Gefunden für astra analog abgeschaltet - Zum Elektronik Forum





1 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A




Ersatzteile bestellen
  EDIT: Hat sich zum Teil überschnitten...

Irgendwas passt da bei dir nicht. Da müßten, wie schon geschrieben, 8 Leitungen von der Schüssel kommen, für die jeweils 4 Ebenen von den LNBs. Die LNBs haben auch jeweils 4 Anschlüsse.
Wenn nicht, ist die ganze Anlage irgendwie zusammengepfuscht, aber alle andere als fachgerecht und zukunftstauglich. Dir fehlen so 50% der empfangbaren Programme.
Das kann so eigentlich nie vernünftig funktioniert haben. Falls doch, war es mehr oder weniger Zufall.

Auf Astra lagen im Low-Band die analogen deutschen Programme, im High-Band die digitalen. Du gibst an, bis zum bitteren Ende analog geschaut zu haben. Dann kannst du aber keine italienischen Programme empfangen haben, die haben schon vor zig Jahren die analoge Übertragung abgeschaltet. Deutschland hat dann letztes Jahr als letztes Land abgeschaltet.
Erst da hast du ja angeblich auf Digitalempfang umgestellt. Das kann mit lediglich 2 Leitungen pro LNB aber eigentlich nie geklappt haben.

Zitat :
2 - Kein Empfang -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL14s

Zitat : Der Receiver ist bestimmt analog aber das spielt glaube ich keine Rolle. Wurden die Frequenzen von den Sendern gewechselt?

...und am 30.04.2012, gegen 3:00 Uhr nachts wurden ALLE analogen Sender auf ASTRA abgeschaltet!
Seitdem gibt's Satelliten-TV nur noch digital.

Alles klar???

Gruß
stego ...








3 - Suche Bedienungsanleitung für Satreceiver -- Suche Bedienungsanleitung für Satreceiver
Wenn der OSD hat müßte das doch selbsterklärend sein. In der Anleitung steht auch meist nicht viel mehr.

Warum kauft/betreibt man eigentlich heutzutage noch analoge Sat-Receiver?
(gut der in unserem Löwe-TV läuft auch noch...).

Wenn es gut kommt wird Analog-Sat über Astra nächstes Jahr abgeschaltet ...
4 - Sat-Anlage - feste Kanäle terr. weiterreichen -- Sat-Anlage - feste Kanäle terr. weiterreichen

Zitat :
Tom63 hat am 30 Nov 2009 23:12 geschrieben :
Meine Grund-Idee ist ca. 4-6 Eingangstuner so dass ca. 15-20 Programme rauskommen. Etwas Atmel, mit dem könnte man die Channels auswählen, oder dergleichen taugliches, etwas Analog-Matrix und dann halt 15-20 Ausgangstuner.

Wie schon geschrieben, so funktioniert das nicht.
Um die Transponder umzusetzen gibt es z.B. Kassetten welche das von DVB-S in DVB-C machen. Kostenpunkt ca. 1500€ für 2 Transponder.

Wenn du allgemein nur basteln willst dann schau doch mal rum in kleineren Antennengemeinschaften. Ich kenne da welche die lassen ihre Analogumsetzeranlage nächstes Jahr "sterben" da ja doch irgendwann demnächst das analoge Sat-Signal bei Astra abgeschaltet wird.

Allerdings wäre für dich aber irgend eine Einkabellösung geeigneter
http://de.wikipedia.org/wiki/Einkabelsystem
5 - Abschalttermin Astra analog -- Abschalttermin Astra analog
Das sind keine Gerüchte, das sind Tatsachen.
Wenn die Kabelnetzbetreiber mal ihren Hintern hochbekämen, wäre schon längst abgeschaltet. Bislang werden viele Kabelnetze, vor allem kleinere, aber immer noch von Astra analog gespeist da uralte Umsetzer verwendet werden. Schön zu erkenne an "Fischen" im analogen Kabelbild.
So bleibt Deutschland weiterhin TV-Entwicklungsland und sendet als letztes Land noch alles wichtige analog. Andere Länder denken mittlerweile über Termine für die SD-Abschaltung nach, unsere teuer bezahlten Staatslangweiler und die privaten Flachunterhalter denken darüber nach wann denn mal analog abgeschaltet, halbes HD" (720p) eingeführt wird und wie man die Zuschauer dafür zur Kasse bitten kann.

Da die Sender aber alle sparen müssen, insbesonders die privaten, gehe ich weiterhin von einer Abschaltung im nächsten Jahr aus, schon aus Kostengründen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Astra Analog Abgeschaltet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Astra Analog Abgeschaltet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281143   Heute : 3465    Gestern : 13943    Online : 418        27.8.2025    4:53
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 385 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0458588600159