Gefunden für alpha autoradio blaupunkt - Zum Elektronik Forum |
1 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... | |||
| |||
2 - Empfang -- Telekommunikation VW Autoradio | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 10 Apr 2016 01:33 geschrieben : Den ersten Modellen fehlte sogar ein Kassettenteil, Offtopic : Wenn ich mich recht entsinne,dann war das seinerzeit so: Die "Alpha" waren nur Radio,die "Beta" hatten wenigstens ein Kassettenteil.Wenn es halbwegs was mit Autoradio zu tun haben sollte,mußte wenigstens "Gamma" dranstehen. Ich hatte damals eins,da stand (entschuldige ![]() Waren Welten dazwischen. Inclusive externem 10-fach CD-Wechsler.Da wußte VW noch nicht mal,das es Leute gibt die sowas wollen/brauchen. ![]() Aber hat sich ja bis heut nichts geändert,japanische Diesel funktionieren Gerüchterweise ja auch ohne Softwaremanipulation..... | |||
3 - Fernsehgebühren - Urteil -- Fernsehgebühren - Urteil | |||
@Perl:
Da hast Du einen "halben" Treffer gelandet. Ich habe ein Autoradio. Diese Geräte sind bei uns jedoch gebührenbefreit. http://www.orf-gis.at/?kategorie=info&thema=bezahlen http://www.orf-gis.at/?kategorie=info&thema=melden Allerdings höre ich wirklich selten Radio. Wenn ich zB. mein CD-Magazin vergessen habe. Denn das Herumgeeiere, Gelächter, Telefonanrufe bei denen andere auf die Schaufel genommen werden - allgemein das Niveau ist derartig schlecht, dass ich mich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren kann, weil ich immer einen Wutausbruch nahe bin. Da kommt es schon öfter vor ohne eingeschalteten Autoradio zu fahren. Streams sind meineswissens >noch<, abgesehen von den Leitungskosten gebührenbefreit. Das Angebot nutze ich. Warum sollte ich auch das verheimlichen. Ich habe erst vor kurzem den ORF angeschrieben und kritisiert, dass das I-Net Angebot von eben diesen Anbieter unter aller (grunz grunz) ist. | |||
4 - MP3 Player Player an 1800W Kfz Endstufe...geht das? -- MP3 Player Player an 1800W Kfz Endstufe...geht das? | |||
Zitat : Hmm vielleicht versuche ich es doch erstmal nur mit den 2x20 Watt aus dem Alpha Radio und wenns doch zu wenig ist muss ich nochmal überlegen. Zur Info: Ein VW Alpha wird niemals 2x20 bringen! Ich mein es steht auch hinten 2x5W drauf. Ich hatte bislang eins in unserer Bierkiste (leerer Bierkasten, 2 Blei-Gel Akkus, Autoradio und KFZ Lautsprecher). Es war für unsere Zwecke (unterm Pavillion oder am See sitzen, beim Grillen) ganz ok. Groß was beschallen kannst aber vergessen- Drehknopf über die Hälfte augerissen verzerrt das Ding, dass echt nicht mehr schön ist. Und ich hatte "nur" ein 10er System dran. ... | |||
5 - Kennt wer Geräte von \"DK-Digital\" ? -- Kennt wer Geräte von \DK-Digital\ ? | |||
Viele der modernen Heimtuner sind ziemlich taub. Zum Empfang von Ortssendern oder am Kabel reicht das dicke aus. Die Hersteller legen mehr wert auf guten Klang (breite Filter) als auf Trennschärfe und Empfindlichkeit.
Ein Normalbenutzer wäre mit dem Tuner in meinem Panasonic Autoradio wohl problemlos klargekommen. Mich störte allerdings die geringe Trennschärfe. Man muß aber auch bedenken das es das werksseitig verbaute Radio war. Gegenüber dem bedeutend jüngeren VW Alpha im Firmenwagen ist das Ding Spitze. ... | |||
6 - wann wurde dieser telefunkent v gebaut? -- wann wurde dieser telefunkent v gebaut? | |||
Im haus meiens opas, daß nun als ferienhaus von meienr tante vermietet wird, seit der opa im altersheim ist, steht ein fernseher Telefunken P540DV mit fernbedienung TV 340
un: vom gehäuse her sieht der tv aus als wenn er älter als 20 Jahre wäre: diese Holzgehäuse wie man es vond en alten kennt und die lautsprechergehäuse sind aus einem Brauen Kunststoff, der i.d.r. in den 60er-70er Jahren bei diversen hifi geräten verwendet wurde, bei neuren geräten werden idr antre PVC-sorten verwendet (auch die farbe braun ist aus der Mode gekommen) Was aber zum alter gar nicht passt sind folgende punkte: 1. die Bildröhre ist total flach 2. das gerät hat eine IR-Fernbedienung 3. im menü finden sich die punkte "Raumklang"und "HDTV" wenn man unter "bildformatvon "Normal" auf "hdtv" schaltet wird das tv bild auf 16:9 gestaucht d.h. oben und unten schwarzer rand. wenn mand ent on von "stereo" auf "raumklang" stellt, sind subjektiv mehr mitten drin sonstige eigenheiten des gerätes. 1. der Ton klingt bei standardeinstellungen wie telefonqualität zu zeitend er analogen vermittlungsstellen ![]() fast n... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |