Gefunden für antennendose rahmen - Zum Elektronik Forum |
1 - Antennendosen setzen, worauf achten, eventuell Kaufempfehlung -- Antennendosen setzen, worauf achten, eventuell Kaufempfehlung | |||
| |||
2 - Antennkabel rein, FI raus -- Antennkabel rein, FI raus | |||
Wir haben es doch schon durchgekaut...
Der Ansatz ist ganz einfach: Eine Auslösung des FI kann nur bei Auftreten eines Differenzstroms erfolgen. Beliebte Ursache ist: Eine Kombination von Antennendose und Netzsteckdose mit EINEM Abdeckrahmen, also OHNE Abstand. Die metallenen Tragrahmen berühren sich also. Der der Antennendose ist stets mit dem Koaxmantel verbunden (Abschirmung), der der Steckdose ist es je nach Fabrikat und Alter. Anmerkung ohne Bezug zu diesem Fall (hier liegt wohl eine Dose mit isoliertem Tragrahmen vor): Auch bei den Schukos mit nicht verbundenem Rahmen wird dieser manchmal beim Einstecken von Schukosteckern kontaktiert (der federnde Schutzleiterbügel wird ausgelenkt, bis er den Tragrahmen berührt). Dann fällt der FI beim Einstecken (oder beim Ziehen!) des Steckers, nicht jedoch zwingend, wenn er nur eingesteckt ist und bleibt... Wenn jetzt eine Kralle der Schuko im N-Leiter sitzt, ist der N des Stromkreises mit der Abschirmung der Koax-Leitung verbunden. Wird dann die Koax-Abschirmung an anderer Stelle (hier: obere Wohnung, mittels TV in SK I) geerdet, einsteht ein indirekter N-PE-Schluß und der FI kann fallen (abhänhig von Netzform, Potentialdifferenz, Belastung und Spannungsfall auf dem N)... | |||
3 - Schalterprogramme gesucht -- Schalterprogramme gesucht | |||
Hallo Kollegen,
bei einem Kunden wären ein paar Einsätze zu wechseln, Haus ist Baujahr 93 und genauso alt die Installation. Ich würde also folgendes suchen: Busch-Jaeger, vermutl. Programm LX, Zentralscheibe Antennendose 4-fach in mahagony und Jung, Programm CD??? (auf dem Rahmen steht 05810306) in grün, ebenfalls Zentralscheibe für 4-fach Antennendose sowie ein Steckdoseneinsatz. Anbei noch zwei Bilder der beiden Programme. Wer was hat oder eine Quelle kennt, bitte bei mir melden, danke! Gruß Canide ... | |||
4 - Aussensteckdose und Aussenbeleuchtung -- Aussensteckdose und Aussenbeleuchtung | |||
Zitat : sam2 hat am 18 Aug 2006 07:43 geschrieben : Sehr sinnvoll wäre er z.B., wenn Gefahr besteht, daß beim Befestigen des Geländers eine dort UP liegende Leitung beschädigt wird... ![]() Das errinnert m,ich mal an einen etwas anderen Einsatz: Kundschaft hatte das Problem, daß das innenliegende Geländer unter Spannung stand und wenn man beide Geländer anfasst (Die Treppe mit 5 Stufen hatte rechts und links ein Geländer) dann bekommt man voll eins gewaffelt (Hatte der Bauherr unfreiwillig ausprobiert) Meine Messung ergab auch volle 230V von einem Geländer zum anderen. ![]() Das Rätsels Lösung waren die erst kürzlich angebrachten Gardienen-Seil-Systeme. Ein dort (mehrfach) beschädigtes Stegband hatte über die Schraube Kontakt zum Armierungseisen. Natürlich war es der Außenleiter. Und das Geländer musste wohl auch eine Verbindung zum Armi... | |||
5 - Antennendosen und Telefondosen im gleichen Rahmen mit Steckdosen erlaubt? -- Antennendosen und Telefondosen im gleichen Rahmen mit Steckdosen erlaubt? | |||
Hmm... also wenn ich das richtig interpretiere, ist eine gemeinsame Anordnung von Antennen-/Telefondosen mit Steckdosen in EINEM Mehrfach-Rahmen dann zulässig wenn
- die Dosen in jeweils einzelnen Schalterdosen montiert werden und - die 230V-Kabel nicht durch die Antennen-/Telefondosen geführt werden und - die Verbindungsstege zwischen den Schalterdosen nicht geöffnet werden. Aber auch dann könnte es problematisch sein mit Spannungsverschleppung über die Rahmen der Einsätze... D.h. wenn man 100,0% sicher gehen will, sollte man die Steckdosen in einem eigenen Rahmen montieren und Telefon- und Antennendose in einem zweiten Rahmen. Alles klar soweit denk ich, vielen Dank. ![]() Wärna [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wärna am 12 Feb 2005 14:10 ]... | |||
6 - Antennendose defekt nach Stromausfall -- Antennendose defekt nach Stromausfall | |||
Zitat : Jerry hat am 29 Dez 2004 21:58 geschrieben : Hallo, sitzt die TV-Dose direkt neben einer Steckdose (so, daß sich die Metallrahmen berühren können)? War der Fehler an der Lampe ein Schluß gegen PE? Der Hausanschlußverstärker hat keinen Schaden genommen? Hallo Jerry, die Antennendose sitzt direkt neben einer Steckdose und die Rahmen berührten sich vermutlich. Da auch der FI ausgelöst hatte, gab es wohl auch einen Schluß gegen PE. Einen Hausanschlußverstärker haben wir nicht. Der Kabelanschluß geht direkt auf einen passiven Antennenverteiler. Alle Geräte bis auf die genannte Antennendose funktionieren nach wie vor einwandfrei. Ich verstehe, worauf Du mit Deinen Fragen hinaus willst, aber warum sollte ausgerechnet nur diese eine Dose bei dem Kurzschluß kaputt gegangen sein? Der Kurschluß an der Lampe war übrigens im EG, die Antennendose befindet sich im OG. Die Etagen haben separate FIs und Sicherungskästen. Hat je... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |