Gefunden für ausbau kohlestifte blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - schleudert nicht -- Waschmaschine Indesit WIL165DE




Ersatzteile bestellen
  So,
Motor raus, Kohlebürsten abgebaut. Die haben offensichtlich nichts mit dem Fehler zu tun. Nach Ausbau beider Kohlen stehen die Kohlestifte noch rund 12 mm aus dem Kunststoffgehäuse raus. Beim Einbau werden sie wieder weit zurück gedrückt. Federspannung (und damit der Anpressdruck auf dem Kollektor) ist auch gut.
F08 muss also eine andere Ursache haben. Nur: was könnte es sein?
Grüße aus Sydney
Dieter ...
2 - Pfeifft und stinkt -- Waschmaschine   Siemens    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfeifft und riecht verbrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1445
S - Nummer : E.Nr.WXL1445/13
FD - Nummer : FD 8507 600478
Typenschild Zeile 1 : 2000 W Wmax 2000-2300 Emax1,4KJ
Typenschild Zeile 2 : TYP WLM3 IPX4
Typenschild Zeile 3 : WXL 1445 415070335936004787
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Forum-Mitglieder,

Nachdem ich nun mehrere Stunden mit dem Durchforsten der Beiträge, ansehen von YT-Videos der falschen Maschinen, verbracht habe und mir die Suche auch nicht wirklich weiter helfen konnte, muss ich nun doch einmal aktiv nachfragen.

Fehlerbeschreibung: Beim letzten Waschgang hörte sich die Maschine beim Schleudern an wie eine Rakete, sprich sie machte so ein helles Pfeifgeräusch.
Maschine roch dann auch noch verbrannt.

Erste Schritte waren:
Ausbau der Maschine aus der Küchenzeile und Rückwand geöffnet.
Schwarzes Pulver in der Maschine vorhanden (färbt ähnlich wie Toner)
Das Pulver liegt zumeist in dem „Speichen Rad“

Beim Drehen des Speichen Rades hört man dieses Geräusch auch. Dabei ein leichtes knacken bzw. klackern ...








3 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
S - Nummer : Typ 44 OGS 01
FD - Nummer : Erfolgreich Motorkohlen getauscht
Typenschild Zeile 1 : E-Nummer 605.647 068
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei unserer AEG 6250 von 1994 (Typ 44 OGS 01) setzte zeitweise der Motor aus. Mal schleuderte die Maschine nicht, mal drehte sich der Motor gar nicht. Dachte zuerst an einen Wackelkontakt bei den Steckern oder auf der Platine der Motorsteuerung. Es stellte sich aber heraus, dass die Motorkohlen abgenutzt waren (nur noch 8 mm bzw. 12 mm statt 43 mm). Bei Ersatzteil-land.de neue Kohlestifte bestellt (4,99 Euro + 5 Euro Versand, Bestellnummer 551181211 12,5x5x43 / 4,8mm AMP für AEG 899645425577 - alternativ - 2er Set - ohne Halterung). Ausbau und Tausch problemlos, Maschine läuft wieder. Nach Auskunft eines Wama-Reparaturdienstes wurden von AEG zwei verschiedene Motortypen verbaut, also Kohlen am besten zum Neukauf ausbauen und nachmessen.

Hinweise aus forum.kijiji.de/ntopic73436.html und https://forum.elect...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ausbau Kohlestifte Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ausbau Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185322752   Heute : 12016    Gestern : 15335    Online : 367        29.8.2025    22:09
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0219480991364