Gefunden für altes becker radio - Zum Elektronik Forum |
1 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 | |||
| |||
2 - Sicherungsfall / Klackern -- Autoradio Becker Mexico TG | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Sicherungsfall / Klackern Hersteller : Becker Gerätetyp : Mexico TG Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier ein altes Becker Mexico TG (Röhrenradio) von einem Bekannten. Folgendes Problem: Das Gerät läßt im Auto die 8A Sicherung auslößen. Ich habe das Gerät ausgebaut und extern angeschlossen. Die 10 A Sicherung hält, das Radio funktioniert allerdings nicht. Nach dem Einschalten am Hauptschalter des Radios klackert permanent nur ein Relais das im Radio sitzt. Kann mir jemand etwas über die Stromaufnahme des Gerätes sagen ? Ich benötige den Schaltplan, sofern es überhaupt einen gibt. Das Radio stammt aus einem Oldtimer (MB300). Bin für jede Hilfe und Anregung offen. THX an alle ... | |||
3 - Autoradio Becker Mexico Diversity CD BE0876 -- Autoradio Becker Mexico Diversity CD BE0876 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Becker Gerätetyp : Mexico Diversity CD BE0876 Chassis : BE0876 ______________________ Hallo, ich habe ein altes CD-Radio von Becker Typ Mexico Compact Disk Diversity BE0876 bekommen. Dabei sind Empfangsteil-Verstärkerteil und CD-Spieler getrennt ausgeführt. Die Anschlußbelegung für beide Komponenten habe ich bereits gefunden (über Ebay, da hat jemand tatsächlich 899 € für ein neuwertiges Gerät gleichen Typs bezahlt, ist dieses Teil wirklich so eine Rarität?) Dabei ist ein mir eine als "Anschluß für Zusatzgeräte" bezeichnete Buchse am CD Teil aufgefallen, sowie ein "Anschluß für eine drahtgebundene Fernbedienung" am Empfangs-Verstärkerteil. Es handelt sich wohl um sog. Diodenbuchsen. Nun interessiert mich, was für Zusatzgeräte man an diese Buchse anschließen kann, z.B. Wechsler (Verstärker, GALA usw. hat eigene Anschlüsse). Auch die Pinbelegung der Fernbedienbuchse interessiert mich, evt. möchte ich mir da was eigenes bauen. Ich würde mich auch sehr darüber freuen, wenn mir jemand auch einen Tipp geben kann, wie ich an eine Bedienungsanleitung (Kopie) kommen kann. Weiß jemand, wie alt das Gerät ist? Ich bi... | |||
4 - Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100 -- Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100 | |||
Vielen Dank perl, dass du dir das ganze noch mal angesehen hast.
perl schrieb: Ich habe den Eindruck, daß die Endstufe sehr wohl empfindlich genug ist, aber möglicherweise hat sie jemand nach dem try-an-error Verfahren falsch angeschlossen. Das kann ich definitiv ausschließen, weil ich zwei solcher Endstufen habe. Eine versorgt die Lautsprecher links vorne und hinten und die andere rechts vorne und hinten. Der Grund, warum die Lautstärke zu niedrig ist, besteht darin, dass die beiden Endstufen zu einem sogenannten Sound System gehören, das speziell auf den Fahrzeuginnenraum abgestimmt ist und aus mehreren Komponenten besteht. Einmal dem Originalradio, das etwa 15 Jahre alt ist und nicht mehr vorhanden ist. Dieses hatte damals noch keinen eigenen Vorverstärkerausgang und auch keinen Überblendregler. Deshalb musste an das Radio ein sogenannter Auskopplungsverstärker an einen speziell dafür vorhandenen Stecker angeschlossen werden. Dieser lieferte dann, wenn's wahr ist, einen maximalen Ausgangspegel von 2,5 Volt an 33 Ohm und hatte zwei Kanäle. Von diesem Auskopplungsverstärker ging das Signal dann weiter an einen hochohmigen Überblendregler, der das Stereo-Signal weiter nach vorne und hinten aufteilte. Der Überblendregler hat je nach Stellung zwischen 2 u... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |