Gefunden für audio magnat - Zum Elektronik Forum





1 - DTS-Dekoder im DVD-Player nutzen ? -- DTS-Dekoder im DVD-Player nutzen ?




Ersatzteile bestellen
  Hallo allerseits, eine Frage bitte:

Ich habe einen dig. Sat-Receiver mit coaxialem und optischem Audio-Ausgang (Dolby-digital, AC3, DTS, 5.1 oder wie das heisst).

Diesen 5.1-Sound vom Sat-Receiver würde ich gerne nutzen, leider steht mir ein 5.1-Verstärker mit Coax-/Optoeingang nicht zur Verfügung.

Aber ich habe einen älteren DVD/Receiver (Magnat Cinemotion 500) mit eingeb. 6 Kanal-Verstärker und den sechs Lautsprechern. Damit wird der 5.1-Sound von einer DVD hervorragend wiedergegeben. Aber das Ding brauche ich eigentlich nie.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob es nicht möglich wäre, statt des dig. Soundsignals von der DVD das coaxiale Signal vom Sat-Receiver in den DVD/Receiver einzuspeisen? Schliesslich müsste der doch (für DVD) einen DTS-Dekoder haben, oder nicht?

Ich hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben und danke Euch schon jetzt für hilfreiche Antworten.

Schnarchzappen
...
2 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Gute Idee dieser Thread . Wenn genug Leute mitmachen entsteht mit der Zeit eine Art Datenbank für Bastler.

Hersteller: Magnat
Modell: Cinemotion 300
Baujahr: unbekannt

Ausmusterungsgrund: div. Fehler bei Quellenauswahl und DVD-Wiedergabe; Gerät "spinnt" öfters (wurde als "Restposten" o.ä. gekauft)

Bauteile/Baugruppen:
YD4558 - Dual OPV
CS5333 - 24-Bit, 96kHz Stereo A/D Converter
NJM4560 - Dual OPV
CS4360 - 24 Bit, 192kHz 6-channel D/A Converter
CS4954 (5?) - NTSC/PAL Digital Video Encoder
CS8415A - 96 kHz Digital Audio Interface Receiver
CS98000 - DVD On-a-Chip Solution
KA78R33 - Low Dropout Voltage Regulator
LC72722 - Single-Chip RDS, Signal-Processing System LSI
M74HCU04 - Hex-Inverter (Single Stage)
MM74HC4052 - Dual 4-Channel Analog Multiplexer
MX29LV800T/B - 8M-Bit [1Mx8/512K x16] CMOS Single Voltage 3V only Flash Memory
NJM2296 - 5-Input 3-Output Video Switch
SM7346 - 6 Channels Volum...








3 - Aktiven Subwoofer komplett selbst bauen -- Aktiven Subwoofer komplett selbst bauen

Moin, ich brauch mal wieder eure Hilfe.

Ich hab neulich beim aufräumen ein paar alte Tiefton-LS gefunden (nennt man die so???). Beide stammen aus einer alten Magnat-Box.

Erstmal die Daten:
8 Ohm
RMS max 200 Watt
Übertragungsfrequenz: 20 - 400 Hz
mehr ist leider nicht bekannt.

Im www gibts ja Programme wie z.b. Hobbybox (hab ich hier im Forum gefunden) http://www.audio-software.de/
Damit kann man ja noch weitere Parameter bestimmen.

Dabei bräuchte ich erstmal ein bisschen Hilfe, bzw sollt ihr mir verraten was ich für Daten bestimmen soll, damit ihr mir helfen könnt.

Aus diesen beiden LS wollte ich mir einen aktiven Subwoofer bauen, ich denke mal wenn die Endstufe 100 Watt RMS hat, reicht das für die beiden.

Nun tauchen schon die Probleme auf: Woher bekomme ich einen Schaltplan?
Google spuckt leider nichts aus. Hier in der Foren-Such bekam ich nur Treffer mit Anfragen über ibäh-Schaltungen bzw. Reperaturprobleme - nichts für mich.

Soll ich nun eine einfache Mosfet-Endstufe + Netzteil bauen und irgendwie einen Frequenz-Filter (am besten einstellbar) da dran basteln?

Ich denke mal...
4 - Jensen Accura 5.1 System -- Jensen Accura 5.1 System
Hallo ans Forum,

ich hatte vor reichlich einer Woche bei magnat und mac-audio (jensen) wegen Ersatzchassis für dieses Möchtegern-5.1 System angefragt. Die Herrschaften melden sich nicht mal auf eine gewerbliche Anfrage
Mir hats bei 3 Satelliten diese kleinen Breitbänder durchgehauen. Typbezeichnung: 22 PF 13 MZD - HF 01, Außenabmessung: 5,2 cm

Hat von Euch jemand die Möglichkeit, an sowas ranzukommen?
Mir gehts halt nur gegen die Ehre, dass Zeugs wegzuschmeißen.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Verdächtigen führen, wird ausdrücklich ein Dank zugesichert.

Beste Grüße aus Oberfranken

Uwe
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Audio Magnat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Audio Magnat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281136   Heute : 3458    Gestern : 13943    Online : 273        27.8.2025    4:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 432 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0419039726257