Gefunden für anrufweiterschaltung telekom - Zum Elektronik Forum





1 - Telefon-Erdkabeldefekt - ständiges Besetztsignal - Rufumleitung nicht möglich -- Telefon-Erdkabeldefekt - ständiges Besetztsignal - Rufumleitung nicht möglich




Ersatzteile bestellen
  An dem Analog-Telefonanschluss meines Vaters mit DSL trat vor 4 Wochen folgender Fehler auf: Instabile DSL-Verbindung und leichte Störgeräusche (Netzbrumm sowie gelegentliches Pochen) im Telefon. Die Leerlaufspannung (Hörer aufgelegt)lag auch nur bei 20V statt 48V. Ein Telefontechniker diagnostizierte einen Erdschluss ausserhalb des Hauses. Nach seiner Aussage war am Strassenverteiler noch alles in Ordnung, am EVZ im Keller war der Anschluss gestört. Ist ein ca. 100Jahre altes Mehrfamilienhaus mit entsprechend altem mit Stahldrahtgeflecht ummanteltem Erdkabel. Es wurde ein weiterer Technikertermin vereinbart,jedoch nicht eingehalten. Erst eine Woche später kam ein Techniker vorbei, der den Anschluss wohl provisorisch reparierte. Was er genau gemacht hat, weiss ich nicht, jedenfalls funktionierte der Anschluss einige Tage wieder einwandfrei, bis dann unangemeldet wieder ein Techniker auftauchte und irgendetwas geändert hat, seitdem ist der Anschluss völlig tot und man erhält ständig ein Besetztzeichen, wenn man den Anschluss anruft. DSL soll aber gelegentlich funktionieren, jedoch wie zuvor instabil. Das Besetztzeichen ertönt auch bei komplett offener Leitung, es liegt daher nicht an einem Telefon oder der Verdrahtung in der Wohnung. Damit mein Vater wenigstens telefonieren kann h...
2 - Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss -- Anrufe gehen raus, eingehende kommen aber nicht an an ganz normalen alten Telefonanschluss
Moin

Soll mich um das Telefonproblem meiner Nachbarin kümmern ...

Telefon Sinus A 206 Comfort der Telekom

Wo steht in der Telefonrechnung was vom Tarif? Finde da allenfalls "T-Net"?! zu 13,50 zzgl. Ust., ist jedenfalls ein "nackter" Telefonanschluss ohne Gedöns wie DSL, einfach zum Telefonieren, wie man es früher mit sowas tat ...
Wird abgebucht, gehe von bezahlt aus, sonst wären die Symptome wohl auch eher "umgekehrt" ...

Dose ist eine normale dreifache, Stecker scheint nur in die Mitte zu passen, mehr kann man dazu nicht sage, da nur im Blindflug zwischen Wand und Schrank tastend zugänglich ...

Symptome:
Man kann problemlos raustelefonieren
Ankommende Anrufe kommen aber nicht an, d.h. kein Klingeln, aber auch keine Verbindung, wenn man weiß, es sollte klingeln und man dann abhebt.

Erst mal alle Menüs durchgegangen, Melodie und Lautstärke kontrolliert etc.pp., was man eben so tut ... Nix ...
Auch mal den Menüpunkt Anrufweiterschaltung aufgesucht und mal auf Aus gegangen, dieses Servicegedöns sei aber nicht verfügbar oder so ähnlich wurde verkündet, Das kann's also auch nicht sein, jedenfalls nicht auf diesem Wege. Es geht auch nirgend...








3 - Ankommende Anrufe auf einer MSN, die ich nicht (mehr) habe? -- Ankommende Anrufe auf einer MSN, die ich nicht (mehr) habe?

Zitat :
Murray hat am 20 Mai 2012 18:25 geschrieben :
@woodi schön und gut deine Erklärungen. Kennst dich aus.
Nur eines ist mir total unklar:
WOHER hat sein Provider die Nummer?
Der Provider hatte ja IMHO vorher nie etwas damit zu tun.
Ehemals war ja DomiAleman bei der Telekom und der Nachmieter hat doch bestimmt eine andere Nummer bekommen. Ob nun von der Telekom oder einem anderen Provider.



Beim Umzug und Wechsel zu dem neuen Provider gibt er in der Regel seine aktuellen Kontaktdaten an. Außerdem steht er jetzt sogar noch mit dieser Nummer in öffentlichen Verzeichnissen.
Wie gesagt, er schrieb ja, dass er in ein anderes ON zog, dabei darf ein Provider normal nicht die Rufnummer eines anderen ONs zuordnen (portieren), ist zur Zeit nur mit NTR (Nationale Teilnehmer-Rufnummern) möglich/erlaubt.

Für einen Provider ist die Rufnummernzuornung zum Port auch über Ortnetzgrenzen unter gewissen Bedingungen möglich (aber verb...
4 - ISDN Anrufweiterleitung - angezeigte Rufnummer -- ISDN Anrufweiterleitung - angezeigte Rufnummer
Hallo zusammen

@ hans:
Dieses Handbuch kenne ich. Allerdings steht da auch nichts über die übermittelte Rufnummer bei umgeleiteten Anrufen drin...

@ all
Nach einer kleinen Verzögerung hier der neue Stand:

Bei der Umleitung in der Anlage wird wie vermutet umleitenden Anschlusses angezeigt. Allerdings ist die Belegung der beider Kanäle in diesem Fall nicht zweckmässig.

Einen normalen ISDN Anschluss mit 3 Kanälen gibt es bei der Telekom nicht. Nuer einen Anlagenanschluss mit 4 Kanälen und Durchwahlnummern usw. Wäre hier aber etwas überdimensioniert.

Laut Telekom Technik wird allerdings bei einer Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle ebenfalls die Rufnummer des umleitenden Anschlusses übermittelt. Müsste also auch funktionieren

Werde es ausprobieren und hier Meldung machen

Schöne Woche!
Gruß Konrad ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anrufweiterschaltung Telekom eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telekom


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294471   Heute : 16818    Gestern : 13943    Online : 318        27.8.2025    22:33
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0189270973206