Gefunden für antrieb fur - Zum Elektronik Forum





1 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246




Ersatzteile bestellen
  Moin,

es gibt neue Erkenntnisse

- Maschine lief leer (also ohne Motorlast) einwandfrei durch
- Widerstand Tachogenerator ca. 199Ohm
- Spannung Tachogenerator bei Drehung mit Schwung ca. 1,2Volt
- Ganzer Motor und ganze Antriebseinheit war mit Kohlestaub eingesaut
- Kohlen haben noch 14mm "Profil" und sind gleichmäßig eingeschliffen


Bei Erwärmung mit einem Haarfön verschwand der Widestand des Tachogenerators plötzlich. Nicht einmal Megaohm konnte ich mehr messen. Das gleiche bei Wackeln an den Leitungen am Tachogenerator.
Als ich den Tachogenerator abnahm, kam mir gleich der Magnet entgegen, der auch nicht mehr so gesund aussah... Ich vermute allerdings, dass ich hier beim Ausbau zu unvorsichtig war
Wie es scheint, scheint es also am Tachogenerator zu liegen. Den Antrieb habe ich gesäubert, ebenso den Motor.

Nun meine Fragen:
Ist der Tachogenerator einzeln zu bekommen, wenn ja, wo? Lohnt es sich Tachogenerator und Kohlen einzeln zu kaufen? Könnte eine ganze "funktionierende" Motoreinheit mit Tachogenerator und Kohlen unbekannten Zustandes für 20,99Euronen inkl. Versand haben.
Neue Kohlen ...
2 - Umbau Honigschleuder von Handbetrieb auf Elektromotor -- Umbau Honigschleuder von Handbetrieb auf Elektromotor
Hallo,
wie Ihr links lesen könnt, heiße ich Achim und bin Imker.
Ich möchte derzeit meine handbetriebene Honigschleuder (Bild 1) mit einem Motor ausstatten.

Im Netz bin ich über die Suche auf wenige aber wilde Eigenbauversuche gestoßen. Die mir nicht so recht gefallen und auch nicht gerade aufschlussreich sind.

Die zu kaufenden Fertigsets sind immens teuer und kann ich mir nicht leisten. Da würde mir meine Frau an die Kehle springen.

Meine Vorstellung sieht wie folgt aus. Es soll ein günstiger Elektromotor verbaut werden, der auch noch elektronisch regelbar sein soll (Geschwindigkeit). Am besten sogar noch, wenn dieser nach einer voreinstellbaren Zeit automatisch ausschaltet. In der Bucht bin ich auf Getriebemotoren und Elektromotoren gestoßen, womit ich aber überfordert bin. Ich bin zwar handwerklich und mit der Hauselektrik sehr geschickt, jedoch übersteigt dieses derzeit meine Kenntnisse.

Zurück zu meiner Idee... Die Fertigbausätze ab 300,00 EUR aufwärts (Bild 2), sind einfach für mich nicht erschwinglich.
In der Bucht zu finden unter








3 - Bosch Garagenantrieb -- Bosch Garagenantrieb
Hallo
Frage an die Fachleute.
Habe uralten Bosch Garagentorantrieb.Diese Woche sind beide Handsender defekt gegangen.Möchte keine teuren kaufen sondern gleich die Elektronic wechseln.
Am Bosch Antrieb sind hinten nur 3 Kabels zur Elektronic wenn ich da Pin 1 und 2 kurz überbrücke geht das Garagentor Auf -Halt-Zu also wie mit Fernbediehnung.Weis nicht was das 3te Kabel ist
Meine Frage kann ich meine alte Elektronic gegen die Neue D43 einfach tauschem.
http://www.ebay.de/itm/Funk-Kontrol.....028a8

Auf den Bilder die alte darunter die Neue
Danke Hans











...
4 - eigenbau Usb Kühlschrank -- eigenbau Usb Kühlschrank

Zitat : Vllt. würde es ja mit Aufladbaren Batterien funktionieren,Vergiß es ganz einfach!
Die handelsüblichen Kühlboxen zum Anschluss an den Zigarettenanzünder im Auto nehmen bei der KFZ-Bordspannung von 14V etwa 4A auf.
Da sind 56W, wovon vielleicht 6W auf den Antrieb des eingebauten Ventilators entfallen.
Du kannst dir ja mal überlegen, wie weit du da mit den 2,5W, die du dem USB-Amschluss höchstens entnehmen kannst, kommst.

Entsprechendes gilt fur Akkus:
11..12 NiMH Zellen der Größe AA liefern auch etwa 14V und haben eine Kapazität von vielleicht 2,5Ah.
Bei einem Entladestrom von 4A ist also nach 24 Minuten Feierabend. Nicht lang genug um eine Flasche Limo wirklich etwas zu kühlen. ...
5 - SONS HP HP SkanJet 4200 C -- SONS HP HP SkanJet 4200 C
Geräteart : Sonstige
Hersteller : HP
Gerätetyp : HP SkanJet 4200 C
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Ich habe vor kurzem ein HP Skaner bekommen.
Da dier halterung fur Führungstange ausgebrochen ist (1)
hat sich das mitlere teil gelöst (2) und das antrieb zahnband (3) von der rest gelöst jetzt weis ich nicht genau wie soll das band durch die zanräder durchgefüht sein, und vom allem ich hab kein ahnung wo das andere ende (4) befestig sein soll - hab nich mal eine passende stele gefunden. Vielleicht kann jemand helfen!
Grüße
krzychol...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antrieb Fur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antrieb Fur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869684   Heute : 11258    Gestern : 26182    Online : 378        19.10.2025    11:13
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0142748355865