| Autor | 
		| eigenbau Usb Kühlschrank Suche nach:  kühlschrank (5206)
 | 
	 	    	  | 
 | 
| 
 
 | 
| 
 
 
 
 | 
| BID = 639158 
 
 GrafDu Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Glarus
 
 |   |  | 
 Hallo zusammen
 
 Da ich nun schon Ferien habe und mir langweilig wird dachte ich mir, dass ich mir nen mini Kühlschrank baue der (wenn möglich) per usb betrieben wird. Hab mir das so vorgestellt, dass entweder 2 Dosengetränke oder eine 1.5 Liter Flasche drin sein kann. Das ganze wird dann mit einem Peltier Element gekühlt/ warmgehalten. Das Gehäuse wird warscheinlich aus Dämmplatten und Metallplaten bestehen. Wäre das überhaupt möglich oder würde da mein usb anschluss durchschmoren und wie stark müsste das Peltier Element sein, um das Getränk konstant bei etwa 5°C zu halten?
 
 Hoffe ihr könnt mir helfen.
 | 
 | 
| BID = 639167 
 
 dr.dirk Stammposter
 
     
 
   Beiträge: 306
 Wohnort: Güstrow
 
 |   | 
 | Hallo GrafDu,
 
 soweit ich weiß liefert ein USB-Anschluß max. 500mA. Ein Peltierelement zieht aber ein vielfaches an Strom. Ich würde das lieber lassen.
   So ein Peltierelement kühlt aber auch nur die eine Seite, die gegenüberliegende heizt dann zur gleichen Zeit. Das heist du mußt die Wärme irgendwohin ableiten.
 
 Dirk
 | 
 | 
| BID = 639169 
 
 GeorgS Inventar
 
       
 
   Beiträge: 6440
 
 | 
 | 
| BID = 639212 
 
 GrafDu Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Glarus
 
 |   
Hab jetzt sogar noch ne Anleitung gefunden   http://www.metacafe.com/watch/yt-7s.....idge/ Für mich sieht das aus, als ob es funktionieren könnte. Ich würde aber an der Unterseite (da wo es warm wird) noch n Ventilator anbauen, damit mein Tisch nicht "gegrillt" wird.     Wenn nicht per usb, mit was könnte man es sonst noch betreiben? Vllt. würde es ja mit Aufladbaren Batterien funktionieren, welche per usb/Ladegerät wieder aufgeladen werden.  
 | 
| BID = 639216 
 
 perl Ehrenmitglied
 
         
 
   Beiträge: 11110,1
 Wohnort: Rheinbach
 
 | 
| Zitat : 
 |  | Vllt. würde es ja mit Aufladbaren Batterien funktionieren, | 
 Vergiß es ganz einfach!
 Die handelsüblichen Kühlboxen zum Anschluss an den Zigarettenanzünder im Auto nehmen bei der KFZ-Bordspannung von 14V etwa 4A auf.
 Da sind 56W, wovon vielleicht 6W auf den Antrieb des eingebauten Ventilators entfallen.
 Du kannst dir ja mal überlegen, wie weit du da mit den 2,5W, die du dem USB-Amschluss höchstens entnehmen kannst, kommst.
 Entsprechendes gilt fur Akkus: 
 11..12 NiMH Zellen der Größe AA liefern auch etwa 14V und haben eine Kapazität von vielleicht 2,5Ah. 
 Bei einem Entladestrom von 4A ist also nach 24 Minuten Feierabend. Nicht lang genug um eine Flasche Limo wirklich etwas zu kühlen.  
 | 
| BID = 639222 
 
 GeorgS Inventar
 
       
 
   Beiträge: 6440
 
 | 
| Zitat : 
 |  | Da ich nun schon Ferien habe und mir langweilig wird dachte ich mir, dass ich mir nen mini Kühlschrank baue der (wenn möglich) per usb betrieben wird. | 
 Ich überlege, ob ich nicht eine Mail an diese 
 Adresse richte (zu Händen Regierungsrat Jakob Kamm), 
     sekretariat-dbk äht gl.ch (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
 damit du in Zukunft über die Ferien mit Aufgaben 
 betraut wirst.      Georg
 
 _________________
 Dimmen ist für die Dummen 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am  7 Okt 2009 18:31 ] 
 | 
| BID = 639231 
 
 GrafDu Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Glarus
 
 |   
 | 
| BID = 639239 
 
 dr.dirk Stammposter
 
     
 
   Beiträge: 306
 Wohnort: Güstrow
 
 |   
| Zitat : 
 |  | Hat ein Molex Stecker genügend Energie um nen Peltier zu "ernähren"? (Hab n 750Watt Netzteil) | 
 ein Molexstecker reicht um ein Peltier satt zu machen, hat aber nun überhaupt gar nichts mit USB zu tun.
 Außerdem solltest du dir mal die Daten eines Peltier ansehen und dann deine in Physik erworbenen Kenntnisse über das Ohmsche Gesetz nutzen um dir die Frage bezüglich des Netzteils selber zu beantworten.(der Rechner braucht je nach Ausstattung auch etwas Energie      )
 | Zitat : 
 |  | dass entweder 2 Dosengetränke oder eine 1.5 Liter Flasche um das Getränk konstant bei etwa 5°C zu halten?
 | 
 Ich glaube nicht das ein Peltier von Conrad o.ä. dafür ausreicht.
 Dirk 
 Edit: ja, ja die Rechtschreibung 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: dr.dirk am  7 Okt 2009 19:52 ] 
 | 
| BID = 639245 
 
 GeorgS Inventar
 
       
 
   Beiträge: 6440
 
 | 
| Zitat : 
 |  | Aber hier werden sogar welche verkauft Link | 
 Wenn du meinst, du seist hier schlecht beraten 
 worden, dann kauf halt so ein Ding.
 Gruß
 Georg 
 _________________
 Dimmen ist für die Dummen 
 | 
| BID = 639251 
 
 Mr.Ed Moderator
 
        
 
   Beiträge: 36322
 Wohnort: Recklinghausen
 
 | 
Der Stecker hat überhaupt keine Energie, sogar der Heizwert ist sehr gering. Genügend Strom kann dir das Netzteil aber über so einen Stecker liefern, auch wenn der Stecker nicht von Molex hergestellt wurde.
 Über den Unsinn derartiger Aktionen sag ich mal nichts. Warum einfach und praktisch wenn es auch kompliziert geht...    _________________
 -=MR.ED=-
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
 | 
| BID = 639255 
 
 ElektroNicki Inventar
 
       
 
   Beiträge: 6424
 Wohnort: Ugobangowangohousen
 
 | 
| Offtopic : 
 |  | Du bist wie alt? Sorry, aber eine derartige Naivität im Fachbereich Elektronik habe ich mit etwa 6 Jahren zum letzten Mal an den Tag gelegt......
 Es gibt sooo viele Sachen mit denen man in den Ferien die Zeit totschlagen kann.
 Autofahren, Feuerwerken, Experimentalchemie, Radios restaurieren, Rasenmähen, Autowaschen, Far Cry zocken
   | 
 _________________
 
 | 
| BID = 639257 
 
 Mr.Ed Moderator
 
        
 
   Beiträge: 36322
 Wohnort: Recklinghausen
 
 | 
| Offtopic : 
 |  | Warum muß heute eigentlich alles vom PC und am besten noch über USB versorgt werden? Vielleicht bin ich schon zu alt, aber irgendwie verstehe ich das nicht. | 
 _________________
 -=MR.ED=-
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
 | 
| BID = 639260 
 
 Kleinspannung Urgestein
 
       
 
   Beiträge: 13374
 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 
 | 
| Offtopic : 
 |  | damit man sich um Gottes Willen keinen Zentimeter mehr von dem Ding wegbewegen muß,wenn man den ganzen Tag gar hochintelligente Ego-Shooter spielt...
 
 | 
 _________________
 Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. 
 (Albert Einstein) 
 | 
| BID = 639271 
 
 francydt Schreibmaschine
 
      
 Avatar auf
 fremdem Server !
 Hochladen oder
 per Mail an Admin
 
 Beiträge: 1084
 Wohnort: Mettmach Austria OÖ
 
 |   
Mit USB und Akkus wird das nix.
 
 Hier mal die Daten einer Kühlbox die mit Strom und Gas betrieben werden kann. Für den mobilen Einsatz ist Gas eine echte alternative. Wenn die Gasflasche leer ist ist sie leer, aber wenn eine KFZ Batterie leer ist, dann kannst ist dir ein Fall für den Sondermüll. Zumindest nach ein paar Anwendungen.
 
 Durchschnittverbrauch 24h bei 25°C
 Gas: 187 - 252 g
 12 Volt: 130 Ah
 230 Volt: 1,2 kWh
 
 mfg francy
 
 
 
 | 
| BID = 639273 
 
 selfman Schreibmaschine
 
      
 
 Beiträge: 1681
 Wohnort: Seekirchen a. W.
 
 | 
| Offtopic : 
 |  | Wenn das so ein unbedingtes Muß ist, daß heutzeutage alles "USB AutoConnect" tauglich sein muß, damit es NICHT funktioniert, dann verstehe ich nicht, warum der Anschluß nicht schon längst auf 500kA ausgelegt worden ist und nicht nur auf 500mA. Klassischer Fall von Fehldesign! | 
 Schöne Grüße Selfman 
 _________________
 Traue keinem Ding, das du nicht selber vermurkst hast. 
 |