Gefunden für anwendung bistabil gepolten relais - Zum Elektronik Forum





1 - Relais (in UP-Dose, 230V) zur Lampensteuerung -- Relais (in UP-Dose, 230V) zur Lampensteuerung
Wie kommst Du überhaupt auf "Stromstoßschalter"?
Das von mir verlinkte Ding heißt doch eindeutig (elektromechanisches) "Schaltrelais" (für Einbaumontage)!

Es ist monostabil.
Stromstoßschalter hingegen sind bistabil oder sie besitzen sogar mehr als zwei stabile Schaltstellungen.

Möglicherweise beruht der Irrtum auf dem Umstand, daß der Name des führenden und Erst-Herstellers "ELTAKO" inzwischen zu einer Gattungsbezeichnung geworden ist. So wie "TEMPO" oder "RIGIPS".

Also umgangssprachlich sagt man oft "ELTAKO", wenn man ein Stromstoßrelais meint. Auch wenn es im Einzelfall von einem anderen Hersteller (z.B. FINDER oder SCHRACK) stammt.
Umgekehrt liefert die Fa. ELTAKO weit mehr als nur Stromstoßschalter.


Zu Deiner Anwendung:
Geeignete Schaltrelais (anderer Suchbegriff: Koppelrelais) liefern natürlich auch andere Hersteller. Es muß nur die richtigen Eigenschaften besitzen. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anwendung Bistabil Gepolten Relais eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anwendung Bistabil Gepolten Relais


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870726   Heute : 12303    Gestern : 26182    Online : 330        19.10.2025    12:42
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0186169147491