Gefunden für antriebsgummi - Zum Elektronik Forum |
1 - Tonarm Motor -- Plattenspieler Kenwood P-9 | |||
| |||
2 - Kein Spulen -- Suruva solid State AM-FM-MPX StereoReceiver | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Kein Spulen Hersteller : Suruva Gerätetyp : solid State AM-FM-MPX StereoReceiver Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Mist, das Thread ist beim erstellen irgendwie verschwunden also nochmaliger versuch. Jetzt fasse ich mich kürzer falls es wieder verschwinden sollte. Vor Rückspulen geht nicht wie in diesem Spulvideo zu sehen ist. Eigentlich scheint es spulen zu wollen aber sobald man den Druckschalter einrasten lässt geht nichts mehr. Das Abspielen funktioniert, trotz des etwas ausgeleiert erscheinenden Antriebsriemens ohne laiern. Kein Plan ob es an dem Antriebsriemen liegen könnte Die kleine Trommel in der Mitte habe ich schon ausgebaut alles mit feinem Schmirgelpapier angeschliffen, die beiden Gummiringe an der kleinen Kuststofftrommel und auch die Glatte Stelle an der Trommel, auch die Gummierung an den beiden Tellern für die Cassettenaufnahme, hat nichts gebracht. Der Antribesriemen schaut so aus Antriebsriemen-Video | |||
3 - Kein abspielen -- Videorecorder Philips VCR Longplay N1702 | |||
Hallo,
habe jetzt den Fehler : es ist ein gerissenen Antriebsgummi. Bei Conrad war ich schon aber die hatte nicht die passende Größe. Noch eine Idee wo es sowas gibt ? ... | |||
4 - Videorecorder Misubishi M18V -- Videorecorder Misubishi M18V | |||
Standardfehler bei diesen Laufwerken!Erneuere den Antriebsgummi vom Lademotor,dann funzt der VCR wieder ![]() | |||
5 - Videorecorder Saba VR 6829 -- Videorecorder Saba VR 6829 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Saba Gerätetyp : VR 6829 ______________________ Hallo Spezialisten, ich habe hier einen Saba VR 6829 auf dem Tisch.Der Kunde hatte als Mangel angegeben,das auf dem Display kaum noch was zu erkennen ist und das Gerät plötzlich keine Kassette mehr abspielen wollte.Diese beiden Sachen sind abgehakt(Antriebsgummi vom Capstan war ausgeleiert und die Elko´s im NT waren auch sehr schwach).Soweit ok,das Gerät läuft wieder,ABER man kann das Bildschirmmenü nicht aufrufen!! ![]() Hat da jemand einen Tipp für mich.Die Kindersicherung ist nicht aktiv und der Sicherheitscode ist auch nicht aktiviert. MfG ... | |||
6 - SONS HP DVD ROM dvd640 -- SONS HP DVD ROM dvd640 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : HP DVD ROM Gerätetyp : dvd640 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Vieleicht kann mir jemand helfen. Ich besitze einen Double Layer Brenner vom oben angeführten Hersteller. Nun funktioniert er nicht mehr. Ich denke das er durch zu hohe Umgebungstemperatur im PC "zerstört" wurde. Ich hatte gerade eine CD eingelegt und wollte die Daten einlesen(kopieren). Plötzlich wurde mir angezeigt abbruch der Datenübertragung. Danach bekam ich die Schublade nicht mehr auf.Pc ausgeschaltet. CD Rom mittels vorderer mechanischer entriegelung(Schublade)rausgenommen.Schublade per Hand geschlossen und PC eingeschaltet. Ich konnte daraufhin die Schublade elekromechanisch nur mit schwierigkeit(wiederholtes drücken des Tasters)öffnen. Als sie dann endlich mal auf ging hab ich mal eine DVD eingelegt und die Schublade geschlossen.Der direkte(Antriebsmotor)lief an dann wieder Pause,anlauf Pause.Das ganze so 5 bis 6 mal dann war erst mal schluss mit dem hochlaufen. Da die Garantie gerade abgelaufen war,hab ich das Laufwerk abgeklempt und die Rückseite aufgeschraubt. (Mir ist bekannt, das im Laufwerk ein hochenergie-reicher Laser, auch für Light... | |||
7 - Autoradio Grundig Autoradio -- Autoradio Grundig Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Grundig Gerätetyp : Autoradio Chassis : wkc2841 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus zusammen, ich hab hier ein o.g. Gerät liegen. Der Antriebsgummi war gerissen und nun habe ich 2 neue besorgt einen der etwa so lang ist wie der "Rest" des alten und einen etwas längeren. Nun die Frage: Wie ist die Gummiführung im Gerät? ![]() Vielen Dank im voraus für EUere Tip(p)s! Viele Grüße Ralph... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |