Gefunden für apc akku laden - Zum Elektronik Forum





1 - Bleiakkus korrekt lagern (Ladezustand) -- Bleiakkus korrekt lagern (Ladezustand)




Ersatzteile bestellen
  Aha, zuerst einmal Danke an alle!

11V war die Empfehlung des Verkäufers und ist damit falsch. Er bezog sich auf das Datenblatt hinsichtlich der Entladetabelle. Ich war mit der Aussage nicht einverstanden, doch meinte er dass es schon so passt. Na gut.

Das erklärt einmal, dass ich 4 Stk zurückschicken und reklamieren musste, da diese etwas länger am Lager waren. Üblicherweise baue ich die Akkus unmittelbar nach der Lieferung ein, hatte daher bisher keine diesbezüglichen Probleme.

Geladen habe ich die Akkus immer mit C/20. Ist das schon zu viel für die Einlagerung?
Wenn ich hier 50mA lese, dann wächst der Bart aber ganz schön. Wird man da irgendwann fertig oder spricht man da schon von Erhaltungsladung?

Ich habe ja ein Cadex 7200 hier und werde dann eben damit die Akkus laden. Da der Analyzer recht wenig Strom liefert, kam ich immer mehr davon ab und jetzt liegt er seit Jahren im Regal.

Was mich jetzt aber wundert ist die Aussage, dass ich die Akkus - die ich zu einem Pack zusammenstelle - nicht selektieren soll.

Bisherige doch recht aufwändige Vorgehen...
2 - Suche Spannungswandler für 120V-APC -- Suche Spannungswandler für 120V-APC
Also rein theoretisch könnte man wohl deinen Spartrafo so betreiben.

Mir wäre aber die preiswerte Lösung eines renommierten Herstellers, die ich oben verlinkte, wesentlich lieber als so'n Gebastel oder das Chinakrachergelumpe von Amazon, gerade, wenn du das ganze in einer Lagerhalle ohne Sprinkler über Nacht betreiben möchtest.
Nein, ich bin nicht verwandt oder verschwägert, aber ich habe es aufgegeben, die billigstmögliche Lösung für ein Problem zu suchen, ich nutze lieber was preiswertes.

Wenn du einen Diodenkonverter hast, wird einfach nur mittels Diode eine Halbwelle der Netzspannung gekappt, das funktioniert an ohmschen Lasten leidlich, an echten Trafos eher nicht...
Theoretisch sollte deine APC USV sogar mit dem Diodenkonverter funktionieren, weil die Spannung eh gleichgerichtet wird - aber etliches, was Amazon so feilbietet, ist eher in "Chinawatt" angegeben.
Ähnlich wie bei Lautsprechern "PMPO", also die Leistung, die auf das Gehäuse innerhalb der ersten 70ms während des Aufschlages einwirkt, wenn man den Lautsprecher aus 27Metern Höhe auf eine Betonfläche fallen läss...








3 - Bleiakkus defekt? -- Bleiakkus defekt?
Moin,

Batteriekonstante bei der APC Programmieren? Kannst du mal beschreiben wie das geht? Hab hier ne Smart UPS 1500 stehen, die läd Stur mit 27,6V, bei 35° Geräteinnentemperatur. Ist halt auch etwas viel...

Inner Firma hab ich ca. 10 Smart UPS 700, die Laden alle mit mindestens 28V, da kannich alle 2 Jahre neue Akkus einbauen...

Nur mal so aus interesse: Was ist denn der Kostenpunkt von dem 10 Jahres Akku?


Gruß, crazydomi ...
4 - Basteln: Sichere 12V DC Quelle (keine Autobatterie) -- Basteln: Sichere 12V DC Quelle (keine Autobatterie)

Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Aug 2006 00:47 geschrieben :
Die Erdung nützt dir im Kurzschlussfalle absolut nichts, im Falle eines berührens der erzeugten Spannung kann sie aber, wenn sie wirklich mit der Ausgangsspannung verbunden ist was ich nicht glaube, genau das Gegenteil von dem bewirken was du gerne hättest.

Hm stimmt.


Zitat :

Das es absolut sinnfrei ist einen Wechselrichter in der Wohnung zu betreiben ist dir aber klar, oder?

Hey das Ding ist noch frisch und es würde mir Leid tun, den so einfach in die Schublade zu schieben, weil ich ihn sonst nicht gebrauchen kann. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Apc Akku Laden eine Antwort
Im transitornet gefunden: Apc Akku Laden


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323780   Heute : 219    Gestern : 12826    Online : 740        30.8.2025    0:29
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0662569999695