Gefunden für anleitung rundes deckenloch - Zum Elektronik Forum





1 - Heater Pressure Swtch undicht -- Geschirrspüler   Miele    G894 SCI PLUS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heater Pressure Swtch undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G894 SCI PLUS
S - Nummer : 26/63809089
Typenschild Zeile 1 : TYP: HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

Nachdem von der Suche nach "Zu/Ablauf"-Fehlern als eine Ursache der Waterproof/Aquastop genannt wurde, habe ich unseren Geschirrspüler auf der linken Seite geöffnet, und das darin stehende Wasser aus der Bodenwanne gewischt.

Bei einem Testwaschgang habe ich gesehen, dass wenn die Maschine Wasser zieht, aus einem runden Teil, was im englischen Wartungshandbuch als "Heater Pressure Switch (B1/10)" bezeichnet wird, ordentlich Wasser in die Wanne läuft.

Vermute ich richtig, dass der deutsche Begriff dafür der "Durchflussmengenmesser" ist?

Das Teil, was ich meine, ist im ersten Bild zwischen den schwarzen Schläuchen im Hintergrund. Man sieht auch einen Wassertropfen darunter hängen.

Bekomme ich das Teil irgendwie wieder dicht? Oder gibt es das noch als Ersatzteil? Wenn ich im oben verlinkten Ersatzteilshop nach G894 suche, und dann den Link zum Modell ...
2 - Darf eine Leuchte mit "falschem" CE-Zeichen überhaupt auf den Markt kommen? -- Darf eine Leuchte mit "falschem" CE-Zeichen überhaupt auf den Markt kommen?
Habe als Black Friday Tagesdeal bei dem Versandhaus mit dem brasilianischen Fluss im Namen eine gar nicht billige Pflanzenleuchte mit LEDs erstanden. Metallgehäuse, dreipoliger Kaltgerätestecker, Aufbau erscheint ordentlich.

Nur:
- Keinerlei Kennzeichnung auf dem Karton
- Auf dem Typenschild steht CE mit eckigen Buchstaben, also kein CE-Zeichen
- Keine Konformitätserklärung, Anleitung mit minimalen Sicherheitserklärungen (nicht an ungeerdete Steckdosen anschließen) nur auf Englisch


Darf sowas überhaupt vermarktet werden? Und zuhause betrieben werden?


Ähnlicher Fall: Laptop von privat ersteigert, statt des Original-Netzteils liegt ein Ersatzding mit China-Export-Zeichen (rundes E mit zu langem Balken) und irgendwelchen chinesischen Prüfzeichen (FC mit doppeltem, ineinander verschachtelten C und ein Haus mit einem halben Querbalken) bei. ...








3 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem mit Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA
S - Nummer : 42947716
FD - Nummer : 91123254302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,

wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren.

Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab.

Details Fehler:
Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu:

Die Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt,
die Anzeige für Spülprogrammende
blinkt im
Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal
mit ca. 3 Sekunden
Pause dazwischen
(Probleme mit Wasserzulauf)

Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los.

Ausserdem b...
4 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Noris -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Noris
Hallo röhre,
da stellst du mich aber vor eine Aufgabe, die ich nicht ohne weitere Hilfe deinerseits lösen kann!
An der Rückwand der Waschmaschine ist oberhalb des Stromkabelanschlusses ein rundes Bauteil befestigt – wohl ein Widerstand ( Aufdruck u.a. 680 kΩ ). Von diesem aus führen zwei Kabel, ein blaues und ein braunes, zu einem eckigen Bauteil, das rechts neben diesem Widerstand angebracht ist und von dem vier Leitungen wegführen:
ein blaues nach unten zum Heizstab,
ein blau-rotes nach vorne zum Steuerelement(?)
bzw.Programmschalter (?),
ein braunes an eine runde Dose, die an der linken
Seitenwand hinten hängt und
ein Braun-rotes nach vorne zum Steuer-Element(?)
bzw.Programmschalter (?).
Ich nehme an, dass dieses eckige Bauteil rechts neben dem Widerstand das Heizungsrelais ist.
Wie und womit kann ich dieses überprüfen? Mit einem Durchgangsprüfer? Oder mit einem Phasenprüfer?
Welche Drähte müssten dabei stromführend sein, bei welcher Programmwählerstellung – zwischen 2 und 3?
Ich würde mich freuen und wäre dir dankbar für eine entsprechende Anleitung.
Viele Grüße
Gerd
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Rundes Deckenloch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Rundes


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294432   Heute : 16779    Gestern : 13943    Online : 411        27.8.2025    22:31
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0132138729095