Gefunden für attiny45 adc - Zum Elektronik Forum





1 - batterie kontrolle -- batterie kontrolle
@perl:

Zitat :
Die Prozessoren der MSP430-Serie sind trotzdem keineswegs mickrig.
http://focus.ti.com/mcu/docs/mcuorp.....T+ulp

Zugegeben - daß es so weit runter geht hätt ich nicht erwartet - aber auch hier wirst du auf 20µA nur mit sauberer Programmierung kommen wenn das Ding den Großteil der Zeit vor sich hin idled so wie ich die Daten lese.
Dennoch echt erstaunlich mit wie wenig die Dinger heutzutage laufen.

Wobei der AVR ATtiny44 ebenfalls mit 300µA bei 1Mhz gespect ist (bei 1,8V Betriebsspannung). Bei 5V sinds dann schon mehrere mA. Ich habs mal versucht einen ATtiny45 auf Minimalen Stromverbrauch zu drosseln um ihn in einem Pfeilschaft zu verbauen.

@galex4: Bitte erläutere doch mal das ganze Drumherum. Du hast ja scheinbar schon einen Mikrocontr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Attiny45 Adc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Attiny45 Adc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283301   Heute : 5642    Gestern : 13943    Online : 102        27.8.2025    8:06
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0150389671326