Gefunden für antrieb waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Scheppernde Geraeusche -- Waschmaschine Siemens IQ700 WM14S443/15 | |||
| |||
2 - Unbekannt -- Waschmaschine SIEMENS iQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unbekannt Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : iQ700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin bei hier und benötige Hilfe. Drei Probleme an der Waschmaschine: 1. Trommel dreht nicht 2. Tür bleibt verriegelt 3. Fehlercode: zwei blinkende Striche im Display (je - im linken und rechten Feld) Mechanische Prüfung der Trommel und Antrieb erfolgte ohne Befund. Motor ist brushless. Was kann das Problem sein, bzw. Was kann man ausschließen?!? Mit freundlichen Grüßen ... | |||
3 - Antrieb -- Waschmaschine Siemens c12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Antrieb Hersteller : Siemens Gerätetyp : c12 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ An der Maschine ist der Antriebsriemen der Trommel abgesprungen. Leider weiß ich nicht, ob er mit der glatten oder geriffelten Seite auf die Trommel kommt. Deutet dies auf einen Verschleiß an einem anderen Teil hin? der Antriebsriemen sieht gut aus. MfG Manfred P.S. Sollte ich hier falsch sein, bitte um Hinweis. ... | |||
4 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3380 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3380 S - Nummer : WH33800/01 FD - Nummer : 6906 00860 Typenschild Zeile 1 : H3380SO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei der Waschmaschine funktioniert eigentlich alles, ausser beim Waschgang dreht sich die Trommel nicht (schleudern geht). Allerdings ist, wenn sich die Trommel drehen sollte, ein leises Brummen zu hören und wenn ich dann dem Antrieb der Trommel einen Schubs gebe, dreht sie sich. Also ich gehe mal von den Kohlen im Motor aus. Bevor ich aber den jetzt zerlege, wollte ich mal eure Meinungen dazu hören. ... | |||
5 - Waschmaschine Siemens Edition 150 -- Waschmaschine Siemens Edition 150 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Edition 150 S - Nummer : E-Nr WP8107V/02 FD - Nummer : 771200536 Typenschild Zeile 1 : Typ P812 Typenschild Zeile 2 : P8107SVOO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo in die Runde! Ich bin hier auf das sehr informative Forum gestoßen da meine WaMa den Geist aufgegeben hatte und ich sehr gute Tipps und Hinweise gefunden habe die mir bei meiner folgenden Reparatur weitergeholfen haben. Meinen Teil an Erfahrung möchte ich nun zurückgeben: Kohlebürsten- (Motorbürste) wechsel an einer Siemens Edition 150 Toplader: - Strom von der Waschmaschine nehmen! - Linke Seitenverkleidung abschrauben. - Keilriemen entfernen (evtl. darauf achten, auf welchen Rillen den Riemen liegt.) - Plastikschutz vorsichtig entfernen. - Schutzleiter vom Motorblock abziehen. - Motorelektronikstecker vom Motor abziehen (linken Seite). - Mit der 13er Nuß die "Hauptschraube" der Motorbefestigung lösen und entfernen. Der Motor fällt dabei auf das Bodenblech. - Den Motor mit dem ganzen Bottich leicht anheben und zu einem selbst herausziehen. Geht recht leich... | |||
6 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3301 S - Nummer : WM 33010/03 (=E-Nr.) FD - Nummer : FD 7009 001652 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei der Maschine laufen weder Waschgang noch Schleudergang. Ich habe ausserdem den Eindruck, dass das Programmschaltwerk zumindest zeitweilig zu langsam läuft oder zwischenzeitlich hängt, das müsste ich aber ggf. nochmals genauer beobachten. Bei Programm B, (also Buntwäsche ohne Vorwäsche, normale Wassermenge), Temperaturwähler nur auf "ein", war das Waschprogramm nach einer Stunde jedenfalls noch nicht komplett durchgelaufen. Als ich dann den Knopf ein oder zwei Raster weiter drehte, lief der Rest des Programms, in diesem Fall das Spülen usw., aber mit normaler Geschwindigkeit durch. Kann ein fehlerhafter Programmschaltwerk-Antrieb bewirken, dass Wasch- und Schleudergang nicht mehr laufen? |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |