Gefunden für audio gegentaktendstufe dimensionierung - Zum Elektronik Forum





1 - Neue Elektronik für Modellhelikopter -- Neue Elektronik für Modellhelikopter




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :Dann werde ich mal etwas prahlen.

Kurzdaten RS1062C = 7651 = YL1112
Heizung: 6,3 V 7,5 A
Anodenspannung: 4000 V
Verlustleistung: 600 Watt

Die Röhre wurde z.B. in kleineren Radargeräten und Fernsehsendern verwendet. Die Impulsleistung bei 1215 MHz liegt bei etwa 20 kW. Nicht Watt, sondern Kilowatt. Ich habe sie aus einem für den Amateurfunk umgebauten Fernsehsender ausgebaut, weil sich ein Gitter verflüssigt hatte. Heute macht die Endstufe knapp 1000 Watt Dauerstrich bei 432 MHz. Als Kühlung dient ein Gebläse, was eine ähnliche Leistung wie ein Staubsauger hat. Die Röhre besteht aus Metall und Keramik, kein Glas.
Datenblatt: www.burle.com/cgi-bin/byteserver.pl/pdf/7651.pdf
Nicki, Du kannst ja mal überlegen, damit eine Gegentaktendstufe Audio aufzubauen.

DL2JAS
2 - Suche Layouter und Hilfe für Hochleistungsverstärker -- Suche Layouter und Hilfe für Hochleistungsverstärker
Darf es eine Röhrenendstufe werden?

Ich schlage jeweils ein Päärchen 4CX1500B vor, Gegentaktendstufe. Damit geht sicher 1000 Watt pro Kanal und Du hast noch etwas Leistungsreserve. Es ist eine Röhre mit forcierter Luftkühlung, die für Dauerleistung geeignet ist. Normalerweise nimmt man sie für Sendeendstufen, Audio geht natürlich auch. Die Röhre ist relativ preiswert, ca. 1500 Euro und auch bei diversen Anbietern erhältlich. Auch ist sie recht klein, etwa halbe Bierflasche. Hier ein Link zum Datenblatt:
www.classiccmp.org/rtellason/tubedata/4cx1500b.pdf

DL2JAS ...








3 - Problem mit Brückengleichrichter -- Problem mit Brückengleichrichter
Hallo

Kannst du mal verraten, warum du hier gleich 2 Brückengleichrichter an einen Trafo hängst?


Zitat :
Jetzt mach ich mir mal Gedanken über eine sinnvolle Verstärkerschaltung. Wenn jemand einen Tipp hat wäre ich dankbar! Bitte nichts mit ICs

Zählen da OPV's auch dazu?

Ich wär für eine schöne Gegentaktendstufe im AB-Betrieb. Um damit auch ein Audio Signal verstärken zu können braucht es natürlich auch einen Spannungsverstärker. Da würde sich halt ein OPV anbieten.

mfg Fritz




[ Diese Nachricht wurde geändert von: ffeichtinger am 17 Jun 2010 21:48 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Audio Gegentaktendstufe Dimensionierung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Audio Gegentaktendstufe Dimensionierung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868461   Heute : 10034    Gestern : 26182    Online : 318        19.10.2025    10:18
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361039638519