Gefunden für anleitung constructa 160 - Zum Elektronik Forum |
1 - Programmunterbrechung -- Geschirrspüler Constructa energy | |||
| |||
2 - Schaltet nicht ab -- Geschirrspüler Constructa CG432V9 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schaltet nicht ab Hersteller : Constructa Gerätetyp : CG432V9 FD - Nummer : 8708 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Constructa Geschirrspüler macht seit heute Probleme die anhand der Problembehandlung in der Anleitung nicht zu beheben sind. Spüler befüllt und mit 50C Reinigungsprogramm gestartet. Fünf Stunden später lief der Spüler immer noch im Reinigungsprogramm oder im Klarspülen. Programm schaltet nicht auf abpumpen und trocknen weiter. Habe dann den Spüler ausgeschalten und ca. 30min vom Netz genommen. Danach kompl. resetet und wieder ein neues Reinigungsprogramm gestartet. Jedoch ohne Erfolg, Geschirrspüler läuft nun schon wieder fast 4,5 Stunden. Ist jemand dieses Problem bekannt und hatte einen Reparatur Erfolg?? VG Andi ... | |||
3 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Reset Fehler nicht möglich Hersteller : Constructa Gerätetyp : CWF14K21/01 S - Nummer : 101089 FD - Nummer : FD9412 Typenschild Zeile 1 : WIM59 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen. Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht. Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut. ... | |||
4 - oberer Sprüharm abgefallen -- Geschirrspüler Constructa CG 430 U4/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : oberer Sprüharm abgefallen Hersteller : Constructa Gerätetyp : CG 430 U4/12 S - Nummer : S10 P1C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei dem Constructa Geschirrspüler CG 430 einer guten Bekannten ist der obere Sprüharm abgefallen. Vermutlich war ein zu hohe besteckteil der Grund dafür. Da das Ersatzteil genauso aussieht, wie der abgefallene Arm: Bild eingefügt gehe ich davon aus, dass der Arm nicht abgebrochen ist. Allerdings bekomme ich ihn nicht wieder montiert. Kann mir jemand einen Tipp oder Anleitung geben, wie ich den Arm wieder montieren kann? Danke und viele Grüße Andreas ... | |||
5 - Wasserbildung -- Kühlschrank Constructa FD 7405 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Wasserbildung Hersteller : Constructa Gerätetyp : FD 7405 S - Nummer : CK 40050/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich benötige bitte Hilfe / einen Tip zu folgendem Problem: Der o. g. Kühlschrank hat teils an der Rückwand eine extreme Wassertropfenbildung. Der Kühlschrank wird am Tag, lt. Kundschaft, aber nicht so oft (2-3 mal, da er ein Zweitgerät ist) geöffnet, sodass sich mit der warmen Raumluft Kondenswasser bilden könnte. Eine Anleitung/Handbuch habe ich für das Gerät bisher im Netz noch nicht gefunden, weil mir auch die Thermostatregelung schleierhaft ist. Der Regler geht von 1-5. Nur wie muss der Regler stehen? Ich habe eine Einkerbung und einen grauen Punkt gesehen (hier im Foto rot eingekreist). Muss die Zahl auf der Einkerbung oder auf dem Punkt stehen - oder ist doch die Zahl zur Front-/Sichtseite entscheidend?? Kein Plan... Sind das Kältestufen? Also 1 (a...hkalt) und 3 Mittelstellung ca. 7 °C ?? Wäre um jeden Hinweis dankbar... ![]() Grüße. ... | |||
6 - Waschmaschine Constructa cwf 14e20 -- Waschmaschine Constructa cwf 14e20 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner Hersteller : Constructa Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, mussten uns heute eine neue Waschmaschine kaufen, da bei unserer alten Whirpol ein stoßdämpfer gebrochen war. haben uns dann eine constructa cwf 14e20 gekauft. Soweit so gut läuft auch. Diese soll 1400 Schleuder turen haben. kann irgendwie nur 1200 Auswählen? Oder hängt das vom programm ab? es gibt keine Vernünftige anleitung dazu [ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am 9 Feb 2013 20:40 ]... | |||
7 - zieht kein Wasser-lag seitlic -- Geschirrspüler Constructa CP330S2/01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser-lag seitlic Hersteller : Constructa Gerätetyp : CP330S2/01 Typenschild Zeile 1 : SD14R1C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe zu Weihnachten eine gebrauchte Geschirrspülmaschine bekommen. Diese lief in der alten Wohnung einwandfrei. Nun habe ich ihn angeschlossen, und wollte einen Testlauf machen. Sie brummt und klackt nur pumpen tut sie nicht. Sowohl Abfluss als auch Zulauf sind intakt und Hahn offen und es läuft Wasser. Einen Aquastop unterm Hahn habe ich nicht, der verstopft sein könnte ABER ich habe nun schon bisschen was gelesen und dort gefunden, dass wenn Geschirrspüler liegend transportier werden, dies bitte auf dem Rücken passieren soll. Ich weiß, dass sie seitlich lag für ca. 3 Tage. Ist sie noch zu retten? - Bitte sagt ja - Ich habe gelesen, dass man diverse Teile abbauen und trocknen soll, aber da gibt es keine Anleitung. Handwerkliches Geschick ist bei mir vorhanden, nur um E-Geräte habe ich bis jetzt einen Bogen gemacht. Gibt es noch andere Tricks? Auf den Rücken und dann auf den Kopfstellen oder sowas ![]() Habt schon mal vielen Dank. Sherly ... | |||
8 - Kein Wasser -- Geschirrspüler Constructa S9J1C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser Hersteller : Constructa Gerätetyp : S9J1C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben vor einer Woche unser Pumpe gesäubert, da sich dort fremkörper aufgehalten haben ![]() ![]() Nun lief sie eine Woche weiter mit leichten nebengeräuschen. Seit gestern - zieht Sie wasser - spült - und feierabend - sie pumpt kein Wasser mehr in die Wascharme. Hört sich an als wenn die Pumpe trocken läuft. Wir haben an der Seite den Wasserbehäler gereinigt und gespült. Ebenfalls die rechts daneben befindliche Einheit mit Schwimmerventil. In der Maschine befindet sich ein Styroporschwimmer welcher im Wasser steht ![]() Der "Hauptbehälter" der Maschine scheint verdreckt zu sein - jeoch kann ich nicht finden, wie man den Ausbaut - jedenfalls nicht von der Seite und von unten kann ich keine Schrauben finden ![]() Vielleicht kann mir jemand eine Anleitung senden, oder kennt das Problem. Ich weiss nur, dass bei unserer letzten Maschine haben w... | |||
9 - Motor dreht nicht -- Waschtrockner Constructa CW 33310-08 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Constructa Gerätetyp : CW 33310-08 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo in die Runde, bin leider recht selten hier im Forum, muss ich zu meiner Schande gestehen. Meist, um Rat zu suchen, so auch hier. Unser Constructa Waschtrockner CW 3331 von 1992 hat 18 Jahre geackert, ich durfte mal neue Trommellager, den Türkontakt und ein Schrittschaltwerk spendieren, sonst echt unverwüstlich. Nun hat das Ding aber nach dem Trockenschleudern einer Ladung Bettwäsche gestoppt, es leuchtet auf Dauerlicht die gelb(grüne) LED mit der zweiten Waschwanne und es blint dazu die rote LED der Trockneranzeige mit den 2 Wassertropfen. Klar,der Code ist nicht in der Anleitung beschrieben, Fall für den Kundendienst. ![]() Als... | |||
10 - Aquastop -- Geschirrspüler Constructa CG361J5/02 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop Hersteller : Constructa Gerätetyp : CG361J5/02 S - Nummer : 018885 FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : S10R51C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler ist der Aquastop defekt (hat schon der Kudnendienst festgestellt). Für die Reparatur wollen die 250 Euros haben. Da denk ich mir, das muss doch billiger gehen, zumal das Gerät schon 8 Jahre alt ist. Im Forum habe ich nach einer Anleitung gesucht, wie ich den Aquastop austauschen kann, bin aber nicht fündig geworden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine Anleitung finden kann? Muss ich den ganzen Schlauch austauschen oder kann ich den Aquastop einzeln auswechseln? Das Ersatzteil versuche ich mir gebraucht zu besorgen. Danke schon mal! ... | |||
11 - Waschmaschine Siemens, Bosch, Constructa 2fach Magnetventil -- Waschmaschine Siemens, Bosch, Constructa 2fach Magnetventil | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens, Bosch, Constructa Gerätetyp : 2fach Magnetventil S - Nummer : Magnetventilspule Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Bei dieser WaMa (momentan keine Bezeichnung da, weil die steht im Burgund, aber Standardteil) ist bereits die zweite Aufsteckspule vom Magnetventil defekt. Ist vergossen, ähnlich http://picture.yatego.com/images/42.....v.jpg Das Haus wird nur saisonal genutzt und ich traue den Gästen schon zu, daß sie die WaMa bedienen ohne genau die Anleitung zu beachten. Könnte die Ursache Überhitzung durch fehlendes Wasser sein und würdet ihr den Hahn stets in AUF-Stellung lassen? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Knallpott am 10 Apr 2009 6:48 ]... | |||
12 - Geschirrspüler Constructa S9W1C -- Geschirrspüler Constructa S9W1C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Constructa Gerätetyp : S9W1C S - Nummer : CG330V9/12 FD - Nummer : 7906750262 Typenschild Zeile 1 : CG330V9 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo! Spuelmaschine Constructa S9W1C ENr. CG330V9/12 FD7906750262 CG330V9 mir ist aufgefallen dass noch wassser in der maschine stand. - na ja dachte ich mir net so schlimm. jetzt wollte ich sie laufen lassen aber leider passiert gar nichts. ich kann einschalten und auch die lichter blinken aber es tut sich gar nichts ? ich habe leider auch keine anleitung fuer das ding sonst wuerde ich sie wenn moeglich mal ruecksetzen oder so. ich habe keine ahnung von technik ich habe jetzt das ganze wasser raus und das innere sieb war verrutsch... alles sauber gemacht aber es funkt immer noch net `? danke gruss stefan allgaeu ... | |||
13 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542 | |||
Hallo nochmal,
Habe hier evt. nochmal eine Anleitung zu dem Problem; diese Anleitung ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum kopiert. Habe leider die passenden Bilder dazu nicht hierein bekommen. Fehlerbeschreibung und Nachricht: Einbau der Alternativkohlen in Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Balay und alle Waschmaschinen die auf dem Typenschild eine E-Nummer und eine FD-Nummer haben. Bei diesen Waschmaschinenmotoren, mit integrierten Motorkohlen, wird als Ersatzteil nur das komplette Lagerschild angeboten Da es sich hierbei um eine recht teure Lösung handelt, bietet sich der Einbau von alternativen Kohlen an. (Alternativkohlensatz 65.414.104.02) Schritt 1: 1) Motor ausbauen 2) Den Sitz der Lagerschilder auf dem Wicklungspacket markieren. 3) Das hintere Lagerschild abmontieren. 4) Den Kohlenhalter aus dem Lagerschild ausbauen. Schritt 2: 1) Die alten Kohlen ausbauen.Das Verbindungskabel von der Motorkohle an der ersten Anpunktung abtrennen. 2) Die beiden Kunststoffstege entfernen. Schritt 3: 1) Die neuen Kohlen einsetzen. 2) Die Stecker seitlich auf das Messingblech aufstecken. Bitte darauf achten das die Ansc... | |||
14 - Waschmaschine Beinahe Abgebrannt -- Waschmaschine Beinahe Abgebrannt | |||
Zitat : Benedikt hat am 30 Sep 2006 21:57 geschrieben : Vermutlich ist nur der Heizungsregler ausgefallen und das Wasser hat daher gut gekocht. Dann schmilzt der Wassereinlauf etwas und die Kunstoffteile verziehen sich. Ist bei uns auch mal passiert. Das hat unsere nagelneue Constructa seinerzeit auch gemacht... zum Glück hatte meine Mutter wie in der Anleitung geraten für den allerersten Waschgang nur Lumpen in der Maschine... wurde mit der Begründung "Serienfehler" kommentarlos getauscht. Muß so vor ca. 15 jahren gewesen sein, die Maschine gibts immer noch. ... | |||
15 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CR 5421 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallole Wir haben eine kaum gebrauchte Constructa CR5421 Toplader nach langem abgedecktem Dasein wieder zum Leben erweckt . Nur ist die Anleitung nicht mehr auffindbar . Weiß jemand , wo man die herbekommt . Von der Constructa Homepage jedenfalls nimmer Danke im Vorraus ... | |||
16 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Bosch-Waschmaschine hat die Steuerungsplatine den Geist aufgegeben. Das war eindeutig an einem atomisierten IC zu erkennen. Mittlerweile habe ich das Ersatzteil, und es ist das eingetroffen, was ich befürchtet habe: Es ist eine Universal-Platine (488207), die für Waschmaschinen von div. Herstellern (Bosch / Siemens / Balay / Constructa) passt und nun auf Bosch programmiert werden muß. In der beigefügten Anleitung ist zu finden, wie die diversen DIP-Schalter eingestellt werden müssen. Allerdings steht auch dabei: "Signal einstellen: siehe Reparaturanleitung". und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. In den Tabellen sind die Stellungen der DIP-Schalter, sowie auch Tasten der Frontplatte zu sehen. Wo ist diese Reparaturanleitung zu bekommen (idealerweise zum Download)? Oder kann mir eine der hier anwesenden Fachleute auch so weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus Ralf Schmidbauer... | |||
17 - Herd Constructa -- Herd Constructa | |||
Geiz-Vermutung ist falsch!!
Der hat das Feld geschenkt bekommen, bräuchte aber neue Schalter, die in etwa 300,- Euronen kosten würden. Also wollte er das Ding verkaufen und da Constructa und Neff augenscheinlich baugleich sind (gleiche Stecker, teilweise selbe Ersatzteilnummern, beides auf der Homepage von Constructa zu haben etc..) ist es doch nur logisch, wenn er erst einmal bei nem Bekannten nachfragt, ob er es brauchen könnte. Aus der Anleitung meiner "Backröhre" hab ich die E-Nr. verschiedener C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Felder, die zu derRöhre kompatibel sind. Auf der Constructa-Seite sind auch die Explosionszeichnungen erhältlich. Nun gibt es ein Feld von Constructa, das genau so aussieht, wie das von Neff. Die Platten haben dieselbe Leistung, die Wärmeanzeige ist die selbe usw. Aber egal... kann mir wenigsten jemand sagen, ob dieses klacken unter Umständen ein Überhitzungsschutz ist oder so? Wieso ist ein Stecker (alle vierpolig) voll belegt und die anderen nur mit zwei Leitungen? Dodger... | |||
18 - Waschmaschine Constructa CR 5971 -- Waschmaschine Constructa CR 5971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : CR 5971 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen ! Unsere Waschmaschine hat kürzlich ihren Dienst aufgegeben. Es handelt sich um einen Toplader von Constructa, Typ CR 5971, ca 10 Jahre alt. Es fing alles damit an, dass alle 3 Leuchten blinkten. Laut Anleitung bedeutet dies, dass nicht abgepumpt werden kann (kam schon ofters vor, hat dann immer was das Flusensieb verstopft). Beim Nachsehen fand ich eine Naarnadel im Flusensieb und den Deckel der Weichspülerflasche im Pumpenzulauf-Schlauch. Seitdem höre ich nach dem Einschalten nur noch 3 bis 4 mal ein Klacken (hört sich wie ein Relais an), und nach einigen Sekunden blinken wieder alle 3 Leuchten. Die Pumpe habe ich ausgebaut und überprüft. Funktioniert einwandfrei. Merkwürdig ist auch, dass eigentlich garnichts mehr funktioniert, egal was ich am Programmrad einstelle. Immer nur das Klacken und dann das Aufleuchten der Leuchten. Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Grüße, Markus.... | |||
19 - Geschirrspüler Constructa SD14R1C -- Geschirrspüler Constructa SD14R1C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Constructa Gerätetyp : SD14R1C FD - Nummer : 7911 080517 ______________________ Hallo Leute, ich habe das o.g. Modell der Firma Constructoa und leider streikt die Maschine seit gestern komplett - sie zieht einfach kein Wasser mehr. Zuvor kam es schon ab und an mal vor, dass der Spülvorgang mitten drin anhielt und nicht weiter ging. Ich habe die Maschine schonmal ausgebaut, aber leider keine Ahnung wie ich dort den Fehler finden könnte. Ich habe keine Ahnung, wie ich jetzt weiter vorgehen soll und wäre über eine kleine Anleitung sehr dankbar. Vielleicht wäre noch wichtig anzumerken, daß die Spülmaschine zwar kein Wasser zieht, aber kräftig brummt. Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |