Gefunden für alte jbl lautsprecher - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden -- Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden | |||
| |||
| 2 - orig. Subwooferverb. umlöten -- DVD Player JBL DSC500 | |||
| Geräteart : DVD-Player Defekt : orig. Subwooferverb. umlöten Hersteller : JBL Gerätetyp : DSC500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Mutter hat die alte JBL DSC500 Anlage. http://diagramas.diagramasde.com/ot.....M.pdf Ich würde die schon lange wegschmeißen, aber die Mutter hat kein Geld für was neues über und der Sub + Satelliten sind an und für sich gut. Der dvd-player überhitzt sich andauernd. Ich würde gerne einen neuen DVD-player für sie kaufen, aber die Steuerung und Soundkanäle werden über ein 15-poliges VGA-Kabel an den Sub übermittelt. Die Belegung ist auf dem Bild zu sehen. Die Kanäle 1-4,6,7 (brauche nur Stereo) sind für mich klar, einfach cinch-stecker ranlöten, aber die 13-15, was mache ich mit ihnen? Das Einfachste wäre ja den Sub i-wie zu überbrücken, dass wenn ich seinen Netzstecker anstecke, er gleich betriebstbereit ist und nicht auf den Weckruf vom DVD-player wartet. Stand-by kann entfallen. Danke für eure Hilfe! ... | |||
3 - Autoradio Weconic VX-2170 -- Autoradio Weconic VX-2170 | |||
|
...der Fehler tritt seit einer Weile auf. habe diesen alten Verstärker aus dem keller geholt, da mein guter Sony sich verabschiedet hat. (Vermutlich wegen der gleichen Fehlerquelle. Da brannte die Sicherung am Verstärker durch, und ich dachte, es läge am defekten Verstärker ……. Der Verstärker ( auch der alte) ist an Dauerplus angeschlossen, so wie von Mr. Ed beschrieben …..die Betriebsspannung über Zündung geschaltet und die Endstufe an Dauerplus und wird nur über die Remoteleitung geschaltet …. Ok, der Verstärker ist ne Notlösung, würde mir auch einen anderen kaufen, wenn das Problem damit behoben wäre. Jemand ne idee zum Verstärker / Endstufe? Soll ausschließlich ein JBL Basskasten betrieben werden. Ausmaße maximal: Breite 280 mm max Länge 330 mm Tief 60 mm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Esagner am 25 Jul 2008 10:08 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Esagner am 25 Jul 2008 10:09 ]... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |