Gefunden für antennenkabel gewitter - Zum Elektronik Forum |
1 - Erdung Sendeantenne -- Erdung Sendeantenne | |||
| |||
2 - SAT-Anlage , Geräusche bei Blitzeinschlag -- SAT-Anlage , Geräusche bei Blitzeinschlag | |||
Habe eine Interessante Beobachtung in einem Hotel gemacht , in dem ich genächtigt habe . In der Nacht zog ein schweres Gewitter durch und es blitzte ununterbrochen draussen . Und bei jedem Blitz der draussen zuckte war vom Antennenkabel das am Fernsehgerät angeschlossen war zeitgleich ein mehr oder weniger lautes "boing" zu hören . Fast so wie das Geräusch das eine Maultrommel macht . Dürfte eher der Stecker vom Kabel gewesen sein was ich so vom akustischen gemerkt hab . Hab dann in der Früh geschaut , es ist ein Satkabel mit F-Stecker an beiden Seiten und am Ende zum TV-Gerät hin war ein Adapter vom F-Stecker zu einem normalen TV-Koaxstecker . Der Empfang war übrigens auch während des Gewitters ungetrübt , bloss bei jedem Blitz war ein leichtes kurzes "griseln" im Bild zu sehen . Das Boing war auch bei eingeschaltetem Fernseher zu hören . Hat jemand von euch schon so einen Effekt bei einer Hausfernsehanlage bemerkt ? Sicher nicht so ungefährlich , dürfte sich ja um eine Überspannung gehandelt haben , die sich in Geräuschen geäussert hat oder was meint ihr ? ... | |||
3 - TV BEKO -- TV BEKO | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : BEKO Chassis : 55er, stereo, fasttext Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, hier hat sich heute nacht folgendes abgespielt. es gab ein gewitter in der naehe, drei blitze, der donner war jedoch noch weit entfernt. ich zog schon mal die stromkabel diverser geraete raus. als ich sie spaeter wieder einsteckte, blieb mein fernseher (55er BEKO, stereo, VT) trotzdem tot. sicherung ist ok. beim einschalten kommt auch dieses typische spannungsgeraeusch, aber die bildroehre ist dunkel und standby leuchtet nicht. IR-FB und programmwahl werden ignoriert. was ist wohl passiert? ist etwas von dem gewitter durch das antennenkabel ins geraet gekommen? geht das, auch wenn man kabelfernsehen hat und gar keine hausantenne vorhanden ist, so dass ich das koaxkabel auch haette abziehen sollen? oder war es vielleicht nur ein zufaelliges zusammentreffen mit dem wetter, und der fernseher hat sich einfach so verabschiedet? vor einigen wochen wurde das bild erst etwas pink, dann stark gruenstichig bzw. komplett strahlend helles gruenes unsynchronisiertes bild. bin technisch unbewandert und habe in einigen foren herumgelesen. habe daraufhin den roehrensockel abgezogen und gereinigt. seitdem war das bild eige... | |||
4 - Satellitenanlage -- Satellitenanlage | |||
An dem 5. Anschluss kann auch eine Radioantenne angeschlossen werden. Meistens wird der aber einfach freigelassen, für UKW-Empfang reicht meistens die Wurfantenne die beim Tuner beiliegt aus.
Du kannst natürlich eine UKW-Antenne am Mast oder auf dem Dachboden montieren. Bei der Wahl der Antenne kommt es darauf an was du empfangen möchtest. Eine große Yagi mit Rotor bringt natürlich mehr Programme als ein Ringdipol. Für den Empfang der ortsüblichen Programme reicht aber so ein Ringdipol aus. Eine Autoantenne braucht übrigens nicht grundsätzlich eine Betriebsspannung, die brauchen nur diese kurtzen Gummiantennen. Als Schüsselgröße würde ich eine 80er empfehlen. 60er geht zwar auch, du hast aber weniger Schlechtwetterreserve, bei Schneefall oder Gewitter setzt der Empfang dann eher aus. Die 100db bei deinem Antennenkabel sind das Schirmungsmaß, 100dB sind OK, die meisten Kabel haben weniger. Damit wird angegeben wie stark Signale die von außen in das Kabel einstreuen abgedämpft werden bzw. wie stark signale vom Kabel nach draußen gelangen. Es werden aber noch weitere Daten des Kabels in dB gemessen, wichtig ist z.B. die Dämpfung. Die gibt an wieviel von deinem Nutzssignal noch am Ende des Kabels ankommt und wird für verschiedene Frequenzen in db/100m ang... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |