Gefunden für anleitung kosmos electronic - Zum Elektronik Forum |
1 - Experimentierbaukasten Elektronik, welchen kaufen? -- Experimentierbaukasten Elektronik, welchen kaufen? | |||
| |||
2 - Wie funktioniert das? (Oszillator) -- Wie funktioniert das? (Oszillator) | |||
Hoi TutAkustik, willkommen im Forum ![]() Zitat : Ist ein von einem COSMOS-Spielelektrobaukasten die "Anleitung" bzw. ein Geschichtenheft, das eine Abenteuergeschichte erzählt und dabei einige Schaltungen und ihre Funktionsweisen erklärt. Für Kinder verständlich, leider ohne jeden mathematischen Zusammenhang. von wann? Irgendwann 90er Es handelt sich um den Kosmos XN1000/XN2000. Der XN1000 wird heute auch unter dem Namen "electronic basic" verkauft und ist mit den XN1000 bis auf ein paar Designänderungen identisch. Der XN3000 heißt heute auch "electronic profi", geändert wurde auch hier nur das Design. Siehe auch https://forum.electronicwerkstatt.d.....68281 . | |||
3 - Funkgerättion verschiedener elektrisscher Bauteile -- Funkgerättion verschiedener elektrisscher Bauteile | |||
Kleinspannung, nicht unnötig schießen!
Wer sich mit Anleitung in die Elektronik/Elektrotechnik einarbeiten will, dem seien Experimentierkästen empfohlen. Das ist meist kein Kinderspielzeug, sondern ernstzunehmendes Ausbildungsmaterial für Jugendliche und Erwachsene. In meiner Jugend waren Experimentierkästen von KOSMOS aktuell und auch recht empfehlenswert zu erschwinglichem Preis. DL2JAS ... | |||
4 - Durch Lichtstrom in Schrecken versetzt -- Durch Lichtstrom in Schrecken versetzt | |||
Hallo zusammen,
ich habe hier etwas, was ich Euch nicht vorenthalten will. Es ist eine Anleitung für einen "Kosmos-Baukasten Elektrotechnik" von 1930. Darin befindet sich auch ein Abschnitt, wo "dem jungen Bastler" gezeigt wird wie man so mit Netzspannung experimentiert. ![]() ![]() ![]() | |||
5 - Anfängerproblem mit einer Leuchte -- Anfängerproblem mit einer Leuchte | |||
Ich hab auch schön langsam angefangen. Zuerst hab ich experiementiert mit lämpchen und harmlosen Batterien. Dann hat man mal ausprobiert, wie viel so eine 6V Birne maximal aushält (waren damals so ca 12V). Irgendwann (ich glaub zur Einschulung) hab ich dann nen Kosmos experiementierkasten geschenkt gekriegt. Später nach Studium von geeigneten Büchern hab ich mich dann getraut mal eine LED anzuschließen. Das "erste" Elektronik Projekt war dann eine bistabile Kippschaltung mit LED's ich hab aber schon mal die Blinkfrequenzen berechnet usw. (Grundschule) So hat man immer mehr Erfahrung gesammelt...
Heute bau ich SNT's um, bastel Verstärker, und dimensionier Schaltungen wenns sein muss auch mal im Kopf. (War auch schon mit ner ziemlich billigen Schaltung im Jugend-forscht Landeswettbewerb => man braucht auch oft nur originelle Ideen) Zerschossen hab ich eher weniger (Diverse kleine Lämpchen, ne weiße LED (das tat weh, hatte vergessen das die Ableitung beim kapazitiven Widersstand sehr groß sein kann), 2 Z-Dioden, versuchsweise nen Elektrolytkondensator) Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen, selbst Perl, Mr ED und Sam2 werden irgendwann schon mal in ein Buch geschaut haben. Also in kleinen Schritten von einem Projekt zum nächsten, dann v... | |||
6 - Elektronikbaukasten Kosmos? -- Elektronikbaukasten Kosmos? | |||
Hallo, ich hätte da mal ne Frage zu einem Besitzer eines älteren Kosmos XN 3000 Ich hab den Kasten auch (hellblauer Umkarton), aber meine Anleitung nicht mehr. Da eine neue 18€ zzgl. Versand kostet wollte ich fragen, ob hier jemand so nett wäre, seine für mich einzusccannen / kopieren / mir kurz auszuleihen oder sowas halt Komme aus Bremen und bin alle paar Wochen mal in Wilhelmshaven, falls da jemand herkommt, der das hier liest ![]() Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann MfG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |