Gefunden für amateurfunk funktechnik mittelwelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche freundlichen Löter für SMD Fernbedienungen -- Suche freundlichen Löter für SMD Fernbedienungen | |||
| |||
2 - Masseproblem?? -- div Laptop und Funk | |||
Zitat : Ich verwende ein Walkie-Talkie zum Funken Die gibt es in unterschiedlichen Versionen, von CB-Funk über PMR, Betriebsfunk bishin zu Amateurfunkgeräten. Äußerlich sehen die erstmal ähnlich aus. CB und PMR dürfen von jedermann benutzt werden, für Betriebsfunk brauchst du eine entsprechende Frequenzzuteilung, die dann auch örtlich gebunden ist. Sowas benutzen größere Firmen, aber auch Taxiunternehmen. Für Amateurfunk brauchst du selbst eine Lizenz, die nach dem ablegen einer Prüfung, bei der u.A. dein Wissen über Funktechnik und gesetzliche Vorschriften abgefragt werden. Warum nutzt du nicht die VOX-Funktion des Funkgerätes? Die schaltet das Gerät auf senden sobald ein Ton anliegt und schaltet es danach auch wieder auf Empfang. Nichts anderes machen auch Babyphone. Das erspart dir dann auch das gebastel mit dem Servo. EDIT: Hat sich zeitlich überschnitten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Jul 2016 12:09 ... | |||
3 - Bewegungsmelder Funktioniert nicht -- Bewegungsmelder Funktioniert nicht | |||
Der Untertitel des Bereiches Funktechnik lautet Amateurfunk und CB-Funk
Da zählt so eine Haussteuerung einfach nicht dazu. Wenn du 2 Lampen (bzw.Leuchten) mit einem BWM über Funk schalten willst, wirst du die passende Adresse/Codierung an dem Empfängern der Leuchten einstellen müssen. Das mal ohne Kenntnis des Systems gesagt. ciao Maris ... | |||
4 - Wir haben einen neuen Moderator -- Wir haben einen neuen Moderator | |||
Zitat : ElektroNicki hat am 19 Okt 2008 20:54 geschrieben : DL2JAS ist doch schon länger Mod? ![]() Das stimmt schon, jedoch nicht hier im Forum. Hier moderiere ich seit Anfang des Monats. Offensichtlich ist es nicht so richtig aufgefallen, da ich ja schon länger hier häufiger schreibe. Die meisten User werden vermutlich gemerkt haben, daß ich Funkamateur bin. Unser Admin Baldur suchte nach einem Moderator für das Unterforum Funktechnik und hat mich gefragt, ob ich das machen würde. Kurz habe ich überlegt und dann das Ehrenamt angenommen. Viele wissen nicht wirklich, was ein Funkamateur oder der Amateurfunkdienst ist. Dieser ist ein Funkdienst wie andere Funkdienste auch, darf aber nicht kommerziell genutzt werden. Hier ein Link zu Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Amateurfun... | |||
5 - DBox Nokia DBox II -- DBox Nokia DBox II | |||
ist eine helfende notlösung aber für ewig meist nicht Ähnliche Geräte Nokia DBOXII Nokia DBOXIINEU für die per Versand ein Ersatzteil bestellt werden kann Druckversion anzeigen: Diese Seite oder Komplettes Thema Vorheriges Thema Nächstes Thema Start Elektronikforum Unterforum-Kategorie : Neuigkeiten ---------------- Neues im Forum Neu - Neues ... | |||
6 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan | |||
Ich wusste garnicht, dass es 10 Meter große Eddingstifte gibt?! ![]() @Blackbird: Es geht nicht! Selbst wenn Du die Bauteile bekommen könntest, es wird an der Software scheitern. Und am fehlenden Know-How. Kennst Du Dich mit Funktechnik aus? Hast Du eine Amateurfunk-Lizenz? Gruß, Ltof ... | |||
7 - UKW Sender -- UKW Sender | |||
[quote]
Elektronikbastler schrieb am 2004-04-27 16:58 : Zitat : Ich kann nicht verstehen, warum Du nicht die Soll heisen ich will net labern, sondern musik Senden, und es währ ja auch net so, das ich dauernd sende, denn ich hätte eh keine zeit dazu. Mit Senden mein ich, dass sich halt keiner beschwert, wenn ich mal bok hab mich 2 oder 3 stunden hinzuhocken - vorn PC und nen bisschen Mucke von winamp in den Äther zu setzen... aber so is die Prüfung saulangweilig .. tja, danmn must du in die USA Umziehen :) dort darf man mit maximal 100mW lizenzfrei im ukw radio band rumsenden, und da ist es finanziell machbar, auch einen unkommerziellen radiosender (so ziemlich jeder schule hat da einen z.b.) aufzumachen... beispiel: du willst in deutschland einen unkommerziellen radiosender aufmachen nur mal ein denkansatz hie rin deutschland wirst du wohl zum einen probleme haben,erstmal eine lizenz zugeteilt zu kriegen, und zum... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |