Gefunden für aufbau zeilenendstufe zeilentrafo - Zum Elektronik Forum





1 - Monitor NEC Multisync 5FGe -- Monitor NEC Multisync 5FGe




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Monitor
Hersteller : NEC
Gerätetyp : Multisync 5FGe
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo,
ich möchte von der Reparatur meines NEC berichten. Damit die Spannung nicht überkocht sei sofort gesacht: wie vermutet eine kalte Lötstelle. Aber wo??

Symptom:
Zeilenendstufe läuft, keine HV. Durch leichte Berührung der Platine im Bereich der HV Erzeugung springt er wieder an und läuft oft Stundenlang.

Ursache:
Ich tippte auf die Durchkontaktierungen weil ich schon alles? nachgelötet hatte. Schuld war der Leistungswiderstand R5L9. Der sitzt ganz unten rechts am Zeilentrafo hinter dem Kühlblech. Gemeinerweise ist die kritische Lötstelle von einer Kunstoffabdeckung verdeckt, die auch auf die Lötstelle drückt. Hatte ich erstmal gefunden als ich Mangels Schaltplan mir den Aufbau der HV Erzeugung als Gegetaktendstufe mit zwei FETs klarmachte.
Ich wollte das Ding schon verschrotten, nochmal Glück gehabt!...
2 - Thyristor-Zeilenendstufe- Fernseher -- Thyristor-Zeilenendstufe- Fernseher
Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich eine Thyristor-Zeilenendstufe auf einem Plan sehen kann?
Ich hab schon davon gelesen, doch noch keine gesehen , mich interessiert einfach der Aufbau
Gruß
Andy ...








3 - TV Reikotronic Industriemonitor -- TV Reikotronic Industriemonitor
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Reikotronic
Gerätetyp : Industriemonitor
______________________

Hallo Spezialisten,

es geht um einen Industriemonitor vom o.g. Hersteller.....wird euch nichts sagen, aber der Fehler ist mehr oder weniger klassisch:

In ihm steckt ein DST (bei ASWO der HR7706, dort auch der Anschlußplan), klassischer Aufbau, BU2525 als ZE, 50V liegen am Kollektor an, Hochspannung kommt. Am DST sind klassisch Screen und Focus gegossen. Bildröhre ist eine M36EDR311XXXX, Farbe, ebenfalls klassisch mit G2 und Focus-Gitter.
Mein Problem ist nun, und dies hatte ich bisher in meiner langjährigen Laufbahn noch nie, das am Bildröhrensockel der Funke vom Fofus-PIN nach Masse überspringt. Ich hab nun erst einmal den Sockel erneuert, da sich am alten bereits eine Funkenstrecke in der Plaste gebildet hatte.

Neuer Sockel, gleiches Problem!!

Der Fußpunkt der Focus- Srenn-Einheit hängt über einen 1M nach Masse, der 1M ist ok! Die Focusspannung selbst hab ich noch nicht gemessen, ich gehe aber von einer zu hohen Spanung aus, wenn der Funke springt. UG2 liegt bei 500V.

Meine Frage an euch: was würdet ihr in Betracht ziehen, wo die Ursache liegt:
Focus-Screeneinheit? und damit DST?
oder doch eine ex...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufbau Zeilenendstufe Zeilentrafo eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufbau Zeilenendstufe Zeilentrafo


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882988   Heute : 24578    Gestern : 26182    Online : 510        19.10.2025    23:32
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0132009983063