Gefunden für analog digital umwandeln - Zum Elektronik Forum





1 - UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang? -- UHF / VHF Modulator mit HDMI / DVI / VGA Eingang?




Ersatzteile bestellen
  Moin,

ich habe inzwischen einige Schätzchen der Fernsehtechnik aus den 50er Jahren angehäuft. "Befeuert" werden diese momentan von einem, an einen Grundig Videorecorder angeschlossenen, DVD-Player.

Leider ist diese Lösung unkomfortabel, zeitraubend und benötigt unnötig Strom. Inhalte vom PC auf DVD-Brennen, auf VHS überspielen.....

Nun suche ich einen UFH / VFH Modulator mit "PC-Tauglichem" Eingang. Also HDMI, DVI oder VGA. Bevorzugt VGA oder HMDI, ansonsten bräuchte ich noch eine zusätzliche Grafikkarte. Audio soll selbstverständlich auch Moduliert werden.

Die kleinste Auflösung die ich auf den Modulator geben will ist 1024 x 768, ganz einfach aus dem Grund, das darunter die Windows-Fenster einfach keinen Platz auf dem Bildschirm finden.

Mir ist klar, dass der Modulator das Signal von digital auf analog umwandeln muss und zusätzlich noch auf PAL-Auflösung runterskalieren muss.

Gibt es da überhaupt etwas fertiges? Hat jemand eine Idee, für eine nicht allzu komplizierte (Zeit = Geld) Bastellösung?

Ich würde mich sehr freuen, wenn es da was geben würde. Würde den alten Schätzchen gleich eine neue Perspektive geben

Gibt es sowas überhaupt fe...
2 - Bilderraten -- Bilderraten

Offtopic :GeorgS: Bitt um Verzeihung daß ich mich unpräzise ausgedrückt habe um es nicht unnötig zu verkomplizieren. Natürlich ist der eigentliche Sensor in "Digitalkameras" ein Bauteil welches analoge Lichtmengen in Ladungsgrößen umwandeln und möglichst schnell zu einer Reihe von A/D-Wandlern schaufeln soll. Das Autofokus-Geraffel besteht ja nocheinmal aus eigenen Sensoren die ebenfalls analoge Messwerte erfassen und streng genommen ist der ganze Optische Aufbau auch "analog" zu nennen.
Hinter den A/D-Wandlern des Sensors erfolgt vor der Speicherung der Daten ja dann durchaus noch eine Modifizierung und/oder konvertierung, und das ist dann mitnichten analog. Genauso wie die Farbauswertung der Pixel nicht analog erledigt werden wird sondern digital.

Das ist sozusagen vergleichbar mit der Verwendung des Begriffes "benamsen", denn korrekter Weise würde es doch auch benennen heißen.


Elektronicki: Ja
...








3 - HiFi Verstärkerärkung über ein USB-Interface -- HiFi Verstärkerärkung über ein USB-Interface
Hallo Leute

Ich habe ein USB-Interface Board mit 12bit. Jetzt möchte ich kleine Motoren steuern oder auch andere analoge Geräte wie Relais.

Ich habe den 4-Kanal 12Bit Digital zu Analog Wandler gefunden (DAC7614). Damit möchte ich die digitalen Signale in Analoge umwandeln. Ich brauche 4 Ausgänge und ich habe vom Board her selber nur 2 Analoge Ausgänge von -5 bis 5V. Darum der Aufwand über den DA-Wandler.

Jetzt brauchte ich nur noch ein Verstärker, mit dem ich in der Lage bin, mit der Erzeugten Spannung einen Motor zu regeln. Reichen sollte so 0.5A.

Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das realisieren soll. Nach einem Verstärker habe ich schon gesucht, jedoch nichts gefunden.

Vielen Dank

Gruss Alain ...
4 - A/D-D/A Wandler.???? Für Audio Signale -- A/D-D/A Wandler.???? Für Audio Signale
Ich möchte ein Analoges Audiosignal in Digital umwandeln und das über ca 5-10 meter Digital weiter leiten und das dann wieder von Digital in Analog Umwandeln.


MFG: Fichte...
5 - LCD TFT Tachoanzeige -- LCD TFT Tachoanzeige
Genau, UNFLEXIBEL!!!

1. So ein Board ja nicht gerade klein und relativ teuer. (Für den Preis, was das VIA-Board kostet, kann man die Hardware 2 mal aufbauen, mit Festplatte sogar 3 mal.)

2. Es benötigt nicht nur eine Spannung, sonder gleich mehrere. Dazu braucht man dann wieder ein Netzteil, was Platz und vor allem Energie braucht. Und je mehr Energie du brauchst, desto mehr Benzin brauchst du auch. (Macht sich vielleicht nicht so extrem bemerkbar, aber die Umwelt dankt es einem trotzdem. Beim µController reichen 12Volt, den Rest übernimmt ein Festspannungsregler.

3. Um alle Daten zu verarbeiten, muss noch einiges an externer Hardware gebastelt werden. Mehr Hardware => mehr Platz. Der Controller hat vieles davon schon eingebaut.

4. Wie willst du das TFT anschließen? Grafikkarte? Unbezahlbar. (Schließlich muss ja eine analog - digital Konversion stattfinden.)

5. Für was braucht man eine Festplatte? Die Grafiken fressen nur ein paar Kilobyte, die sind locker mit nem 512k Flash zu erschlagen.

6. Für was braucht man Digitalwandler? Die Signale für Drehzahl und Geschwindigkeit stehen in der Regel schon als Frequenz (= digital) zur Verfügung. Einfach an den Compare-Eingang des µController, messen lassen, umwandeln, und fertig ist...
6 - Atmel Mega 8 / AVR C Compiler! -- Atmel Mega 8 / AVR C Compiler!
Ich bräuchte dringend ein Programmierbeispiel, in dem eine Spannung am Microcontroller eingelesen wird. Ich möchte das eingehende Signal umwandeln und an einem anderen Port ausgeben! Also mit analog digital converter! Ich hätte dabei an port c als eingang und port b als ausgang gedacht!

danke im voraus! ...
7 - D -- D
DAC: Engl. Abk. für Digital-Analog-Converter.


Dämmerungsschalter: Schaltet Geräte, Lampen usw. bei Unterschreiten einer bestimmten Helligkeit ein und bei zunehmender Helligkeit aus. Als Helligkeitsfühler wird ein Photowiderstand oder eine Photodiode eingesetzt.


Darlingtonschaltung: Zusammenschalten von zwei oder mehreren Transistoren als Emitterfolger.
Käufliche Darlington-Transistoren sind als integrierter Schaltkreis (IC) realisierte entsprechend geschaltete Transistorpaare.
Darlingtonschaltungen zeichnen sich durch hohe Stromverstärkung (annähernd dem Punkt der Stromverstärkung der einzelnen Transistoren) und großen Eingangswiderstand aus.


Dauergrenzspannung: Höchste Spannung, die im Dauerbetrieb an einem Kondensator anliegen darf.


Dauergrenzstrom: Der Dauergrenzstrom eines Transistors ist der höchste Strom, der in Durchlaßrichtung fließen darf. Der Dauerstrom ist der Gleichstrommittelwert. Wichtige Größen für den Dauergrenzstrom stellen außerdem die Frequenz und die Kühlung der Ba...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Analog Digital Umwandeln eine Antwort
Im transitornet gefunden: Analog Digital Umwandeln


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883276   Heute : 197    Gestern : 24670    Online : 237        20.10.2025    1:15
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0720520019531