Gefunden für atmega16 modul - Zum Elektronik Forum |
1 - Atmega16 mit THMOD-I2C als Slave... keine Rückmeldung -- Atmega16 mit THMOD-I2C als Slave... keine Rückmeldung | |||
| |||
2 - Selbstbau eines Lichtweckers mit digitaler Steuerung -- Selbstbau eines Lichtweckers mit digitaler Steuerung | |||
Hallo Nico,
Dafür nutzt man Mikrocontroller, die man, auch wenn viele Anderes behaupten, hauptsächlich in C und C++ (die größeren wie ARM) programmiert. Für deine Zwecke sollten Controller der Serie ATMega ausreichen, die von der Firma Atmel hergestellt werden. Für so ein Projekt sollte ein ATMega16 reichen. Auch die Firma Microchip produziert Mikrocontroller, die diesen Aufgaben locker gewachsen sind. Es gibt natürlich noch ganz andere Prozessoren, aber die sind dafür maßlos übertrieben. Du solltest dich also in der nächsten Zeit mit Mikrocontrollern auseinandersetzen. Dazu gibt es bei pollin.de ein Evaluationsboard mit ein paar Kleinteilen wie Tastern und Leuchtdioden und einer seriellen Schnittstelle als Bausatz. Damit kann man erste Gehversuche machen. Gleichzeitig empfehle ich dir das Lernen der Sprache C. Allerdings kann man diese Prozessoren, wie alle anderen ![]() Wenn du das dann kannst (wobei man die ersten Jahre immer dazulernt) kannst du dich mit dem Erzeugen der 0-10V, aus einem Programm he... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |