Gefunden für antriebsriemen jvc - Zum Elektronik Forum |
1 - Treibriemen gerissen -- JVC Nivico Tonbandmaschine | |||
| |||
2 - Videorecorder JVC HR-3330EG -- Videorecorder JVC HR-3330EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : JVC Gerätetyp : HR-3330EG Chassis : VHS Messgeräte : Multimeter ______________________ So ich schreibe das nun zum dritten Mal ... Irgendwas klemmt..... Also erst mal Hallo! Bin froh ein gut informierendes Forum gefunden zu haben, aber leider in den bisherigen Threats nicht gefunden was ich suche. Ich habe hier einen Oldtimer, einen JVC HR-3330EG, den ich als Teenie von meinen Eltern bekam. Die hatten den Anfang 80er gekauft. Ein klasse Gerät, nur leider war er mit meinen basteltriebischen Jugendsünden nicht ganz einverstanden ![]() Bei einer Reinigung mit einer Reinigungskassette hatte sich 1989 einer der Videoköpfe verabschiedet und ich ersetzte die Trommel durch eine Ersatztype von Conrad. Kurz davor hatte ich erst die Antriebsriemen und Rollen gewechselt... Habe aber leider kein vernünftiges Bild bekommen und versucht die Spurlage mechanisch einzustellen. Ich habe es dann irgendwann aufgegeben und ihn eingemottet. Mich hat es nun wieder gepack, und habe es nun erneut versucht, aber leider genau so erfolglos wie damals... Ich schätze mal, dass das Kopfrad nichts taugt. Sollte ich mir ein original JVC beso... | |||
3 - Videorecorder JVC HR-S7500E -- Videorecorder JVC HR-S7500E | |||
Also, der VCR läuft wieder.
Leider kann ich nicht genau sagen, woran es denn nun lag. Es war quasi ein rumprobieren. Zuerst habe ich die Kassette manuell entfernt, so wie JVC es im Gerät angegeben hat. Habe dann den Antriebsriemen für die ganze Mechanik einfach mal bewegt und dadurch alles in die Grundstellung geschoben. Leider war das nun so, daß der VCR immer noch annahm, es sei eine Kassette eingelegt, man sah zumindest das Kassettensymbol noch blinken. Daraufhin habe ich dann das Band wieder manuell eingelegt. Dies brachte aber zuerst keinen Erfolg. Also Kassette wieder raus und alle möglichen Funktionen (Vor-Rücklauf etc.) probiert und dasselbe nochmal mit eingelegtem Band und siehe da, plötzlich funktionierte er wieder. Ich vermute ganz stark, daß die Kassette das Problem verursachte. Diese habe ich dann entsorgt, war ja eh eine Schmutzkassette für alles mögliche. Im Moment läuft er eigentlich wieder ganz gut, nur habe ich immer noch die Macke mit dem Vorlauf. Nach einem Vorlauf muss ich kurz wieder etwas zurückspulen und kann dann erst auf Play gehen. Wenn ich das nicht mache, schmeisst er mir das Band raus. Aber das ist egal, damit kann ich leben... Also danke erstmal f... | |||
4 - Videorecorder Nordmende Videorecorder -- Videorecorder Nordmende Videorecorder | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Nordmende Gerätetyp : Videorecorder Chassis : V 1065 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Wenn der Nordmende VCR V 1065 eingeschaltet wird, bewegt sich der Ausfädelmechanismus in Richtung seiner Endstellung, ohne daß eine Videocassette eingelegt ist. Wenn die Ausfädelendstellung erreicht ist, wird der Loadingmotor nicht automatisch abgeschaltet, er wird durch den Antriebsriemen gebremst, bis sich der VCR komplett ausschaltet. In dem VCR befindet sich kein Modeselect Schalter mit elektrischen Schaltkontakten, sondern eine Lichtschranke, bestehend aus zwei in Reihe geschaltete LED's sowie zwei Phototransistoren. Dieser Lichtstrahl wird durch das Kurvenrad unterbrochen oder nicht, jenachdem welche Laufwerksstellung erreicht wird. (Laufwerk JVC 9) Kann es sein, daß diese Lichtschranke defekt ist? Wer kann mir weitere Tips geben? Vielen Dank für die Bemühungen. MfG Ralf Schmerling ... | |||
5 - Videorecorder HR-S7000 // HOUSING RIEMEN JVC -- Videorecorder HR-S7000 // HOUSING RIEMEN JVC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : HR-S7000 // HOUSING RIEMEN Gerätetyp : JVC Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo eine Frage an die Profis unter uns !! Mein Super-VHS Recorder JVC HR-S7000 braucht einen neuen Antriebsriemen für den Casetteneinzug. So weit so gut. Jetzt wurde mir empfohlen ebenfalls auch den "HOUSING" Riemen zu wechseln. Da ich mich nur ungern blamiere jetzt die Frage an Euch. ![]() Schon mal danke für alle Antworten. Mr-VHS... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |