Gefunden für alten drucker reparieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Board geht nicht an -- Bresser LCD Mikroskop | |||
| |||
2 - Laser defekt -- Drucker HP HP HP LJ 2200 DTN | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Laser defekt Hersteller : HP HP HP Gerätetyp : LJ 2200 DTN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, so meiner geliebten LJ 2200 DTN hat es wieder erwischt. Siehe auch im alten Tread (leider im Archiv): https://forum.electronicwerkstatt.d.....60257 Heute wieder, mitten im Druck, lautes Geräusch, Laser Einheit defekt. Zum zweiten Mal, beim letzten Mal war der Drucker 15000 Seiten jünger. Ok, der "neue" Laser damals war nicht neu, aber jetzt schon wieder? Macht der Drucker sie kaputt, weil was anderes ist? Oder sind die so schlecht? Kann man die Lasereinheiten reparieren? Ich hatte noch einen Schlachtdrucker mit intaktem Laser stehen, er läuft also wieder, aber wie lange? Ok, musste ich nur mal loswerden! ![]() Danke für eure Geduld. ![]() ... | |||
3 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") | |||
Hallo Electronicwerkstatt-Comunity!
Ich arbeite für on3, das junge Programm des BR, und recherchiere das Thema "Geplante Obsoleszenz", also die künstliche Reduzierung der Lebensdauer von Produkten durch den Hersteller, um den Konsum anzuheizen. TV-Tipp dazu: Die Arte-Doku "Kaufen für die Müllhalde" http://www.youtube.com/watch?v=tI798T2tRrQ Ein Beispiel: Ein Chip in einem Drucker meldet nach einer vorgegeben Anzahl von Ausdrucken "Fehler - Zur Service-Station". Die Reparatur ist so teuer, dass sich die meisten User für einen neuen Drucker entscheiden und den alten wegwerfen. Oder: Die Hersteller reduzieren die Lebensdauer von Glühbirnen künstlich von 2500 auf 1000 Stunden. Oder: Ein Timer schaltet den Beamer nach einer Zeit X ab, damit man die Lampe auswechselt - obwohl die noch gar nicht kaputt ist. Ich suche Leute, die sich gegen diesen Wegwerf-Trend wehren, zum Beispiel, in dem sie ihre Geräte selbst reparieren. In den USA hat sich aus diesem Grund die Community www.ifixit.com gegr... | |||
4 - Motor heult hoch -- Drucker Hewlett Pakard Laserjet 4 | |||
Einspruch Euer Ehren!
Ich habe einen HP Laserjet 4 Plus, welchen ich vor etwa 11 Jahren aus einem Strassengraben rausholte. Das Lager des Polygonspiegels war ausgeleiert, sodass das Druckbild kleine Ausfransungen aufwies. Ich habe mir damals tatsächlich den Spass erlaubt die Lager zu ersetzen (obwohl so zusammengebaut, dass es nicht dafür vorgesehen war). Das Laufgeräusch ist nun etwas ungewöhnlich und auch lauter als sonst, aber er druckt ganz normal und ich würde bei meinem Bedarf jeden Tintenpisser in ![]() Zwei Monate Druckpause, komplett von der Stromversorgung abgeschaltet (er hat noch einen richtigen Schalter), bringen diesen Drucker in keine Verlegenheit, einschalten und drucken. Das Geräusch, welches Günther meint, könnte sehr wohl eben von dem Polygonspiegel herkommen. Zitat : dass der schwergängige Fuser das Getriebe überfordert und es deshalb leer durch geh... | |||
5 - Drucker Oki Oki 4w plus -- Drucker Oki Oki 4w plus | |||
Hallo Dirk, hallo Canide !
Wie Canide richtig bemerkt hat, würde kein Mensch sich ernsthaft eine neue Walze kaufen, da diese wohl mehr kostet, als der Drucker wert ist und sicher auch weit mehr als ein gebrauchter ähnlich alter anderer funktionierender Laserdrucker. Das ist mir aber eh egal, für mich ist mein Drucker mein Oldtimer, dem ich zu längerem Leben verhelfen will in dieser kurzlebigen Gesellschaft, wo man Dinge nie repariert, sondern nur immer wieder neue kauft. Mir geht es darum, ein Problem zu verringern, ich brauche keine perfekte Lösung. In verschiedenen Foren zum Thema Einzugsprobleme zu diversen Druckern wird immer wieder das Anrauhen der Walze als gute Therapie dafür angeführt. Sicher ist das keine professionelle Reparatur, wird aber von vielen Leuten, die oft Drucker reparieren, als die einzige und wirtschaftlich sinnvollste Lösung bei alten Druckern angeführt. Ich drucke keine 100 Seiten pro Jahr - da ist jede Verbesserung beim Einzug für mich bereits der Sieg. Ich suche hier also nur nach Hilfe, mein Vorhaben zu Ende zu bringen, ich werde keine Ersatzteile für einen über 10 Jahre alten Drucker kaufen, das macht sicher keinen Sinn. Bitte he... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |