Gefunden für alte klemmenbezeichnung - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11 | |||
| |||
2 - Generator aus Schleifringläufer bauen? -- Generator aus Schleifringläufer bauen? | |||
Hi Leute
Wie ihr viell. mitbekommen habt, hab ich ja nen Faible für antike Technik. Ich hatte ja vor nen paar Wochen mal erwähnt, das ich nen alten Deutz MA711 Standmotor von 1937 habe, und das Dingens soll ja nicht nur rum stehen, sondern auch zu was nütze sein. Also überlegt, was kann ICH mit dem Teil anstellen, das es MIR was nützt? Kurzum, der Motor muss Strom erzeugen können, und das auf mögl. rudimentäre historische Art und Weise. Antike Generatoren zu bekommen grenzt an Glücksspiel, aber ich hab nen bissl gelesen... mit nem bissl Einsatz kann man wohl angeblich alte Schleifringläufer umrüsten, so das diese Strom erzeugen. Also hab ich jetzt zugeschlagen, und nen alten Motor "angesaugt". Steht derzeit noch 350Km entfernt, und wartet, das er abgeholt wird. wie dem auch sei, macht man sich ja im Vorfeld schon Gedanken darum, was man eigentlich wieder gekauft hat, und ob das alles so funktioniert, wie man sich das denkt. Hier mal ein paar Bilder vom alten Stück. Was mich jetzt nen bissl Nachdenklich stimmt... Ich muss ja über die Schleifringe den Erregerstrom in den Anker bekommen. Und das als Gleichstrom... mich verwirrt jetzt etwas die Klemmenbezeichnung des Ankers, w... | |||
3 - Problem mit ururaltem Siedle Türtelefon -- Problem mit ururaltem Siedle Türtelefon | |||
Hallo std,
erstmal willkommen im Forum! Dann hast Du ein LN 7150. Da freut sich das Museum... ![]() 1) ohne Zustimmung des Vermieters darfst Du da eigentlich gar nichts ändern ![]() In dem Fall halte ich es jedoch für vertretbar, eine andere Haussprechstelle zu montieren, wenn dies fachgerecht und reversibel geschieht. Das alte Gerät ist einzulagern, damit beim Auszug ggf. der jetzige Zustand wiederhergestellt werden kann. 2) geeignet sind von SIEDLE HT 111-02... HT 311-0... HT 401(a)-01... HT 411-02.. HT 511-01... HT 611-01... HTA 711-0... (NICHT das HTS 711!) nur das 711er wird noch neu produziert, aber in der Bucht bekommt man oft auch eines der anderen günstig. Achtung: Die Gehäuseformen sind sehr unterschiedlich! 3) es ist eigentlich ganz einfach: Es wird identisch angeschlossen. Die Klemmenbezeichnung sind fast alle gleichgeblieben, nur die 8 heißt jetzt c. Evtl. ist noch ne Brücke von c auf 6.1 nötig. Gruß, sam2 ... | |||
4 - Anschluss 220V-Motor -- Anschluss 220V-Motor | |||
Hallo Multiman
Nach meiner Kenntnis könnte es ein Gleichstrommotor mit Doppelschlußwicklung sein. Die alten Bezeichnungen wären von A-F Alte Bezeichnung Neue Bezeichnung Ankerwicklung A-B A1-A2 Nebenschlußwicklung C-D E1-E2 Reihenschlußwicklung E-F D1-D2 Vielleicht hilft dir die neue Klemmenbezeichnung weiter. liebe Grüße, Andrea ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |