Gefunden für anschlussbelegung usb buchse - Zum Elektronik Forum





1 - iPhone Notfall Akku "aufbohren" -- iPhone Notfall Akku "aufbohren"




Ersatzteile bestellen
  Ich glaub jetzt ist kaputt.

Habe die Stecker abgenommen und einen USB für das iPhone angelötet.
Ich konnte keine 100% klare Anschlussbelegung für USB Online finden und so hab ich wohl was falsch gemacht und das iPhone erkennt den Anschluss nicht mehr. Auch wenn laut Messgerät Spannung kommt. ...
2 - Asus A7V333 USB Frontanschlüsse -- Asus A7V333 USB Frontanschlüsse
Hallo zusammen

Ist in der Tat etwas kniffelig bei dem älteren Board welches noch USB 1.1 unterstützt und intern Anschlüsse für USB 2.0 hat.
-> Zeit für einen neuen Rechner.

Google und die Eingabe "Asus A7V333" lieferte mir das 140 Seitige Handbuch, in dem - ASUS Typisch - wirklich alles Dokumentiert ist. Auf Seite 52 sehen wir die Anschlussbelegung der USB-Schnittstellen die - wer hätte es gedacht - nix mit den aktuellen Bezeichnungen:
VCC
date -
date +
GND
zu tun hat.

Ich würde es dennoch so anschließen da VCC und GND der aktuellen Belegung entsprechen.
Nimm die blaue Stiftleiste denn die ist USB 2.0, USB 1.1 (weisse Stiftleiste ) will wirklich niemand mehr haben.

Gruß

Roland ...








3 - Was ist das für eine Buchse (passender Stecker) / 6-Pol. Power/Steuer-Kombi bei Überwachungskameras? -- Was ist das für eine Buchse (passender Stecker) / 6-Pol. Power/Steuer-Kombi bei Überwachungskameras?
Das wurde nicht aus irgendeiner Ebay-AUktion geklaut, das ist meine Kamera.
Ich kann dazu eine Erlaubnis vorlegen wenn nötig. Es ging darum dass das Bild nach spätenstens 90 Tagen weg ist, und dass es theoretisch "Traffikklau" sein könnte . Ein Bilderhoster (dazu noch werbefrei!) ist dafür da.

Dieser "Decoder" dienst also dazu eine Kamera die über "Stromstöße" gesteuert wird über RS485 zu Steuern.
Ich könnte sie aber auch direkt mit irgendwelchen Tastern oder einem (alten, kein USB) Joystick usw. steuern?
Solange man nicht viele Kameras zu steuern hat, wäre das noch praktikabel. Z.B. 3 oder 4. Die Sterhebel bzw. Taster könnt man sich in ein "Tastenbrett" montieren. Wahrscheinlich auch günstiger als €22 pro Kamera.


Es ist ein Eingang.
12V und alle Steuerfunktionen. Warum auch immer "OUT".

Anbei die detailierte Anschlussbelegung.
Habe ich da jetzt einen Zoom wie bei Camcordern, oder so einen "aufgetrennten" Zoom wie bei einem Videoprojektor?
Bei einer älteren Kamera ist vorne eine händische Einstellung (zwei Ringe) nötig.
Mir ist nicht klar wie die Steuerung da nun erfolgt. Pin 6 mit Pin 1 verbinden? Das wäre aber n...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anschlussbelegung Usb Buchse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anschlussbelegung Usb Buchse


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289592   Heute : 11939    Gestern : 13943    Online : 549        27.8.2025    15:23
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0130190849304