Gefunden für alps taster - Zum Elektronik Forum





1 - (fast) keine Funktion -- Kassettenrecorder Philips FC567




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Cassettendeck
Defekt : (fast) keine Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : FC567
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Meine Hi-Fi Anlage löst sich so langsam auf, weil ich sie so selten benutze.

Aktuell habe ich mein Doppelkassettendeck auf den Tisch.

Nach dem Einschalten leuchtet nur die Led für Autoreverse und sonst tut sich auf Tastendruck rein gar nichts mehr.
Ich habe die braunen Klebereste komplett entfernt. Auch sind alle Versorgungsspannungen da und Quarz für den LM6413 und LC6520 schwingt brav.
Die Alps Taster, die in beiden Mechaniken eingebaut sind, funktionieren auch einwandfrei. Eine Menge Elkos habe ich auch schon geprüft.
Langsam habe ich keine Idee mehr wo ich suchen soll....

Hier ein Video von dem Gerät um es schnell zu identifizieren zu können:
*** click mich ***

Das Servus Manual gibt's hier: *** click mich ***


...
2 - Double-Action Taster -- Double-Action Taster
Als Ersatzteil für mein Gould 4084 DSO suche ich ein paar Double-Action-Taster 12 x 12 x (ca.) 7,5 mm. Die Originalschalter sind von ALPS. Diese scheinen seit längerer Zeit nicht mehr käuflich zu sein. Habe gründlich recherchiert.

Vor ein paar Wochen hatte ich schon in einem UK Forum nach einem alten Keyboard-Print (auch Taster) gefragt, weil Gould halt dort stärker verbreitet ist. Da kam nichts.

Offensichtlich hat jemand Kaffee hinter die Frontplatte laufen lassen. Zwei Taster habe ich zerlegt und gereinigt. Mindestens 12 weitere warten auf Reinigung, funktionieren beschränkt. Hätte ich ein paar neue Taster, würde ich mich wohler fühlen.

Das Bild zeigt einen gereinigten und geöffneten Taster. Da kann halt bei der Reparatur leicht etwas schief gehen. So hoffe ich, dass jemand solche Dinger in der Schublade hat und mir ein paar Stück verkauft.

Grüße,

attesee

...








3 - SMD Taster seitlich mit passender Kappe -- SMD Taster seitlich mit passender Kappe
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem etwas speziellen SMD Taster.
Der Taster soll die eigentliche Taste (auch Kappe genannt) gleich dran haben oder es soll eine passende verfügbar sein, da ich nicht basteln möchte. (Bin auch nicht sehr begabt, was Mechanik angeht. Bin eher der Informatiker...)

Das Problem ist, dass ich zwar sehr flache SMD Taster gefunden habe, aber diese sind alle ohne passende Kappe. Das würde sich also anfühlen, als würde man mit dem Finger auf die Spitze eines Nagels drücken. (Grösse des Tasters ca. 2mm *1.3 mm oder noch weniger.)
Hier mal ein Beispiel eines Tasters der von der Grösse passen würde, der aber vorne wo man draufdrückt sehr ungünstig ist… Wenn es eine passende Kappe dazu gäbe wäre er jedoch geeignet. (Für eine angenehmes Bediengefühl sollte die Taste schon etwa 5-6 mm breit und 2mm hoch sein.) SMD Taster seitlich, flaches Profil:
http://www.e-switch.com/pdf/D400000.pdf

Gibt es zu diesen SMD Tastern vielleicht irgendwo passende Kappen? (caps)

Viel besser, was die eigentliche Taste angeht, wäre zum Beispiel dieser hier:
4 - HiFi Verstärker Harman/Kardon PM 655 -- HiFi Verstärker Harman/Kardon PM 655
Zur Historie dieser Verstärker:
Diese Verstärker wurden Mitte der achtziger Jahre von harman/kardon auf den Markt gebracht. Sie sind damals angetreten um den Verstärkerbauern einmal zu zeigen,
was zu einem moderaten Preis möglich ist! Wer damals
nicht das Geld hatte sich einen Mcintosh oder Accuphase
zu kaufen war mit den Verstärkern von harman / kardon bestens bedient. Insbesondere die Modelle PM 655 und
PM 665 und danach die " VXI " Versionen fanden schnell Ihre Liebhaber und das zu Recht! Seine Mitbewerber wie z.B. NAD, Luxman , Pioneer , Marantz bekamen mit den klanglichen Eigenschaften dieser Verstärker einen sehr starken Konkurrenten. Ende der Achtziger kamen die überarbeiteten Modelle PM 655 VXI und der PM 665 VXI
dazu. Alle „harmäner“ vereinigten Musikalität
und Leistung in einer selten anzutreffenden Kombination. Die hohe Strom - Stabilität (HCC) machten die Geräte klanglich extrem gut und leistungsfähig.

Das Problem:
Natürlich nagt mit den Jahren der Zahn der Zeit an diesen Verstärkern. Jeder Verstärker hat die gleichen Probleme! Eigentlich eine Kleinigkeit, dei oberen Tasten, die selten bis gar nicht gebraucht wurden, verschlechtern den Ton, erhöhen den Klirrfaktor (THD) und abwechselnd fällt der rechte oder linke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alps Taster eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alps Taster


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295152   Heute : 17500    Gestern : 13943    Online : 348        27.8.2025    23:27
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0198829174042