Gefunden für attiny13 adc - Zum Elektronik Forum





1 - 12V Dimmer spielt "Fotoblitz" -- 12V Dimmer spielt "Fotoblitz"




Ersatzteile bestellen
  Entschuldigung,aber ich hatte paar Tage keine Zeit,mich mit das Kram zu beschäftigen...

1)
Zu den 255.
So wie ich das gemacht habe (und auch meine gedruckte Literatur sagt)kann man in das Compare Register 255 schreiben.
Das bedeutet dann eben volle Leistung.
0 = ist aus.

2)
Ich hab das jetzt gelöst,weiß aber nicht so genau,warum.
Irgendwie lag das wohl daran,das ich in der Platine paar "Böcke" drin hatte.
Normalerweise mach ich an den Eingang vom ADC nen kleinen C zur "Entprellung".Hier nicht,also nachgerüstet.
Dann hab ich noch nen 100µ am Tiny dazugemurkst.
Schlußendlich hab ich festgestellt,das der Treibertransistor mit der Zeit gut 80° heiß wird.
(die Platine hatte schon nette Farbe )
Also umgebaut auf nen Logik-Level Mosfet.
(Warum nicht gleich?Weil ich keinen hatte...)
Also jetzt gehts,Aber warum genau,weiß ich (noch) nicht.
Und hier noch zur allgemeinen Belustigung der Code:

2 - Stereoanlagearator mit Hysteresespannung -- Stereoanlagearator mit Hysteresespannung
Der 339 ist ja nur ein IC. Gibts auch als SMD.
Allerdings hat er 14 Pins und du musst noch etwa 4 bis 5 Widerstände dazutun.
Wenn das zu gross ist, dann nimm den ATtiny13 und lass dessen ADC den JOB verrichten. Die Schwellen kannst du im EEPROM ablegen. ...








3 - Neulingsfrage: PT1000 Auswertung parallel zu vorh. Regler -- Neulingsfrage: PT1000 Auswertung parallel zu vorh. Regler

Zitat : Also soll der Eingang des Verstärkers möglichst wenig Strom ziehen. Die messbaren Spannungen im Bereich 1,624V (-40°C) bis 2,422V (160°C) möchte ich auf den Eingangsbereich des A/D Wandlers von +/-12V aufspreizen,Elektrisch ist auch das kein Problem, aber ich hatte angenommen, du wolltest die meisten Sensoren selbst speisen und nur bei einem die Spannung am Regler abnehmen.
Trotzdem kannst du, wenn du dich mit einer Auflösung 0,4°C begnügst, auf die negative Versorgung verzichten : 0,4*512= 204,8. Wenn man die für unsere Breiten unrealistische Minimaltemperatur von -40°C etwas anhebt, kann man auch bessere Auflösungen erzielen.

Was ist das denn für ein kranker ADC, der für 10Bit 24V Spannungsdifferenz braucht ?
Ich hatte an einen 16-Bit Wandler gedacht und da kann man leicht ein paar Bit verschenken.

Natürlich kannst du das Signal problemlos auch so hoch verstärken, aber dann brauchst du natürlich auch eine doppelte Versorgung.
Ich denke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Attiny13 Adc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Attiny13 Adc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283293   Heute : 5634    Gestern : 13943    Online : 244        27.8.2025    8:05
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0123000144958