Gefunden für ausbau heizstabes waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Widerstände verkohlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1460 | |||
| |||
2 - Geräusche während Betrieb -- Waschmaschine Privileg privileg | |||
Na gut, du hast zwei Möglichkeiten, an den Fremdkörper heranzukommen, sofern er sich im unteren Teil des Bottichs befindet:
1.) durch Ausbau des Heizstabes 2.) durch Ausbau des Syphons (Verbindungsschlauch zw. Bottich und Laugenpumpe Ich würde zuerst versuchen, das Teil zu lokalisieren. So mach ich es: Halte eine Taschenlampe direkt auf die Innenseite der Trommel. Wenn du nun die Trommel leicht hin und her bewegst (Taschenlampe bewegt sich mit), kannst du durch die Löcher der Trommel hindurch die Bottichwand von innen sehen und vielleicht auch den Fremdkörper. Alois [ Diese Nachricht wurde geändert von: www.absenger.net am 9 Nov 2009 22:24 ]... | |||
3 - Waschmaschine Siemens Siwamat 61230 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 61230 | |||
Danke für die Antwort. Ich hatte schon in anderen Beiträgen gelesen, dass es entweder über den Abflußschlauch oder über den Ausbau des Heizstabes funktioniert.
Ich hoffe immer noch, dass es irgendwie anders geht. Und falls es denn doch nicht anders geht: Gerade bei der Heizung gab es immer irgendwelche Tricks, die man kennen sollte, um das Teil einfach und korrekt herauszubekommen. Konkret: Hat schon jemand mal die Heizung aus einer 61230 ausgebaut? Danke Frank ... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G579SC ______________________ Zunächst grosses HALLO an alle! Bin zum ersten Mal hier. Mein Problem: unsere Geschirrspülmaschine Miele -Automatic G579SC- spült seit 2 Tagen nur noch mit kaltem Wasser. Sonst ist alles in bester Ordnung. Das Programm wird wie gewohnt durchlaufen, alle Zeiten eingehalten, alle Zulauf- und Abpumpprozesse wie gewohnt present und hörbar. Geistesblitz: Heizung kaputt. Meine Frage: Wie kann ich die Sache angehen? Hat lemand Er- fahrung im Ausbau des Heizstabes/Heizspirale, oder wie auch immer das Ding genannt wird. Wo bekomme ich ersatz, wenn es tatsächlich an der Kaputten Heizung liegen sollte? Wie stelle ich überhaupt fest was genau kaputt ist und was die Ursache für den Defekt ist? Welche Instrumente benötige ich, um die Sache selber ins Lot zu kriegen. Hat jemand Baupläne der Heizung von Miele Geschirrspülern (CAD, dxf, pdf, jpeg osä.) ? Gibt's das evtl im INternet zu finden? Bin wie Ihr seht für jeden Rat dankbar. Besten Dank! Gruss Andreas gde(_)to(_)daleko(@)gmx.de (ggf. klammern überall wegmachen) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |