Gefunden für anschlusskabel wama motor - Zum Elektronik Forum





1 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1430 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1430




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1430
S - Nummer : 452010324459001901
FD - Nummer : 8201 700190
Typenschild Zeile 1 : WXLS 1430/01
Typenschild Zeile 2 : WBM 642
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Waschmaschine meiner Freundin schleudert nicht mehr.

Den gleichen Fehler hatten wir vor ein paar Wochen schon mal.
Da hab ich die Rückwand der WaMa entfernt und an der rechten Unterseite des Motors ein Metallplättchen, was sich gelöst hatte, wieder angebracht. Danach lief das Gerät wieder einwandfrei.

Gestern passierte dann wieder das Gleiche

Ich also Abends zu ihr hin, Rückwand abgeschraubt und dann kam das böse Erwachen. An dem Plättchen war ein Kabel gewesen. Dieses ist aber anscheinend jetzt abgerissen und nicht mehr auffindbar. Ich bin mir nicht sicher, es kann sein dass dieses Kabel aus dem Motor kam.

Ich habe dann versucht, den Motor auszubauen, hab die 2 Schrauben entfernt, konnte aber die Plastik-Scheiben, die hinter den Schrauben sind, nicht lösen. Wollte auch keine größere Gewalt anwenden.

Da ich leider keine Ka...
2 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel
Da hier immer mal wieder nach dem Prüfkabel für Motoren in Miele Waschmaschinen gefragt wird,
gebe ich mal ein paar Infos dazu.

Das Original Miele Prüfkabel ist etwa 2,5 m lang und hat einen angeschweißten Schukostecker.
Am anderen Ende ist dann ein 2-reihiger 11-poliger Stecker, passend zum Motor.

Bestellnummern/Teile-Nr. sind:
Anschlusskabel Reihenschlussmotor (Mat.-Nr. 05057180, 25,50€) und
Adapterkabel (Mat.–Nr. 05056380, 28,50€) ohne Versandkosten.

Das Adapterkabel ist zum Anschluß der neueren Reihenschlußmotore
mit dem einreihigen Stecker notwendig.

Mit diesen beiden Kabeln kann man fast alle WaMa der Baureihen von etwa 1980 bis heute (Stand 21.07.2005) prüfen.
Nur für die Geräte mit FU-Antrieb (Spitzenklasse-Segment und Gewerbe-WaMa)
benötigt man eine grundlegend andere Vorgehensweise.

Es ist jedoch auch möglich, mit Haushaltsmitteln selbst eine Prüfmöglichkeit
zu bauen.

Hier ist natürlich, wie immer bei Arbeiten an der geöffneten Maschine,
die hohe Gefährlichkeit der Netzspannung zu beachten.

Ich habe dazu mal 2 Zeichnungen hier angefügt,
1 Mal für den 2-reihigen und
1 Mal für den 1-reihigen Motorstecker.

Viel Erfolg damit
wünscht
der Gilb








3 - Kein Wasserzulauf - E17 / E29 -- Waschmaschine Siemens WM16S493
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf - E17 / E29
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S493
S - Nummer : 01
FD - Nummer : 9009 200107
Typenschild Zeile 1 : Type: WNM52
Typenschild Zeile 2 : KD-Code: ME257C
Typenschild Zeile 3 : 00110X001101102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Helfenden,

ich habe bisher nur mitgelesen u. konnte so schon manches Problem lösen. - Leider wird es diesmal nix, daher nun meine Fehlerbeschreibung:

- WaMa steht in Waschküche im Keller
- RV-Geräteanschlusshahn, ca. 6 m nach der Verteilung mit Messuhr u. RV-Abstellventil mit Rückfluss-Verhinderer
- das Wasser im Haus ist nach Stillstand gerne mal rostig
- Kaufdatum 29.10.2010
- seither völlig problemloser Betrieb

- jetzt: Programmablauf bleibt stehen mit Fehlercode E 29 oder E 17
- kein Wasserzulauf
- egal ob Programm 60 Grad mit oder ohne Vorwäsche
- Brummen und Vibrieren von den 2 Magnetventilen hörbar
- Tür verriegelt
- Trommel dreht
- Laugenpumpe pumpt ab

bisherige Versuc...
4 - Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1020-W -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1020-W

Schäm, schäm, schäm ....

aber: es funzt wieder :-))

Der Tipp war goldrichtig. Es war zwar nicht die Türverriegelung defekt, aber das Anschlusskabel war wohl herausgerutscht jedoch nicht ganz abgefallen. Beim Ausbau der Verriegelung fiel mir das gute Stück herunter. ich habe es wieder angesteckt und eingesetzt ...

und siehe da: die WaMa tut wieder.

Ihr seid SUPER!!

Danke aus dem Süden
Uli ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschlusskabel Wama Motor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschlusskabel Wama Motor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941370   Heute : 4770    Gestern : 8787    Online : 248        9.5.2025    15:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149710178375