Gefunden für attiny13 adc - Zum Elektronik Forum |
1 - 12V Dimmer spielt "Fotoblitz" -- 12V Dimmer spielt "Fotoblitz" | |||
| |||
2 - Stereoanlagearator mit Hysteresespannung -- Stereoanlagearator mit Hysteresespannung | |||
Der 339 ist ja nur ein IC. Gibts auch als SMD.
Allerdings hat er 14 Pins und du musst noch etwa 4 bis 5 Widerstände dazutun. Wenn das zu gross ist, dann nimm den ATtiny13 und lass dessen ADC den JOB verrichten. Die Schwellen kannst du im EEPROM ablegen. ... | |||
3 - Neulingsfrage: PT1000 Auswertung parallel zu vorh. Regler -- Neulingsfrage: PT1000 Auswertung parallel zu vorh. Regler | |||
Zitat : Also soll der Eingang des Verstärkers möglichst wenig Strom ziehen. Die messbaren Spannungen im Bereich 1,624V (-40°C) bis 2,422V (160°C) möchte ich auf den Eingangsbereich des A/D Wandlers von +/-12V aufspreizen,Elektrisch ist auch das kein Problem, aber ich hatte angenommen, du wolltest die meisten Sensoren selbst speisen und nur bei einem die Spannung am Regler abnehmen. Trotzdem kannst du, wenn du dich mit einer Auflösung 0,4°C begnügst, auf die negative Versorgung verzichten : 0,4*512= 204,8. Wenn man die für unsere Breiten unrealistische Minimaltemperatur von -40°C etwas anhebt, kann man auch bessere Auflösungen erzielen. Was ist das denn für ein kranker ADC, der für 10Bit 24V Spannungsdifferenz braucht ? Ich hatte an einen 16-Bit Wandler gedacht und da kann man leicht ein paar Bit verschenken. Natürlich kannst du das Signal problemlos auch so hoch verstärken, aber dann brauchst du natürlich auch eine doppelte Versorgung. Ich denke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |