Gefunden für antrieb panasonic xbs - Zum Elektronik Forum





1 - schleudert nicht Fehler U13 -- Waschmaschine Panasonic NA-168 VG4




Ersatzteile bestellen
  Wenn U13 bei Panasonic als Unwuchtfehler angegeben ist, Stoßdämpfer erneuern, Motorkohlen hat die Büxxe keine, da FU Antrieb.

Stoßdämpfer:

AXW2331-7MJ0

https://www.elektronik-werkstatt.de.....uchen

...
2 - Heißluft: Temp.-Problem -- Mikrowelle Panasonic NN-CT565M
Hallo @derhammer, hallo zusammen,

erst heute hatte ich wieder Zeit, mich mit meiner Panasonic-Mikrowelle NN-CT565M, bei der der Heißluft-Betrieb nicht richtig funktioniert, zu beschäftigen.

Die Beschäftigung mit dieser Mikrowelle habe ich heute nach dem Entfernen des Gehäusedeckels (mit Seitenwänden) und mit einem erneuten bloßem Heißluft-Test mit einer Zieltemperatur vom 220 °C begonnen.
Dabei stellte ich mittels eines hineingestellten Backofen-Thermometers überraschend fest, dass schon nach spätestens 13 min die Zieltemperatur vom 220 °C erreicht wurde. Das könnte ordnungsgemäß sein.

Anschließend habe ich diesen Heißluft-Test mit wieder montiertem Gehäusedeckels (mit Seitenwänden) wiederholt.
Dabei stellte ich zunächst fest, dass die Temperatur niedrig bliebt. Anschließend konnte ich durch das Glas der geschlossenen Tür erkennen, dass sich der oben befindliche Lüfter, der intern die Luft an den Heizstäben vorbeileitet, nicht bewegt.

Daraufhin habe ich den Gehäusedeckel (mit Seitenwänden) wieder entfernt und das Verhalten des Antrieb dieses Lüfters beobachtet.
Es stellte sich bei laufendem Heißluft-Betrieb durch Öffnen und Schließ...








3 - Bleibt bem Abspielen stehen -- Videorecorder Panasonic NV-L28HQ
Servus,

die Fehlerbeschreibung hört sich für mich an wie "Rutschkupplung für den Wickelteller-Antrieb verschlissen bzw. defekt". Die Bandteller-Sensoren erkennen einen -vielleicht auch nur kurzzeitigen- Stillstand eines Bandtellers, i.d.R. der rechte Aufwickelteller, und stoppt das Laufwerk.
Wegen der verschlissenen Rutschkupplung schafft es das LW auch nicht mehr, das Band beim Ausfädeln korrekt in die Cassette zu wickeln.

Beobachte mal, ob bei Auftreten des Fehlers kurz zuvor der rechte Wickelteller stehen bleibt.

Am Besten mal das Servicemanual für dieses Laufwerk konsultieren und ggf. schauen, wie die Rutschkupplung getauscht werden kann.
Leider hab ich mit Panasonic VCR sehr wenig Erfahrung, hab mehr mit den Philips Turbo-Drive und den Grundig V-2000 herum gedoktort. Und auch das liegt schon einige Vollmonde zurück...

Gruß,
stego ...
4 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Grundig VS680
Servus,

zwar habe ich von den Panasonic-Laufwerken nicht allzu viel Ahnung, daher hier allgemein:
Hast du die Führungsschienen der beiden Schrägbolzen schon gereinigt und neu geschmiert? Hier ist oft so schwarzes Zeugs dort, wie Graphit.
Auch den Rest der Mechanik auf verklebte Schmiere prüfen, nach gut 30 Jahren kann das schnell zu einer Schwergängigkeit der Mechanik führen.
Panasonic hat oft für den Antrieb der Laufwerke einen Zahnriemen auf der Unterseite des LW verbaut. Mal schauen, ob der noch ok ist, oder ob er an "Karies" leidet.

Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

Gruß,
stego ...
5 - Waagerechter Balken -- Videorecorder Sharp VC-FH7GM(S)
Servus!

Ist das bei allen Cassetten so?
- Entweder Bandlauf fehlerhaft, Band wird am Synchronkopf nach oben gezogen, dann hat der Kopf keinen Kontakt zur Synchronspur auf dem Band.
- Synchronkopf ist defekt (selten) oder Anschlussleitung hat Bruch oder Kontaktprobleme (kommt ab und zu vor).
- Kopfscheibe dreht nicht konstant mit 1.500 U/min. Kann auch vom Synchronteil kommen, aber auch am Kopfscheiben-Antrieb (Bei Panasonic gab's mal einen Fehler, da waren drei oder vier kleine Elkos direkt unter der Kopfscheibe taub).

Weiter kann ich aus der Ferne leider nix dazu beitragen, sorry!

Gruß,
stego

Edit meint noch: Und wieder ein Crossposter, der keine gegenseitigen Verweise auf die jeweils anderen Foren verlinkt.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-224-1741.html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: stego am 17 Mai 2021  9:17 ]...
6 - Solarlampe kaputt gemacht? -- Solarlampe kaputt gemacht?

Zitat : Mein Englisch ist zwar schlecht, aber das Passt irgendwie nicht so ganz auf eure Aussagen, oder?
Das was da draufsteht ist exakt das, was wir hier sagen.

Du solltest es vielleicht mal mit einem Englischkurs und der Teilnahme am normalen Leben versuchen. So weltfremd kann man doch kaum sein, langsam habe ich das Gefühl, du willst uns hier veräppeln!
Grundlagen zu Akkus findest du u.A. in "Edmund Hoppe: Die Akkumulatoren für Elektricität. Julius Springer, Berlin 1892". Du siehst, die Technik ist alles andere als neu!

Das was da draufsteht ist exakt das, was wir hier sagen.

Enelopp Ready To Use Rechargeable Battery ™

Eneloop (das ist der Produktname), sofort einsetzbare (weil schon geladen) wiederaufladbare (merkst du was?) Batterie, nichteingetragenes Warenzeichen

Das steht da drauf, wenn man es ins Deutsche über...
7 - Spielt VHS nicht ab/mit Video -- Videorecorder Panasonic NV-HD 700
Servus!

Ich kenne die Panasonic-Laufwerke nicht, daher nur allgemein:

Es könnte ein Defekt am Capstan-Antrieb vorliegen, oder auch eine verschlissene Rutschkupplung. Mit einer defekten Rutschkupplung wird die Aufwickel-Spule nicht angetrieben und der VCR schaltet zur Vermeidung von Bandsalat ab und wirft die Cassette aus.

Funktioniert denn schneller Vor- und Rücklauf noch? Bringt er bei "Pause" ein Bild?

Ich weiß ja nicht, ob Du auf dem Youtube-Video nur die Cassette eingelegt hast oder auch eine Laufwerks-Funktion angewählt hast (z.B. Play).

Gruß
stego

(Vielleicht meldet sich "Elite1" noch, der kennt sich mit den Panasonic-Kisten recht gut aus .) ...
8 - CD Panasonic SL-SX289V -- CD Panasonic SL-SX289V
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : SL-SX289V
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei meinem Discman Panasonic SL-SX289V ist möglicherweise der Motor ausgeschlagen bzw. die Lagerung defekt. Kennt jemand dieses Problem, kann man den Motor oder Antrieb wechseln und gibt es Ersatzteile?
Ich habe das Teil noch nicht aufgemacht und weiß also nicht genau wie es darin aussieht.

...
9 - Videorecorder   PANASONIC / Carriage-C-Gear    NV-HD 660 EG -- Videorecorder   PANASONIC / Carriage-C-Gear    NV-HD 660 EG
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : PANASONIC / Carriage-C-Gear
Gerätetyp : NV-HD 660 EG
Chassis : K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal !

Brauche Hilfe. Es geht um meinen geliebten 660er Panasonic.
Habe Mode-Switch sowie Mitnehmer-Antrieb erneuert. Mode Switch 14 Uhr Position.Funktionstest nach Montage ergab folgendes Bild.
Recorder läuft an obwohl noch keine Cassette drin ist.
Anschließend hatte ich die Cassette in den Schacht gesteckt
und habe den Netzstecker eingesteckt. Ergebnis: Cassette wird eingezogen, beide Spulteller drehen die Cassette aber
für mein Empfinden zu schnell. Desweiteren wird das Band nicht eingefädelt. ( Test ohne eingebauten Schacht=Fädelmechanik funktioniert beim Passieren des Sensors mit dem Finger.) Also scheinbar liegt der Fehler am
Carriage-Connection-Gear (Metallrad !) am rechten Seitenrand des Cassettenschachts. Mir wurde erzählt das dieser mit der Einkerbung rechts auf 15 Uhr Position stehen soll. Problem wenn ich den Schacht so montiere zieht er die Cassette gar nicht ein, denn da ist kein "Zahnrad" (Plastik) das er greifen könnte.Ach ja auf dem Plastik-Zahnrad genau links daneben ist durch ein Chassi Metall-Loch ein "PFEIL"...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antrieb Panasonic Xbs eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antrieb Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866582   Heute : 8152    Gestern : 26182    Online : 370        19.10.2025    8:58
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0159649848938