Gefunden für alpine stecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Lautsprecher Problematik -- Finnio Hammer | |||
| |||
2 - Rückfahrkamera LUIS R7-s -- Rückfahrkamera LUIS R7-s | |||
Hallo zusammen,
Ich hätte eine Frage zu meiner Rückfahrkamera, die ich gerne verbauen möchte. Es handelt sich um eine Luis R7-S. Speziell für Baumaschinen, Mähdrescher, usw... Mir war eben wichtig das die Kamera halbwegs robust und auch bei Untertauchen wasserdicht ist (IP68 6k9)Sonst hätte es mir wohl auch eine Normale getan. Soll eben an einen Geländewagen. https://shop.luis.de/rueckfahrkamer......html Da ich keine fahrende Pinnwand bin, und mir nicht die ganze Frontscheibe mit Tablets und Monitoren vollhängen will, dachte ich mir ich nehme mein Alpine Multimedia Radio als Bildschirm. Es ist das IVE w 530 bt und hat einen Video Chinch Eingang. Die Luis Kamera wird normalerweise vom Monitor mit Spannung versorgt. Deshalb hat das Kabel lediglich einen 5 poligen Stecker. Es wird aber ein Adapter angeboten: https://shop.luis.de/ersatzteile/ad.....html Dummerweise war ein Zettel bei der Kamera dabei. Da hiess es in etwa: | |||
3 - Anschlussproblem -- Autoradio MEDION MD81640 | |||
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschlussproblem Hersteller : MEDION Gerätetyp : MD81640 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , habe mit diesem Autoradio folgendes Problem : Eine nette Nachbarin bat mich , dieses Radio in Ihren alten Passat einzubauen, damit ihre Kindeer im Auto auch mal CD hören können. Kein Thema, dachte ich , aber : Der gerätespezifische Kabelbaum fehlt, dieser adaptiert von der 16-poligen Buchse ( ähnlich ALPINE) am Gerät auf ISO-Stecker und zwei Cinchbuchsen. Im Auto sind ISO -Anschlüsse vorhanden. Mit diesem Kabelbaum also kein Problem, der ist aber weg und laut Medion auch nicht mehr zu beschaffen. Auf dem Radio sind die Adernfarben und die Zuordnung zu den ISO-Steckern beschrieben, nicht aber die Belegung der Buchse am Radio. Bilder dieses Radios und auch des Kabelbaums sind im Netz haufenweise zu finden, aber niemals so, daß man die Zuordnung der Adern am radioseitigen Stecker erkennen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre das Radio zu zerlegen, um die Verschaltung zu ergründen, das gestaltet sich allerdings sehr kompliziert. Nun meine Bitte : hat jemand ein solches Radio herumli... | |||
4 - Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB -- Problem mit "Netzteil" für externe Festplatte an Autoradio-USB | |||
Moin Leute!
Ich bin etwas frustriert, weil ich 2 Tage Urlaub und paar Euros verblasen hab, um ein kleines Projekt umzusetzen, was nun partut nicht funktionieren will. Ausgehend von diesem Thread https://forum.electronicwerkstatt.d......html habe ich eine Schaltung mit nem 7805 aufgebaut, dazu später mehr. Das Autoradio / Die Autoradios (Sony BT3600u // Alpine 117Ri, welche übrigens nicht im Auto eingebaut sind [Forenregeln!!!], sondern entweder über ein Laptopnetzteil (stationär) oder in einem Bierkisten-Ghettoblaster über Blei Gel Akkus versorgt wird - ich lade gern Beweisfotos hoch) haben einen USB Anschluss. Der funktioniert auch grundsätzlich, nämlich bei Verwendung von Speichersticks. Über die maximale Stromentnahme sagt natürlich kein Datenblatt etwas aus. Die Festplatte (Platinum 320GB) benötigt im PC Betrieb aufgrund von Anlaufstrom und Wassweissich noch einen weiteren USB Port. Ein Y-Kabel ist im Lieferumfang dabei. Ich habe sie aber auch schon ohne Y-Kabel zum Laufen gebracht. Mein Plan war also zunächst, eine zusätzliche 5V Qu... | |||
5 - Stecker am Gerät fehlt -- Autoradio Alpine AL003EP CD Wechsler | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Stecker am Gerät fehlt Hersteller : Alpine Gerätetyp : AL003EP CD Wechsler Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Tach zusammen! Erstmal vorweg: Es geht um Kfz-Elektronik, aber kein Gebastel. Ich bin staatl. geprüfter Radio-TV Techniker und möchte den totalen ORIGINALZUSTAND eines Fahrzeugs wiederherstellen. Sozusagen Anti-Gebastel. Ich baue grade einen alten 7er wieder auf die originale Radio/CD-Ausstattung von 1992 zurück. Es ist ein 750i E32. Dabei hab ich einen Alpine OEM 6-fach CD Wechsler AL0003EPO*** aus einem anderen E32 Fahrzeug besorgt... allerdings fehlt mir diese Kupplung am Kabel des Geräts. Die Schlaumeier vom Schrott haben das Kabel nämlich einfach durchgeschnitten ![]() Hier mal ein Bild wie der Stecker - bzw um es richtig zu sagen die KUPPLUNG - aussieht. Sieht eigentlich wie ein klassischer DIN/Diodenstecker aus... Die Hülle würde auf jeden Fall schon perfekt passen. Nur diese Variante von Pin-Position hab ich noch nirgends gefunden. Der Stecker ist auf jeden Fall von Hirschmann. BMW meint, ja sowas altes von vor 20 jahren haben wir nicht im ... | |||
6 - radio mit wechslersteuerung, das den cdx 51 steuern kann -- radio mit wechslersteuerung, das den cdx 51 steuern kann | |||
siehe dein anderer Beitrag zu dem Thema.
den "Standard" dürften auch JVC und Alpine unterstützen. Ich hab allerdings keine Ahnung wie der Stecker genau heisst. Mal als Hinweis noch: Ich habe das JVC 3101 oder so. bei www.hifi-forum.de wird zur Zeit gerade noch eins gebraucht angeboten (um 100€). Evtl über Datenblätter und so mal durchhangeln. ... | |||
7 - Autoradio Alpine CD-Wechslerkabel -- Autoradio Alpine CD-Wechslerkabel | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Alpine Gerätetyp : CD-Wechslerkabel Chassis : von alt auf neu Messgeräte : Multimeter ______________________ nabend zusammen, hat jemand zufällig die pinbelegung der neuen und der alten anschlußkabel vom radio zum cd-wechler ?? ist einmal n runder stecker und einmal n eckiger. vielen dank im voraus greetz micha... | |||
8 - CD Alpine 7980M -- CD Alpine 7980M | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Alpine Gerätetyp : 7980M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Alpine 7980M 3 Fach shuttle hab von meinem kumpel einen alpine 3 fach shuttle cd wechsler bekommen. Allerdings sind hinten die kabel a, stecker abgetrent worden und man kann nicht erkennen welches kabelm für was ist. Hab dann mal zu suchen angefangen ONLINE wegen anleitung mit schaltplan oder so aber auf der alpine seite wurde das gerät nicht gefunden. wer kann mir helfen? ich repariere mal dawei den stecker und kuk später nochmal rein... | |||
9 - Videobild spiegeln ?? -- Videobild spiegeln ?? | |||
hmm also zunächst erst mal supidanke für eure prompte antwort ![]() also zuerst an alpha: das Navisystem ist ein Alpine NV700 ich wollte eigentlich vermeiden einen eingriff in das gerät zu machen, bedientechnisch habe ich keine möglichkeit gefunden das bild per einstelung zu spiegeln.... deswegen dachte ich an eine elktronische lösung... weist du evt. eine schaltung ? nun an Lötfix: ![]() ![]() ![]() Benedikt: hmm es ist eine kleine schwarze in einem Metallgehäuse, aber die hat 12 V hat an der Rückseite der kamera einen kleinen 3poligen stecker wo man den adapter für spannungsversorgung und Videosignal einsteckt hab das teil auch schon aufgehabt aber finde keinen anschluss bzw. wollte nicht ohne plan darum löten ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |