Gefunden für aufbau mikroschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Mikroschalter    Kissling     -- Mikroschalter    Kissling    




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Mikroschalter
Hersteller : Kissling
______________________

Hallo,

ich stehe vor einem Problem mit einer Hebebühne. In der Hebebühne sind drei Mikroschalter verbaut.

1. Wie kann man einen solchen Miroschalter prüfen ob der sauber schaltet?
2. Sollte ich einen benötigen, habe ich folgende Angaben über die Ersatzteileliste des Herstellers.
Kissling Mikroschalter MTZ-1-363
Original will ich den nicht kaufen da der extrem teuer ist.
Vielleicht gibt es auch einen Ersatz von einer anderen Firma.
Ich habe mal ein Bild hochgeladen. Das Bild entspricht nicht dem Original
aber vom Aufbau der Anschlüsse ist dieser identisch.

Würde mich sehr freuen, wenn mich hier jemand unterstützen könnte.

Lieben Dank euch vorab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: papadrellbo am 19 Jan 2022  8:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: papadrellbo am 19 Jan 2022  8:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: papadrellbo am 19 Jan 2022  8:26 ]...
2 - spezieller Reed Schalter -- spezieller Reed Schalter
Ich dachte immer das sei Normal, dass der schliesst, wenn der Magnet anliegt!


@ Tom:
Danke für den Tipp, aber die Karre meines Bruders hat Standartmäßig sowas nicht und ich dachte es ist halt einfacher einen kleinen starken Magnet und einen kleinen Reed-Schalter jeweils unter die Plastikabdeckungen zu bekommen als KFZ-Schalter auf sein Auto anzupassen.

Bei mir beispielsweise fragt der Kontakt die Stellung des Kofferraumschlosses ab, den Aufwand wollt ich jetzt nicht treiben dem sein Schloss um zu bauen.

Zumal ich kein Material zerstören möchte, da er seinem Leiden ja evtl mal ein Ende machen will und das Ding loswerden, da soll der ganze Krempel natürlich raus ohne Spuren zu hinterlassen.

sonst hätt ich da schon längst einen Mikroschalter reingezimmert! Da hätt ich auch noch welche.


@ bastler:
Danke, saucool. Zwar etwas teuer, aber mit Schaltstrom 2A genau mein Ding!

auch dir besonderes Danke LTOF.

Der ganze Kram is ja endteuer. Ich dachte da so an eine Zehnerpotenz drunter!

Ich muss jetzt aber maöl folgenden super hilfreichen Text zitieren:









3 - Geschirrspüler Constructa domo200 -- Geschirrspüler Constructa domo200

Zitat : Wie wir sehen, sind die Bilder nicht identisch
Der Aufbau und die Funktionsweise vom Wasserstandsregler sind aber gleich!

Zitat : Dann zieht die Maschine Wasser, aber nur für 10 Sekunden,
Schaltet dann auf Deinem Bild 2 der rechte Mikroschalter mit dem roten Schalthebel?
Wenn ja, reinige mal gründlich den gerippten ca.3cm dicken Schlauch (Bild 2, rechts unten), der vom Wasserstandsregler zum Sumpfboden der SpüMa führt.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aufbau Mikroschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aufbau Mikroschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887242   Heute : 4177    Gestern : 24670    Online : 267        20.10.2025    6:12
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0533881187439