Gefunden für analoges drucksensor - Zum Elektronik Forum





1 - Suche jemand der mein Projekt in einen Schaltplan umsetzt -- Suche jemand der mein Projekt in einen Schaltplan umsetzt




Ersatzteile bestellen
  so machen Wir mal Nägel mit Köpfen!
Drucksensor = mechanischer Druck oder Luftdruck oder Wasserdruck in jedem Fall erhältst du ein analoges oder digitales Signal.


Versorgung aus Netz oder aus Batterie mit 6 bis 12Volt,mit 2 mal 1,5 Volt wird es unnötig kompliziert.
Funkübertragung dafür gibt es fertige 4 Kanal Sender und auch Empfänger nur die Versorgung wird da etwas Kopfschmerzen machen. Da meistens 6 bis 12 Volt Versorgung.
Die Auswertung des Drucksensors kann am einfachsten ein µC übernehmen Programmieren kannst du den selber. Was du nach dem Funkempfängern mit dem jeweiligem Signal veranstaltest ist deiner Intelenz überlassen.
...
2 - Fragen zu Datenerfassung und -auswertung -- Fragen zu Datenerfassung und -auswertung
Hallo!

Ich beschäftige mich derzeit im Rahmen eines Projektes mit folgender Aufgabe:

Ein Material-Korrosionsprüfstand ist mit zwei Durchflußmessern und einem Temperaturfühler für das Medium sowie einem Differenzdrucksensor für die Meßzelle ausgestattet (die exakten Abläufe erspare ich Euch an dieser Stelle ).


Die Durchflußmesser sind von Bio-Tech:

http://www.btflowmeter.com/fileadmi.....P.pdf


Bezüglich Temperatursensor schwanke ich noch zwischen einem Pt100-Fühler und einem Typ J-Thermoelement:

http://www.conrad.at/ce/de/product/.....l=005

http://www.conrad.at/ce/de/product/.....mente








3 - Kanäle von A/D Karte beeinflussen sich gegenseitig -- Kanäle von A/D Karte beeinflussen sich gegenseitig
Heyho!

Ihr seid spitze!! Danke für die schnellen Antworten

@Jornbyte: Ich glaube, die Karte hat einen, max. 2 ADCs, die gemuxt werden, genau. In der Anleitung steht aber auch was von wegen "bis zu 100 kHz" und "100 MOhm Trennung der Eingänge". Darum verwundert mich der Effekt ja so...

Aber es ist schonmal schön zu hören, daß sie wahrscheinlich ok ist und der Fehler beim Operator liegt. Ich hab' mir echt schon Sorgen gemacht, irgendetwas mal falsch angeschlossen zu haben.

Was die Anzahl der Eingänge angeht bin ich im Endausbau eigentlich schon am Limit, darum wrd der Trick mit den Masseeingängen nicht klappen, es sei denn, ich betreibe sie im 16 Kanal "single-wired" Modus. Da ich auch im "differential" Modus mit 8 Kanälen eine gemeinsame Masse nutze dürfte die Messgenauigkeit eigentlich nicht abweichen, oder?!

Die Meßfrequenz sollte so hoch wie möglich sein. Ich möchte damit ja Kalorimetrie machen, wo es auf jedes Millikelvin ankommt. Meine PT100 werden im Bereich 0-200 °C analog auf 0-10V umgesetzt, was ja auf 16 bit 0.003 K hieße. Nimmt man das Rauschen dr Karte hinzu (Die Meßkiste rausch fast ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Analoges Drucksensor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Analoges Drucksensor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681463   Heute : 6535    Gestern : 9651    Online : 327        12.7.2025    16:34
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0217530727386