Gefunden für alpine power - Zum Elektronik Forum |
1 - Autoradio Alpine MRV-F407 -- Autoradio Alpine MRV-F407 | |||
| |||
2 - Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä. -- Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä. | |||
Da ich ja leider nicht mehr editieren kann:
Ich schwanke zwischen vorgenanntem Modell, dem JVC KD-LH 3101, ohne Garantie, gebraucht für 120€ und Einem Alpine CDE 9827 R, mit knapp 1 Jahr Restgarantie für VB 140€. Die genauen Performancedaten weiter unten. Für das JVC spricht der EQ und die vielen Spielmöglichkeiten (man ist ja dann doch ganz Kind) sowie die geilere Optik für das Alpine die Garantie Leider kann ich den Klang nicht direkt vergleichen, aber man hört, JVC sollen "höhenbetonter" Klingen. Also nicht gerade was ich brauche.. MEINUNGEN WILKOMMEN Beschreibung zu JVC KD-LH 3101: Der KD-LH 3101, ein CD-Receiver mit CD-Wechslersteuerung, PICT (Personalised Image Capture Technology), Anwendungs-CD (Bildbearbeitungssoftware), beleuchtete Dekorplatte, farbvariables 3D-Grafik-Display mit Kontrastregler, DAB Basic Control II, abklappbares Bedienteil, Multifunktions-Drehknopf und Fernbedienung im Scheckkartenformat. Desweiteren ist das Gerät mit Balance/Fader-Regler, Lautstärkeabsenkung, 18 UKW und 6 MW/LW-Senderspeicher ausgestattet. Der CD-Receiver verfügt über abschaltbaren Dimmer, Pegelanzeige, Standby-Beleuchtung EIN/AUS-Schalter, akustische Bedienerunter... | |||
3 - Autoradio Alpine MRV-T1507 -- Autoradio Alpine MRV-T1507 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Alpine MRV-T1507 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich komme nicht weiter. Mir sind die Leistungstransistoren durchgebrannt. Keine Ahnung warum . Vielleicht war ja ein Kurzschluss in Kabeln zu dem Subwoofer . Die Dioden werden verdammt heiß. Ich hab hier ein Bild von einer anderen Endstufe . Bei mir sind es vier Große Spulen , vier große Kondensatoren . Bei mir ist alles in zwei Hälften unterteilt . Ich glaub die eine ist wie auf dem Bild Mosfet Output und die andere Mosfet Power supply. Die Mosfet Output scheint soweit in ordnung zu sein . Also alle Transistoren gleiche Werte. Die Power Seite dagegen nicht. Ich komme nicht weiter. Die Dioden die verdammt heiss werden sind meiner Meinung nach die Low Loss Diodes auf dem Bild. Kann mir einer weiterhelfen ? ... | |||
4 - Autoradio Alpine MRV-1507 -- Autoradio Alpine MRV-1507 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Alpine Gerätetyp : MRV-1507 Chassis : 900 Watt RMS @4Ohm Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen MRV-1507 bekommen . Der war kaputt ich habe die transistoren ausgewechselt. Er funktionerte. Aber als ich heute zur Schule fuhr da war der Verstärker noch kalt und auf einmal hat er aufgehört zu spielen. Der Powerknopf blinke und es stank im Auto.Ich hab mir Platz gesucht und hab den erstmal ausgemacht. Dann wieder angemacht dann leuchtete auch Protection orange. Die müssen im normalbetrieb alle grün leuchten. Jetzt weiß ich nicht was die Ursache ist. Die Transistoren sind soweit heile. Vielleicht ist das ja ein Wackelkontakt. Wenn ich Sie anmache leuchten Power,Musik, und Protection(schwächer als davor ) grün. Wenn ich sie jetzt schüttele oder auf irgendein teil drücke dann leuchtet Protection aufeinmal rot und die Transistoren werden verdammt heiß. Jetzt bitte ich euch um Hilfe . Wer kann mir einen Rat geben . Dort sind microchips drauf . Vielleicht ist einer kaputt oder so. Ich glaube es hat was mit der Stromzufuhr zu tun Warte auf alle eure Antworten... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |