zulaufschläuche waren soweit ok, die Gummidichtung ebenfalls (soo alt ist die Maschine ja nun auch nicht).

Dann war die Sache für mich erledigt, doch am Freitag trat der Fehler wieder auf, i30 mit nassem Gehäuse. Der Druckschalter war schnell ausgebaut, diesmal war alles sauber und frei, also habe ich jetzt erstmal das Gehäuse trockengelegt, noch einmal den Dru...
2 - Wie ein Aquastop funktioniert -- Waschmaschine Aquastop bzw. warum nicht mehr
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie ein Aquastop funktioniert
Hersteller : Aquastop
Gerätetyp : bzw. warum nicht mehr
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
nachdem ich schon mehrere Aquastops austauschen musste, wollte ich doch mal genau verstehen, wie so ein Aquastop funktioniert und was dazu führt, dass er nicht mehr funktioniert. Ich habe deshalb einen Aquastop von einer älteren Miele Waschmaschine aufgetrennt. Ich gehe davon aus, dass Aquastops von Geschirrspülern und anderer Hersteller analog funktionieren. Die Funktionsweise habe ich für Euch in zwei Skizzen mit unbestromten und bestromten Magnetventil schematisch aufgemalt.
Zentrales Element des Aquastops ist der Gummibalg, der im umbestromten Zustand des Magnetventils den Zulauf zur Waschmaschine abdichtet. Der Gummibalg verfügt über mehrere sehr kleine Löcher, über die Wasser vom Wasserhahn auf die Oberseite des Gummibalges gelangt. Der Gummibalg ist fest mit einem Kolben verbunden, der den Weg des Gummibalges in der geöffneten Stellung begrenzt. Der Kolben hat in der Mitte ein Loch, dass von der Fläche größer ist, als die Summe der Löcher im Gummibalg. Im unbestromten Zustand des Magnetventils wird der Magnetanker von einer Feder gegen das Loch im...








3 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd   Aeg    CE43003-2-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Zeitschaltuhr defekt
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : CE43003-2-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

beim oben genannten Elektro-Einbauherd sind 2 Tasten der Zeitschaltuhr defekt. Das Display und die eigentliche Zeitschaltuhr an sich funktionieren einwandfrei (s. Bild 1).

Im Moment kann man die Uhr mittels der "Minus" Taste einstellen, aber die restlichen Funktionen (Timer, etc.) sind leider ohne die mittlere Taste nicht verwendbar.

Die ganze Zeitschaltuhr gibt es als Ersatzteil, allerdings zu einem Preis, der einen Tausch des defekten Bauteils erübrigt (ca. 120 EUR zzgl. Versand).

Meine Fragen sind:

1. Kann man die Zeitschaltuhr zerlegen und die zwei defekten Tasten irgendwie reinigen (so wie man es z.B. bei einer Fernbedienung macht)? Oder die Tasten einfach austauschen (je nach Bauart - ich weiß nicht was für Tasten das sind)

Wenn es hilft: Die Zeitschaltuhr hat folgende Ersatzteilnummer
Infonummer: 1000020898-000
EAN: 4058212251501

2. Falls die Antwort zu Punkt 1 "ja" ist --> Um die Zeitschaltuhr auszubauen muss man eine Art Gummi...
4 - Türmanschette gerissen -- Waschmaschine LG electronics WD-1041WF
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette gerissen
Hersteller : LG electronics
Gerätetyp : WD-1041WF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin,
bei unserer LG ist die Türmanschette gerissen und ich würde sie gerne austauschen. Leider gibt es aber das Ersatzteil schon seit Jahren nicht mehr und auch von Fremdanbietern konnte ich keine finden.
Die Ersatzteilnummer lautet: 4986FR1230 falls jemand einen Tipp hat, welche andere Dichtung in dieses Gerät passt, würde ich mich freuen.

Alternativ bliebe nur die Idee, die alte Dichtung zu reparieren. Da der Riss ziemlich groß ist, wäre meine Idee, ein Stück Fahrradschlauch aufzuvulkanisieren. Hat so etwas schonmal jemand versucht und kann etwas zu den Erfolgsaussichten sagen? Oder gibt es andere Ideeen? Ich würde mich über Hilfe freuen, denn irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden, eine intakte Maschine wegzuwerfen, nur, weil eine dumme Gummidichtung nicht mehr zu bekommen ist.

Grüße,
Sisco ...
5 - Türdichtung undicht -- Geschirrspüler   Miele    HG 01 Gala G646 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türdichtung undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Gala G646 SCI
S - Nummer : 22/45815160
Typenschild Zeile 1 : 5227880.01
Typenschild Zeile 2 : 00243359
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Experten!

Seit einigen Tagen tropft mein "Fräulein Miele" an einer Stelle am unteren Türrand -> das muss die Gummidichtung sein.

Alle anderen Gründe für Wasseraustritt können ausgeschlossen werden, alles sauber, regelmässig gepflegt/gereinigt, keine Fremdkörper oder Blockaden.

Ich bin kein Handwerker, aber ziemlich geschickt bei den meisten Reparaturen, nur diese Aktion "Gummidichtung am Geschirrspüler austauschen" ist komplett neu für mich

habe den Dichtungstyp für diesen Geschirrspüler im Internet gefunden

Frage: schafft man den Austausch allein, ohne Miele-Fachmann?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eulentier am  6 Jan 2013 13:57 ]...
6 - Kabel austauschen -- Tefal Bügeleisen
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabel austauschen
Hersteller : Tefal
Gerätetyp : Bügeleisen
Typenschild Zeile 1 : FV 9230 D0/23-2505
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50/60 Hz 2010-2400 W
Typenschild Zeile 3 : Program 8 300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

ich möchte an einem tefal Bügeleisen Programm 8 300 das Netzkabel wechseln.
Ich habe bereits den hinteren Deckel abgeschraubt, allerdings lacht mir nun eine Gummidichtung entgegen, von der ich nicht weis, wie ich sie zerstörungsfrei heraus bringe. Ihc nehme an, das sich dahinter die Klemmen befinden, da auf der Dichtung L N PE steht.


Vielen Dank für die Tipps

Gruß Stefan ...
7 - Stinkende Waschmaschine- Gummidichtung säubern? -- Stinkende Waschmaschine- Gummidichtung säubern?
Guten Tag alle zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, die ich vom Vormieter übernommen habe und deshalb auch nicht weiß wie alt genau sie ist. Auf jeden Fall riecht es sehr stark aus der Waschmaschine, ziemlich muffig. Aber nur die Maschine selbst, nicht die Wäsche danach. Die Gummidichtung vorne sieht auch schon zeimlich ramponiert aus, hat dunkle Flecken und scheint wohl der Auslöser für den Geruch zu sein. Hat jemand einen Tipp, wie man das wieder sauber bekommt? Oder muss man den am besten ganz austauschen?
Über ein paar Tipps würde ich mich freuen! ...
8 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1400
S - Nummer : 85835250300
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


STEINE IM Gehäuse

Ich besitze eine WAK 1400 Waschmaschine von Bauknecht? Beim schleudern 1000 umdrehungen ist die Maschine so laut, dass das Haus bebt.
Hat jemand Erfahrung damit ? Habe die Maschine hinten geöffnet und feinen Staub und kleine Steine gefunden. Wie öffnet man das Trommelgehäuse, und wie kann man die defekten Blöcke austauschen ? ? Muss man die große Gummidichtung von vorne abziehen?

Auskleichsblöcke oder wie heisen Sie ? Kann von hinten 3 - 4 erkennen.

Kann auch noch Bilder schicken wenn nötig.

Hat mir jemand einen Tipp.

Viele Grüsse und schönen Dank für die Info im vorraus. ...
9 - Kühlschrank Gorenje HTI 1226 -- Kühlschrank Gorenje HTI 1226
Hallo zusammen,

ich habe wie von euch empfohlen am Wochenende die Schranktür von der Kühlschranktür getrennt.

Folgendes Ergebnis:
Die Kondenstropfen an der Eisfachtür sind wesentlich weniger, um nicht zu sagen fast gar keine mehr.

aber, entlang der Gummidichtung an der Eisfachtürinnenseite bilden sich dünne Eisschicht.

Ich denke mal das es doch an der Eisfachtür selbst, bzw. an der Dichtung liegt.

Nun ist guter Rat teuer. Kann ich die Dichtung austauschen ? Bekomme ich die Dichtung überhaupt einzeln ?



Für euren Rat bin ich wie immer sehr dankbar.

Gruß Marco




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marco0974 am 28 Nov 2006 22:18 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Austauschen Gummidichtung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Austauschen Gummidichtung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865636   Heute : 7204    Gestern : 26182    Online : 194        19.10.2025    7:01
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0530049800873